Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge unter dem Schlagwort: Institut 05

Barcelona Exkursion 2019 | Nachbericht

››

Masterstudent gewinnt Architektur- und Städtebauwettbewerb „Europan”

››

Ebertplatz: Vorhang auf, Licht an!

››

CityLeaks Workshop ‚re:build Hüttenstrasse‘ | Nachbericht

Im Rahmen des Urban Art Festival 2019 „CityLeaks“ beschäftigten sich Studierende der Fakultät für Architektur der Technischen Hochschule Köln und der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft gemeinsam mit dem Architekturkollektiv Orizzontale aus Rom eine Woche lang mit mobilen Architekturen und temporären Installationen. Die Aktion mit dem Titel „re:build Hüttenstrasse“ wurde geleitet von Prof. Yasemin Utku im Rahmen des Wahlmoduls […]

››

CityLeaks Workshop – Eröffnungsfeier 15.09

Studierende der Fakultät für Architektur der Technischen Hochschule Köln sowie der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft sind für eine Woche zu Gast beim Kölner Urban Art Festival 2019 „CityLeaks“. Zusammen mit dem Architekturkollektiv Orizzontale aus Rom beschäftigten sie sich unter dem Titel „re:build Hüttenstrasse“ mit mobilen Architekturen und temporären Installationen. Am kommenden Sonntag laden […]

››

Absolventenfeier Sommersemester 2019 | Nachbericht

Am 18. Juli 2019 feierte die Fakultät für Architektur die Absolventinnen und Absolventen des Sommersemesters 2019. Im feierlichen Rahmen wurden die Urkunden an die Bachelor- und Master-Absolventinnen und Absolventen überreicht, sowie die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger mit einer „Auszeichnung“ geehrt. Die Begrüßung erfolgte durch Dekan Professor Rüdiger Karzel. Die Kölner Architektin Ragnhild Klußmann hielt die […]

››

Ruhrmoderne Sommerschule | Präsentation der Ergebnisse am 12.+13. Juli

Die ruhrmoderne e.V. lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung OBERHAUSEN – SUPERHAUSEN am 12. Juli 2019 um 18.00 Uhr und zum Spazierengehen am 13. Juli 2019 ein! FREITAG, 12. JULI 2019 18.00 Uhr Eröffnung der Ausstellung „Oberhausen-Superhausen“ Begrüßung Stadt Oberhausen und ruhrmoderne  SAMSTAG, 13. JULI 2019 10.00-16.00 Uhr Ausstellung „Oberhausen-Superhausen“ 11.00-12.00 Uhr Spaziergang „Alt-Oberhausen geht […]

››

Masterstudierende „Städtebau NRW“ gewinnen Architekturpreis

Architekturpreis Stadt Land Quartier – Masterstudierende „Städtebau NRW“ belegen die ersten drei Plätze. Offener Ideenwettbewerb zu zukunftsfähigen Quartierskonzepten in Ostwestfalen-Lippe 24. Mai 2019 – Bei dem diesjährigen studentischen Ideenwettbewerb StadtLandQuartier sind die ersten drei Preise an acht Masterstudierende des Studiengangs „Städtebau NRW“ gegangen.  Den ersten Preis und ein Preisgeld von 2.000 Euro erhielten Anna Noldus […]

››

Absolventenfeier MA-Studiengang Städtebau NRW Wintersemester 18/19 | Nachbericht

Am 11. Mai 2019 wurde im MA-Studiengang Städtebau NRW in feierlichem Rahmen Urkunden und Zeugnisse an 11 Masterabsolventen*innen vergeben. Die Veranstaltung fand im Foyer der Fakultät für Architektur statt und die Urkunden wurden von Prof. A. Fritzen an die Absolventen überreicht. Die Begrüßung und Festrede erfolgte durch die Geschäftsführerin des Masterstudiengangs Univ.-Prof. Dr.-Ing. H. Schröteler […]

››

Schlaun-Ideenwettbewerb | Gewinner

Beim 8. Schlaun-Ideenwettbewerb haben gleich drei Studierende des Masterstudiengangs Städtebau NRW an unserer Fakultät mit ihren Entwürfen zur zukünftigen Nutzung eines Kasernengeländes in Paderborn überzeugt. Der erste Preis mit 3.000 Euro ging an Nico Volkhausen. Ein zweiter Platz ging an Luisa Dahmen und wurde mit 2.000 Euro dotiert. Katrin Laumeier belegte mit 1.000 Euro einen […]

››
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt