Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • pehnthaus
  • Personen
  • Profil

Beiträge unter dem Schlagwort: Master

Welcome Bachelor & Master

Wir begrüßen unsere neuen Bachelor- und Master-Studierenden zum Wintersemester 2019/20. Start der Veranstaltungen ist am Für Bachelor:           Montag, 23. September 2019 um 10 Uhr in Raum 067 (Karl-Schüssler-Saal) Für Master:               Dienstag, 24. September 2019 um 10 Uhr in Raum 023 (Foyer) In den Einführungswochen erhalten […]

››

Hoch gestapelt | Entwurfsprojekt im Master

Im Wintersemester 2016/17 haben sich Studierende des 3. Semesters aus dem Masterschwerpunkt Strategien des Entwerfens und Konstruierens unter der Leitung von Prof. Dipl.-Ing. Carola Wiese mit dem Thema Wohnhochhäuser im Kölner Raum beschäftigt. Wohnen im Hochhaus. Vergessen sind die großen Wohnutopien der Moderne und die Verheißungen der vertikalen Stadt. Heute erinnert es meist entweder an […]

››

Wettbewerb „Jungfernpfad“ in Alfter-Oedekoven | Juli 2017

Im Rahmen der Aufgabenstellung in den Wahlmodulen „Grün- und Freiflächenplanung“ und „Freiraumplanung und Landschaftsarchitektur“ planten 11 Studierende aus dem Bachelor- und Masterstudiengang unter der Leitung des Lehrbeauftragten und Landschaftsarchitekten Dipl.-Ing. J. Wulfkühler die Umgestaltung des Jungfernpfades in Alfter-Oedekoven. Auf Initiative von Detlef Nath von der CDU Alfter-Oedekoven konnte diese Aufgabe realitätsnah und in Zusammenarbeit mit […]

››

KonEK (09) „Oberverantwortungshut“ | Nachbericht

Bei der Aufgabe im aktuellen Stegreifentwurf, den das Institut 03, Prof. Fabian Storch, vom 23.05.-06.06.2017 herausgegeben hatte, ging es um die Entwicklung eines neuen Typus Kopfbedeckung. In Anlehnung an das berühmt-berüchtigte Zitat der Kölner Kulturdezernentin zum Termin- und Kostendesaster der Opernbaustelle, sollte für Architekten und alle anderen Berufsgruppen, die sich Ihrer Verantwortung bewußt, sowie in […]

››

akoeln sitzt | Jurysitzung vom 29 Mai

Im Sommersemester 17 befassen sich Bachelor- und Masterstudierende unter der Leitung des IAKT, Prof. Rüdiger Karzel, Prof. Peter Scheder, Prof. Nikolaus Bienefeld, Prof. Paul Böhm, Prof. Carola Wiese, Prof Andreas Denk, Prof. i.V. Susanne Kohte, Prof. i.V. Christopher Schroeer-Heiermann, Wiss.-MA. Eugenio D Catalano, Wiss.-MA. Florian Engelhardt, Wiss.-MA. Daniela Kaufmann und Wiss.-MA. Frederic Schnee im Rahmen […]

››

MA-Studierende Städtebau NRW gewinnen Schlaun-Wettbewerb 2017

Studierende des zweiten Mastersemesters Städtebau NRW haben beim international ausgeschriebenen Schlaun-Studentenwettbewerb, www.schlaun-wettbewerb.de hervorragende Ergebnisse erzielt. Unter der Leitung von Prof. Bernd Borghoff und Prof. Marian Dutczak (www.master-staedtebau-nrw.de) nahmen die Studierenden im Rahmen des Moduls „Entwurfsprojekt 1“ am Wettbewerb teil.  Thema in diesem Jahr: „Aachen 2030 – Meine Idee für Aachen Nord“ Aus über 200 Anmeldungen und 106 Abgaben, […]

››

Chicago-Exkursion | Nachbericht I Mai 2017

Vom 01.-09.Mai 2017 haben 20 Studierende aus dem Bachelor- und Masterprogramm der TH Köln unter Leitung von Prof. Fabian Storch und WMA Sarah Pallischeck eine Fachexkursion unter dem Titel „125 Jahre Architektur + Moderne“ in die amerikanische Architekturmetropole Chicago unternommen. Begleitet haben die Gruppe darüber hinaus Prof. Andreas Denk, der für eine fundierte und kritische […]

››

akoeln sitzt | Neue Stühle für die Fakultät

Im Sommersemester 17 befassen sich Bachelorstudierende des 4. Semester unter der Leitung des IAKT, Prof. Rüdiger Karzel, Prof. Peter Scheder, Prof. Nikolaus Bienefeld, Prof. Paul Böhm, Prof. Carola Wiese, Prof Andreas Denk, Prof. i.V. Susanne Kohte, Prof. i.V. Christopher Schroeer-Heiermann, Wiss.-MA. Eugenio D Catalano, Wiss.-MA. Florian Engelhardt, Wiss.-MA. Daniela Kaufmann und Wiss.-MA. Frederic Schnee mit […]

››

Wenn Architektur zur Sprache kommt | Workshop auf der Museumsinsel Hombroich

Studierende der Mastervertiefung Strategien des Entwerfens und Konstruierens verbrachten gemeinsam mit Professor Andreas Denk ein Wochenende auf der Raketenstation der Museumsinsel Hombroich. Der alljährliche Workshop fand im Rahmen des Moduls „Architektur formulieren“ statt. So wie die gesamte Mastervertiefung einen hohen theoretischen Anspruch hat, ging es auch in Hombroich um den kritischen Umgang mit verschiedenen Formen des […]

››

Exkursion nach Rotterdam | Nachbericht

Am 24.10.16 machten sich Professor Fabian Storch und die wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts IOPB Sarah Pallischeck mit 17 Studierenden der Mastervertiefung „Projektmanagement und Immobilienökonomie“ auf den Weg nach Rotterdam. Im Rahmen des Projektentwurfs III „Santos-Rotterdam – Urban Waterfront Warehouse“ ging es um die Revitalisierung eines denkmalgeschützten ehemaligen Kaffeelagerhauses im alten Hafengebiet von Rotterdam. Es sollte […]

››
Gruppenfoto der Studierenden vor dem Santos-Gebäude
  • «
  • ‹
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ›
© AKöln 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt