Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge in der Kategorie: Exkursion

Als „Flying Professor“ an der German Jordanian University in Amman

Professorin Dr. Petra Sophia Zimmermann hat das über das Hochschulreferat Internationale Angelegenheiten bekannt gemachte „Flying Faculty Programm“ aufgegriffen und reiste im Wintersemester 2022/23 nach Amman, um an der German Jordanian University (GJU) zu lehren. Über zwei Wochen hielt sie Vorlesungen und Lehrveranstaltungen zur Kunst- und Baugeschichte an der im Herzen von Amman gelegenen Architekturfakultät SABE (School of Architecture and Built Environment). Zeitgleich war Philipp Heidkamp, Professor an der KISD (Köln International School of Design/TH Köln) vor Ort, um einen Workshop mit Studierenden im Bereich Design and Visual Communication zu veranstalten.

››

Studierende besichtigten Ringofen

Exkursion von Masterstudierenden der Vertiefung ‚Denkmalpflege und Bauen im Bestand‘ in eine Ziegelei

››

Archirallye SoSe 2023

Architekturrallyes rund um Köln

››

denk mal draussen 2022

Architektur lässt sich am besten begreifen, in dem man sie betrachtet, betritt, berührt. Mit diesem Verständnis hat sich im Frühjahr 2022 das Kollektiv “denk mal draussen” zusammengefunden, das aus Studierenden der Mastervertiefung Denkmalpflege / Planen im Bestand besteht. Mittlerweile ist das Kollektiv um weitere Studierende aus dem Bachelorstudium und der Mastervertiefung Strategien des Entwerfens und […]

››

Architektur- und Ski-Exkursion in Mestia, Georgien | Nachbericht

Erstmalig reisten Studierenden und Professoren der Fakultät zum SKIA Event – Ein Bericht von Celia Barnert und Antonia C. FischerHinweis: Die Georgische Version des Nachberichtes befindet sich am Ende des deutschen Textes. Februar 2023. Eine Ski-Exkursion für Architekten – so wurde anfangs von dem jährlichen vom Verbund der georgischen Architektenkammer organisierten Event berichtet. Doch, wie […]

››

Künstlerisches Entwerfen mit Lehm – Review Bulgarienexkursion 2022

Entwerfen mit nachhaltigen und lokalen Materialien als künstlerischer Ansatz im Projektentwurf 3 der Mastervertiefung COA. Eine interessierte Gruppe Studierender bereiste mit Prof. Dr. Michel Müller und Julia Stefanovici den Süden Bulgariens. Initiiert von Kulturmanager André Sauer und Künstlerin Lyoudmila Milanova soll dort in dem 144 Seelen Dorf Kromidovo ein altes Lehmhaus zu einem Artist in […]

››

Energieoptimierter Austausch

Das Kollektiv „Energieoptimierter Austausch“ ließ das Sommersemester 2022 mit einem Highlight ausklingen. Um den Austausch unter den Architekturstudierenden anzuregen, planten die Teilnehmer des Kollektivs für den 7. Juli eine Exkursion nach Darmstadt. Dieser Ausflug bildete zeitgleich den Auftakt des Kollektivs, welches eine Stärkung der sozialen Interaktion innerhalb der Mastervertiefung „Energieoptimiertes Bauen“ fördern soll. Vor allem […]

››

Einblicke – Kölner Architekturbüros des BDA öffnen ihre Türen

Am 9. Juni 2022 hatten Architekturstudierende der TH Köln zum zweiten Mal die Gelegenheit Einblicke in die Arbeit von Kölner BDA (Bund Deutscher Architektinnen und Architekten) Büros zu bekommen. Per Fahrrad wurden zwei aktuelle Baustellen angesteuert, mit abschließendem Besuch in drei Büros von BDA Architekt*innen. Begleitet wurde die Tour von den BDA Architektinnen Prof. Eva-Maria […]

››

Modul „Architektur formulieren“ | Ein Wochenende auf der Raketenstation 

Nach diesen drei intensiven und ergiebigen Workshoptagen schien das Resume dieser Erfahrung durch und durch positiv auszufallen und fand viele lobreiche Worte. Besonders die Atmosphäre der einzigartigen, Ruhe ausstrahlenden Umgebung schienen die Studierenden mit zurück nach Köln zu nehmen.  Text: Aline Ackermann, Jan Hennen Beitragsbild: Tim BahnFotos: Tim Bahn, Christopher Schroeer-Heiermann und Elisa Kania 

››
Hombroich Raketenstation

Rückblick „Buddy-International“ im SoSe 2021 und WiSe 2021/22

Im Jahr 2021 startete das Kollektiv „Buddy-International“ endlich mit ein paar mehr internationalen (Austausch-) Studierenden als in den letzten „Corona-Semestern“. Die Buddies nahmen bereits früh den Kontakt auf, unternahmen viele Aktivitäten gemeinsam und standen immer tatkräftig bereit. Es ist schön zu sehen, wie sich echte Freundschaften entwickelt haben, die auch noch weit über die Zeit […]

››
International Buddy
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt