Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge unter dem Schlagwort: Erstsemester

Welcome Bachelor und Master | Erstsemester Start 19.09.

Start ins Wintersemester 2022/23: Wir begrüßen unsere Erstsemester im Bachelor und Master am 19. und 20. September 2022 an der Fakultät für Architektur. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die  

››

Analog-digitale Ausstellung ‚may you live in interesting space‘

Ergebnisse

››

Workshop Fotografie | BA1

Die spannenden Ergebnisse des Workshops:           Unser RaumLabor/FotoLabor(R335) bietet die Möglichkeit räumliche Untersuchungen anhand von Modellbaufotografie und Videoarbeiten durchzuführen. Hier ist es möglich vor verschiedenen Hintergründen Aufnahmen von Modellen zu machen und mithilfe verschiedenen Lichtquellen wie LED-Panels, Studioblitzen und anderen Leuchten mit Licht und Schatten experimentieren um die Modelle in Szene zu setzen. Zur […]

››

Welcome BACHELOR & MASTER | Start am 23. und 24. September

Wir begrüßen unsere neuen BACHELOR-Studierenden zum Wintersemester 2019/20. Start der Welcome Woche BA:Montag, 23. September 2019um 10 Uhrin Raum 67 (Karl-Schüssler-Saal) In der Einführungswoche (23. September bis 27. September) erhalten Sie einen Überblick über das Studium inklusive Einführung Bearbeitung einer ersten Aufgabe. Sie lernen den Campus, die Fachschaft, fakultätsübergreifenden Institutionen, studentische Initiativen, die Professor/innen und natürlich Ihre Kommiliton/innen kennen.Am Sonntag […]

››
Welcome BA MA

Exkursion Venedig 2018 | Erstsemester | Nachbericht

Wie auch die Jahre zuvor reiste die Fakultät für Architektur der Technischen Hochschule Köln vom 07. Oktober – 12. Oktober 2018 mit rund 140 Studierenden in die „Lagunenstadt Italiens“, Venedig. Ziel der Exkursion war es, den Studierenden eine pragmatische wie auch emotionale Annäherung an die Thematik „Stadtsehen und Stadtverstehen“ zu geben. Der Besuch der Biennale […]

››

Neue Perspektiven | Erstsemesterexkursion

Kulturraum Insel Hombroich: Nachbericht Exkursion „Das Inselgeschehen war nie vorausberechenbar, meistens nicht vorstellbar. Vielleicht ist die Insel nur zu erleben, nicht zu beschreiben“.   So formulierte Karl-Heinrich Müller seine Sicht auf die besondere Atmosphäre des Museums bei Neuss. Der Kulturraum Insel Hombroich zeichnet sich durch skulpturale, freistehende Ausstellungspavillons aus, die sich in einer renaturierten Parklandschaft […]

››

Mensch+Maß | BA Übung 01 | Gestaltung I CIAD

Zum zweiten Mal fand auch im neuen Bachelor Semester die „fashion show“ im Foyer der Fakultät für Architektur statt. Die Studenten präsentierten am Donnerstag Abend das Ergebnis der ersten Aufgabe im Modul Grundlagen der Gestaltung in Form eines Catwalks. Die gezeigten Arbeiten entstanden durch die Auseinandersetzungen mit dem menschlichen Körper, seinen Proportionen und seiner Beziehung […]

››

Fashion Show ‚Mensch + Maß‘ | Präsentation Erstsemester-Übung

Mit einer „Fashion Show“ fand die Einstiegsaufgabe der Erstsemester im Modul „Grundlagen der Gestaltung“ am Abend des letzten Mittwochs einen gelungenen Ausklang. Die Studierenden setzten sich mit der Gestaltung von Körperproportionen und deren gemeinsamen Verhältnis auseinander – so entstanden die unterschiedlichsten Ansätze und Konzepte. Geleitet wurde die Übung von Prof. Dr. Nadine Zinser-Junghanns, der wissenschaftlichen Mitarbeiterin […]

››

Exkursion Venedig 2015 | Erstsemester | Nachbericht

Wie bereits in den vergangenen Jahren unternahm die Fakultät für Architektur der TH Köln vom 27. September –  01. Oktober 2015 die Erstsemester-Exkursion in die „Stadt in der Lagune“, Venedig. Vier erlebnisreiche Tage boten den rund 150 Studierenden einen spannenden Auftakt in ihr Architekturstudium. Im beeindruckenden Umfeld der Stadt Venedig bekamen sie nicht nur von ihrem Fachgebiet und […]

››
© AKöln 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt