Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge unter dem Schlagwort: Master

Ausstellung WerkBundTages 2016 in Berlin | 23.-25.09.

WerkBundStadt Berlin Entwicklung eines nachhaltig zukunftsweisenden und urbanen Quartiers zum Wohnen, Leben und Arbeiten Projektentwurf – Vertiefung Projektmanagement und Immobilienökonomie Institut 03 – Ökonomie und Organisation des Planens und Bauens Prof. Dipl.-Ing. Architekt Hans-Peter Achatzi, Dipl.-Ing. Architekt Michael Reiß Ausstellung der Studienarbeiten anlässlich des WerkBundTages 2016 in Berlin 23. bis 25. September 2016 in den […]

››

Zürich Exkursion 2016 | Nachbericht

Institut 02 | Gestaltung Prof. Marco Hemmerling, Wiss. MA Katharina Koppe   Gemeinsam mit Studierenden der internationalen Master-Programme MCDC und IFDC der Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Detmold machte sich eine Gruppe der Master-Vertiefung Corporate Architecture vom 11. – 13. April auf den Weg nach Zürich, um neue Wege der digitalen Formfindung und Fertigung, sowie interessante themenrelevante […]

››

Exkursion Lanzarote | Symbiose von Natur und Architektur | 01.-04.04.2016

  Im Zeitraum vom 01.04. – 08.04.2016 findet im Rahmen der Master-Vertiefung ‚Projektmanagement und Immobilienökonomie‘ eine Fachexkursion statt. Unter dem Titel „Symbiose von Natur und Architektur – Wahrnehmungsschärfung für den sorgenden, bewahrenden Umgang mit NATUR-KUNST-SCHÖPFUNG.“ führt die Exkursion auf die zu Spanien gehörende Insel Lanzarote. Die Kanarischen Inseln (Islas Canarias) sind ein Archipel und bilden einen strategischen […]

››

PIAZZE DI PALERMO | Ausstellungseröffnung | Nachbericht

Am 16. Februar wurde im Italienischen Kulturinstitut Köln feierlich die Ausstellung „PIAZZE DI PALERMO“ eröffnet. Rund 80 Gäste kamen, um die Arbeiten der Studierenden der Fakultät für Architektur der TH Köln zu sehen, die sich im Rahmen der Master-Vertiefung „Strategien des Entwerfen und Konstruierens“ unter Leitung von Prof. Andreas Denk mit öffentlichen Plätzen in Palermo befasst haben. […]

››

Absolventenfeier WS 2015/16 | Nachbericht

Die Fakultät für Architektur feierte am Aschermittwoch, den 03. Februar 2016  die Absolventinnen und Absolventen des Wintersemesters 2015/16. In feierlichem Rahmen wurden die Urkunden an die Bachelor- und Masterabsolventen überreicht, sowie die Preisträger „Auszeichnung“ geehrt. Die Begrüßung erfolgte durch Dekan Prof. Paul Böhm, Sabine Schmidt moderierte die Verleihung der Urkunden und bat die insgesamt 29 Bachelor- und […]

››

Japan-Austausch | Studieren am Kyoto Institute of Technology | Austauschbericht

Seit vergangenem Wintersemester kann sich die TH Köln über eine neue spannende Hochschulpartnerschaft freuen: die Architekturfakultät hat ihren akademischen Austausch mit dem Kyoto Institute of Technology gestartet. Erstmals wurde ein Student aus Kyoto in Köln begrüßt, während zwei Studierende der Fakultät für Architektur die Chance bekamen, ein Auslandssemester im fernen Japan zu verbringen. Gerade für Architekturstudierende […]

››

Die Fakultät für Architektur auf den PASSAGEN 2016 | Nachbericht

Die Fakultät für Architektur war in diesem Jahr ebenfalls auf den PASSAGEN 2016 vertreten. Studierende stellten ihre Arbeiten aus, welche sie in unterschiedlichsten Projekten unter der Leitung von Prof. Jochen Siegemund, Prof. Dr. Nadine Zinser-Junghanns und Prof. Rüdiger Karzel entwickelt und ausgearbeitet hatten.     „Future Retail“ – Neue Nutzungskonzepte für die Bahnbögen in Köln-Ehrenfeld […]

››

Exkursion Sizilien | Nachbericht

  Vom 30. Oktober bis zum 04. November 2015 nahmen 16 Studierende unter Leitung von Prof. Andreas Denk mit dem Institut für Architektur, Konstruktion und Theorie an einer Exkursion nach Sizilien teil. Die Reise – als eine der Exkursionen in der Mastervertiefung „Strategien des Entwerfens und Konstruierens“ – wurde begleitet von Prof. Paul Böhm und den wissenschaftlichen […]

››

Ein weites Feld | Ausstellung in Blumenberg | Pressestimmen

Am 5. November luden die Studierenden der Mastervertiefung „Strategien des Entwerfens und Konstruierens“ nach Blumenberg ein, um vor Ort die Ergebnisse ihrer zweisemestrigen Studienarbeiten zu präsentieren. Die Studierenden beschäftigten sich unter der Leitung von Prof. Andreas Denk und Prof. Paul Böhm zwei Semester lang mit dem Kölner Norden und zeigen anhand von Bildern und Modellen Chancen, Potentiale und […]

››

Wien Exkursion 2015 | Nachbericht

Vom 11.- 14.10. 2015 nahmen 12 Studierende des Instituts für Energieeffiziente Architektur der TH-Köln unter der Leitung von Prof. Eva-Maria Pape an einer Exkursion nach Wien teil. Prof. i.R. Rudolf Schönwald organisierte das Programm, führte die Gruppe quer durch seine Heimatstadt, erläuterte die Besonderheiten des geförderten und Genossenschaftswohnungsbau und ermöglichte Zutritte zu vielen Juwelen der […]

››
  • «
  • ‹
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ›
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt