Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge in der Kategorie: Events

Welcome Bachelor & Master | Start 4. und 5. Oktober 2021

Wir begrüßen unsere Erst-Semester BACHELOR in Präsenz und in Gruppen am Montag, 4. Oktober 2021 10.00 Uhr Anmeldung am Haupteingang Die Gruppeneinteilung für die Semestergruppen des 1.Semesters erfolgt über uns. Sie bekommen sie bei der Ankunft/Anmeldung am Haupteingang des Altbaus (Campus Deutz) mitgeteilt. Es gelten die 3 G’s, die vor Zutritt verlässlich geprüft werden. Bitte […]

››

WERKSCHAU „MITTEN IN LONGERICH“

Longerich hat eine lebendige Mitte, mit einem Gemeindezentrum und einem Kirchplatz mit viel Potenzial. Im Wintersemester 2020/21 haben Studierende im Master Architektur, Vertiefungsrichtung Denkmalpflege / Planen im Bestand sich in ihren Semesterprojekten mit dieser Mitte beschäftigt. Sie haben durch Dokumentation, Analyse und das Entwerfen im Bestand Lösungen für eine Verbesserung der städte- und hochbaulichen Tücken des […]

››

architectural tuesday | Alain Vimercati | Nachbericht

Im zweiten Vortrag der „architectural tuesday“-Reihe „Wohnen wollen alle – Partizipative Stadt- und Architekturkonzepte“ stellt der schweizer Architekt Alain Vimercati seine Konzepte und Projekte für und mit ärmeren Bevölkerungsgruppen in Marginalsiedlungen Boliviens vor. Alain Vimercati arbeitet für die Stiftung Pro-Habitat als Unterstützer in Cochabamba (Bolivien). An der ETH Universität in Zürich beendete er 2010 als […]

››

BACHELOR-THESIS SOSE 2021 UND IHRE PREISTRÄGER/INNEN

Auch in diesem Jahr zeichnet die Fakultät für Architektur der TH Köln die besten Arbeiten der Bachelor Thesis aus. Neben dem, von wa wettbewerbe aktuell gesponsertem, Sonderpreis wird auch wieder der MUT Preis im Gesamtwert von 500€ verliehen. Die diesjährige Bachelor-Aufgabenstellung im Sommersemester, Alle am Fluss, beschäftigte sich mit einem Rheinschwimmbad. Das Baugebiet war hier also kein […]

››

ABSOLVENTENFEIER SOMMERSEMESTER 2021 | NACHBERICHT

Am 22.07.21 feierte die Fakultät für die Absolventinnen und Absolventen des diesjährigen Sommersemesters. Die Bachelor und Master-Absolventinnen und Absolventen wurden feierlich die Urkunden überreicht und die Preisträgerinnen und Preisträger erhielten eine Auszeichnung. Der Dekan, Professor Rüdiger Karzel, begrüßte die Gäste. Anschließend übernahm die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Sabine Schmidt das Wort und begann mit der Moderation […]

››

Research Apéro | Vortrag zu wissenschaftlichen Arbeiten | Nachbericht

Im Rahmen des 2. Research Apéro stellten am 23.06.2021 sechs Absolvent:innen ihre Masterarbeiten vor. In den Kurzvorträgen wurden die Wissenschaftlichkeit der Abschlussarbeiten vorgestellt. Dabei stand der Austausch zwischen Studierenden und Absolvent:innen im Vordergrund. Mit rund 60 Teilnehmer:innen war die Veranstaltung, trotz des anschließenden Deutschland EM-Spiels, sehr gut besucht. Die Veranstaltung ist das Ergebnis des Kollektivs […]

››

DenkmalDienstag | 13.07. | Ankündigung

Für den 13.07.2021 um 19 Uhr freuen wir uns den letzten Vortrag für das Sommersemester 2021 im Rahmen des DenkmalDienstags ankündigen zu können. Der Referent Dr. Jan Richarz, von der Unteren Denkmalbehörde der Stadt Ratingen, SGL Denkmalschutz und Denkmalpflege, wird unter dem Titel„Denkmalwunderjahre“ über den Widerspruch zwischen Tradition und Moderne nach 1945 am Beispiel von […]

››

Wir trauern um Prof. Andreas Denk

Für uns nicht greifbar, ist unser Kollege Andreas Denk am Freitag unvorhergesehen verstorben. Wir verlieren einen großartigen hochgeschätzen Menschen, der mit unglaublicher Hingabe so viel für unsere Fakultät und die Architektur gegeben hat! Wir alle sind sprachlos. mit trauernden Gedanken und Grüßenim Namen der Fakultät für Architektur,Dekan Prof. Rüdiger Karzel Konto für Lili Zum 18. […]

››

Öffentliche Präsentationen experimenteller Architektur | Stadtbesetzung

AKOELN x CITYLEAKS URBAN ART FESTIVAL Das Architektur-Projekt „THE PLACE, WHERE I WANT TO STAY“ setzt sich sowohl mit dem spielerischen Nutzungspotenzial des Stadtraumes, als auch mit der von dramatischen Lebensrealitäten geprägten Notwendigkeit der Aneignung öffentlichen Raums auseinander. Über individuell angepasste mobile Raumstrukturen in Nischen und ungenutzten Orten der Stadt, analysieren und prüfen Studierende unserer […]

››

Research Apéro | Vortrag zu wissenschaftlichen Arbeiten

Die Research Apéro lädt herzlich zum 2. Online-Event ein: Nachdem beim ersten „Research Apéro“ 2020 Forschungsarbeiten von Doktoranden, wissenschaftlichen Mitarbeitern und Professoren vorgestellt wurden, kommen in diesem Sommer die Studierenden zu Wort. Von sechs ausgewählten Masterthesis-Absolvent:innen wird in Kurzvorträgen die Wissenschaftlichkeit in ihren Abschlussarbeiten des Architekturstudiums vorgestellt. Aus allen Vertiefungsrichtungen und Studiengängen werden Fragestellungen, Methoden […]

››
  • «
  • ‹
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt