WS23/24

Urbane Konversion – TRANSFORMATION VON BRACHFLÄCHEN IM EUROPÄISCHEN VERGLEICH

Die Nachnutzung und Umnutzung von ehemaligen innerstädtischen Industrie- und Gewerbeflächen ist ein entscheidender Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Themen die dabei zum Tragen kommen sind Flächengewinn ohne Neuversiegelung, Nachnutzung bestehender Substanz und Infrastruktur, Entsieglung von Flächen oder Identitätsstiftung durch Erhalt von prägenden Strukturen. Im Rahmen der Vortragsreihe ‚architectural tuesday‘ beleuchtet die Fakultät für Architektur der TH Köln im Wintersemester 2023/24 erfolgreiche Konversionsprojekte in fünf europäischen Partnerstädten der Stadt Köln.

14.11.2023
12.12.2023
21.11.2023
09.01.2024
05.12.2023
16.01.2024

Der ‚architectural tuesday‘ der Fakultät für Architektur

Bereits seit 2009 bildet die Veranstaltungsreihe ‚architectural tuesday‘ einen festen Bestandteil im Semesterprogramm unserer Fakultät. Sie ist für uns gleichermaßen Inspiration und Herausforderung. Dabei versuchen wir Themen aufzugreifen und Menschen einzuladen, die uns bewegen, faszinieren und von denen wir lernen können. Initiiert wird die Vortragsreihe immer von einem unserer sechs Institute. Mit dem architectural tuesday fördern wir die exzellenten Lehre an der Architekturfakultät. Wir wollen Studierende, Lehrende und die breite Öffentlichkeit informieren und motivieren.

AKNW Fortbildungsveranstaltung

Die Vorträge des architectural tuesday sind in der Regel in den Bereichen Stadtplanung, Landschaftsplanung, Architektur und Innenarchitektur mit 2 Unterrichtsstunden als Fortbildung anerkannt.

Gegen eine Gebühr von 15 EUR  erhalten Sie die Bestätigung am Abend des Vortrags.

ACHTUNG: Die Vorträge sind erst beantragt, noch nicht genehmigt.

Medienkooperation

In der Vergangenheit wurde der architectural tuesday ermöglicht durch freundliche Unterstützung von:

Prof. Christoph Kuhn | 18.01.2022