Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge in der Kategorie: Exkursion

Griechenland Exkursion | Ausstellung

››

Lehrforschungsprojekt | DIGITAL RESE.ARCH

Im Rahmen eines interdisziplinären und kooperativen Lehrforschungsprojektes sind 16 MA-Studierende in 4 Forschungsgruppen im Modul „Forschung“ der Frage nachgegangen, wie Forschung in der Architektur im digitalen Zeitalter und einer zunehmenden #proptech-isierung der Immobilienbranche funktionieren kann. In einem Modellversuch haben die Studierenden wissenschaftliche Forschungsdatenerhebung und -auswertung in Kooperation mit einem Start-up aus der Baubranche, kennengelernt und geübt. Unser […]

››

Projekt „home / office“ in Keldung in der Eifel

Studentischer Entwurf und Wettbewerb im Bachelor im Winter 2020/21 Im Wintersemester 2020/21 bearbeiteten 20 Studierende im Rahmen des Projektentwurfs im fünften Semester des Bachelorstudiengangs bei der Professur für Architekturgeschichte und Entwerfen (Prof. Dr. Lohmann) ein Projekt im Bestand im ländlichen Raum. Auf Anregung der ehemaligen Mitarbeiterin Dipl.-Ing. Sabrina Geiermann beschäftigten sich die Studierenden mit einem […]

››

Architektur-Skizzen-Wörterbuch | Kollektiv-Modul „AG-International“

Eine neue Gruppe von Studierenden findet sich im Wintersemester 20/21 in dem Kollektiv-Modul ,,AG-International” wieder. Die ehemalige Gruppe bietet ihnen viele Möglichkeiten an bestehenden Projekten weiterzuarbeiten. Doch die Ideen sind noch längst nicht ausgeschöpft. So entwickeln die neuen Studierenden auch weitere Projekte, an denen sie über das Semester arbeiten. Es entstehen vier Gruppen innerhalb des […]

››

Austausch Vortragsreihe WS 2020/21 | Nachbericht

››

Partnerhochschule des Monats 09/20 Island & Australien

Das Team Hochschulreferat Internationale Angelegenheiten ist dieses Jahr mit einer neuen Rubrik gestartet – den Partnerhochschulen des Monats. Jeden Monat wird das Referat für Internationale Angelegenheiten Ihnen eine europäische sowie eine außereuropäische Partnerhochschule vorstellen. Damit soll gezeigt werden, welche vielfältigen Möglichkeiten Sie für einen Auslandsaufenthalt haben. Im September wird die University of Iceland  im isländischen Reykjavík, […]

››

Partnerhochschule des Monats 08/20 Niederlande & Georgien

Das Team Hochschulreferat Internationale Angelegenheiten ist dieses Jahr mit einer neuen Rubrik gestartet – den Partnerhochschulen des Monats. Jeden Monat wird das Referat für Internationale Angelegenheiten Ihnen eine europäische sowie eine außereuropäische Partnerhochschule vorstellen. Damit soll gezeigt werden, welche vielfältigen Möglichkeiten Sie für einen Auslandsaufenthalt haben. Im August wird die Hogeschool Rotterdam in den Niederlanden und die Georgische […]

››

Partnerhochschule des Monats 07/20 Spanien & Kamerun

Das Team Hochschulreferat Internationale Angelegenheiten ist dieses Jahr mit einer neuen Rubrik gestartet – den Partnerhochschulen des Monats. Jeden Monat wird das Referat für Internationale Angelegenheiten Ihnen eine europäische sowie eine außereuropäische Partnerhochschule vorstellen. Damit soll gezeigt werden, welche vielfältigen Möglichkeiten Sie für einen Auslandsaufenthalt haben. Im Juli wird die Universidad del País Vasco im spanischen Baskenland […]

››

Partnerhochschule des Monats 06/20 Türkei & Südkorea

Das Team Hochschulreferat Internationale Angelegenheiten ist dieses Jahr mit einer neuen Rubrik gestartet – den Partnerhochschulen des Monats. Jeden Monat wird das Referat für Internationale Angelegenheiten Ihnen eine europäische sowie eine außereuropäische Partnerhochschule vorstellen. Damit soll gezeigt werden, welche vielfältigen Möglichkeiten Sie für einen Auslandsaufenthalt haben. Im Juni wird die İstanbul Teknik Üniversitesi in der Türkei und […]

››

Griechenland Exkursion | Nachbericht

Im März 2020 machten sich 27 Studierende der Mastervertiefung ‚Strategien des Entwerfens und Konstruierens’ der Fakultät für Architektur der TH Köln auf den Weg nach Griechenland. Geleitet wurde die 8-tägige Exkursion von Prof. Andreas Denk, begleitete von den Professoren Paul Böhm und Fabian Storch, sowie der Mitarbeiterin Sabine Schmidt. Die Wurzeln des antiken Griechenlands schlugen vor […]

››
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt