Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge unter dem Schlagwort: Internationales Büro

Austausch Vortragsreihe WS 2020/21 | Nachbericht

››

AUSTAUSCH VORTRAGSREIHE WISE 2020/21 I START 23.11.

Trotz Corona, und leider vieler ausgefallener und abgesagter Auslandssemester, freuen wir uns auch dieses Wintersemester wieder auf zahlreiche Vorträge der Rückkehrer aus dem vorherigen Jahr. Dieses Jahr haben wir nicht nur Vorträge der Outgoings aus Frankreich, Österreich, Polen, Türkei, Griechenland, Ungarn, Italien, Spanien, Chile, Mexico, Peru, Australien, Russland und Taiwan, sondern auch von einer Incoming-Studierenden […]

››
Austausch

ASIO Podcast | KOLLEKTIV-MODUL „AG-International“ SOSE 2020

Das Sommersemester 2020 hat so einige Veränderungen mit sich gebracht. Durch die neuen Prüfungsordnungen im Bachelor- und Masterstudium wurden die Kollektiv-Module ins Leben gerufen, Studierende wie Lehrende experimentierten mit der neuen Art der Kollektiv-Lehrveranstaltung, deren Ziele die Befähigung zur eigenständigen und stetigen Weiterentwicklung der notwendigen überfachlichen Kompetenzen und die Identifikation mit der Hochschule als demokratische […]

››

Architektur-Skizzen-Wörterbuch | Kollektiv-Modul „AG-International“

Das Sommersemester 2020 hat so einige Veränderungen mit sich gebracht. Durch die neuen Prüfungsordnungen im Bachelor- und Masterstudium wurden die Kollektiv-Module ins Leben gerufen, Studierende wie Lehrende experimentierten mit der neuen Art der Kollektiv-Lehrveranstaltung, deren Ziele die Befähigung zur eigenständigen und stetigen Weiterentwicklung der notwendigen überfachlichen Kompetenzen und die Identifikation mit der Hochschule als demokratische […]

››

ASIO-Buch | Quadratmeter-Ausstellung & Projektpräsentationen 2020

Das Sommersemester 2020 hat so einige Veränderungen mit sich gebracht. Durch die neuen Prüfungsordnungen im Bachelor- und Masterstudium wurden die Kollektiv-Module ins Leben gerufen, Studierende wie Lehrende experimentierten mit der neuen Art der Kollektiv-Lehrveranstaltung, deren Ziele die Befähigung zur eigenständigen und stetigen Weiterentwicklung der notwendigen überfachlichen Kompetenzen und die Identifikation mit der Hochschule als demokratische […]

››

Farewell | Austauschstudierende

Ende Juli musste die Fakultät sich schweren Herzens von ihren internationalen Austauschstudierenden verabschieden. An einem wunderschönen, sonnigen Nachmittag trafen sich Studierende aus Frankreich, Japan, Spanien und der Türkei im Hiroshima-Nagasaki-Park mit ihren `Buddies´, Freunden, Mitgliedern der Fachschaft, als auch den Vertreter*innen des Internationalen Büros zu einem gemeinsamen Abschluss-Picknick. Von den drei Studierenden, die wir zum […]

››

Partnerhochschule des Monats 09/20 Island & Australien

Das Team Hochschulreferat Internationale Angelegenheiten ist dieses Jahr mit einer neuen Rubrik gestartet – den Partnerhochschulen des Monats. Jeden Monat wird das Referat für Internationale Angelegenheiten Ihnen eine europäische sowie eine außereuropäische Partnerhochschule vorstellen. Damit soll gezeigt werden, welche vielfältigen Möglichkeiten Sie für einen Auslandsaufenthalt haben. Im September wird die University of Iceland  im isländischen Reykjavík, […]

››

Partnerhochschule des Monats 08/20 Niederlande & Georgien

Das Team Hochschulreferat Internationale Angelegenheiten ist dieses Jahr mit einer neuen Rubrik gestartet – den Partnerhochschulen des Monats. Jeden Monat wird das Referat für Internationale Angelegenheiten Ihnen eine europäische sowie eine außereuropäische Partnerhochschule vorstellen. Damit soll gezeigt werden, welche vielfältigen Möglichkeiten Sie für einen Auslandsaufenthalt haben. Im August wird die Hogeschool Rotterdam in den Niederlanden und die Georgische […]

››

Partnerhochschule des Monats 07/20 Spanien & Kamerun

Das Team Hochschulreferat Internationale Angelegenheiten ist dieses Jahr mit einer neuen Rubrik gestartet – den Partnerhochschulen des Monats. Jeden Monat wird das Referat für Internationale Angelegenheiten Ihnen eine europäische sowie eine außereuropäische Partnerhochschule vorstellen. Damit soll gezeigt werden, welche vielfältigen Möglichkeiten Sie für einen Auslandsaufenthalt haben. Im Juli wird die Universidad del País Vasco im spanischen Baskenland […]

››

Partnerhochschule des Monats 06/20 Türkei & Südkorea

Das Team Hochschulreferat Internationale Angelegenheiten ist dieses Jahr mit einer neuen Rubrik gestartet – den Partnerhochschulen des Monats. Jeden Monat wird das Referat für Internationale Angelegenheiten Ihnen eine europäische sowie eine außereuropäische Partnerhochschule vorstellen. Damit soll gezeigt werden, welche vielfältigen Möglichkeiten Sie für einen Auslandsaufenthalt haben. Im Juni wird die İstanbul Teknik Üniversitesi in der Türkei und […]

››
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt