Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge in der Kategorie: Projekte

Nachhaltigkeitspreis für Architektur-Absolventin der TH Köln

Hanna Bonekämper von der Fakultät für Architektur ist die erste Trägerin des neu geschaffenen und mit 7.500 Euro dotierten NAIMMA Preises. Der Mainzer Kreis, ein Gremium aus Expertinnen und Experten aus 23 Immobilienunternehmen, fördert mit der Auszeichnung Hochschulabsolventinnen und -absolventen, die sich in ihren Abschlussarbeiten mit Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche auseinandersetzen. Die Masterabsolventin wird für […]

››

Doppelstegreif | Ein Dorfplatz zum Nohperen

Vorschau in neuem Tab Die Bibliothekarin Anna Deter aus Seelscheid hat sich mit einer Projektanfrage an die TH Köln gewandt. Der Vorplatz der Familienbibliothek im Zentrum von Seelscheid sollte als Dorfplatz zum „Schwätzchen halten“ für die Bewohner von Seelscheid umgestaltet werden. Die Bibliothek befindet sich im Zentrum von Seelscheid im Bergischen Land. Die vorgelagerte Grünfläche […]

››

ASIO Podcast I Kollektiv – Modul „AG-International“ Sose 2021

Im Rahmen des Kollektiv-Moduls wurde auch im Sommersemester 2021 die „AG-International“ ins Leben gerufen, in der Bachelorstudierende aus verschiedenen Semestern zusammenkamen. Ziel war es, das Interesse der Studierenden unserer Fakultät für ein Auslandsstudium zu wecken, aber auch im Allgemeinen die Internationalisierungs-Arbeit unserer Fakultät zu unterstützen und für eine größere Öffentlichkeit bekannt zu machen. Die bestehende […]

››

Mitten in Longerich | Projekt und Ausstellung

Projekt und Ausstellung von Studierenden der Vertiefung Denkmalpflege  Longerich hat einen lebendigen Ortskern mit einem Pfarrheim, erbaut vom Architekten Karl Band in den 1960er Jahren und einem Kirchplatz mit viel Potenzial. Im Wintersemester 2020/21 beschäftigten sich Masterstudierende der Architektur (Vertiefungsrichtung Denkmalpflege/ Planen im Bestand) im Rahmen ihres Semesterprojekts mit der sogenannten ‚Mitte‘ von Longerich. Architekturstudierende […]

››
Mitten in Longerich

Doppelter Erfolg für die Architekturfakultät beim TH-internen Wettbewerb „Löwenbrunnen“

Im Sommer haben rund 100 Studierende in 16 Teams aus vielen Fakultäten der TH Ideen entwickelt, wie der geschichtsträchtige Löwenbrunnen im Hauptgebäude der TH Köln an der Claudiusstraße inszeniert und bespielt werden kann. Gleich zwei Konzepte von Studierenden der Fakultät für Architektur wurden bei der Preisverleihung am 7. Oktober 2021 mit Preisen ausgezeichnet: Die Arbeit […]

››

Asio-Buch & Internationales Rezeptbuch

Ein Semester im Kollektiv-Modul „Austausch-International“Das ASIO-Buch Wie in jedem Sommersemester organisierte das Internationale Büro der Fakultät für Architektur auch in diesem Sommersemester 2021 die „Quadratmeter-Ausstellung und Präsentation“. Coronabedingt waren es nur sechs Studierende, die im Jahr 2019/2020 (WiSe 2019/20 und SoSe 2020) in ein anderes Land gegangen oder zu uns gekommen sind. Der Quadratmeter, den […]

››

TTC | Toyota Tiny City

Die Toyota Motor Corporation ist ein multinationales Unternehmen und einer der größten Automobilhersteller der Welt. Doch inzwischen sieht sich der offizielle Paralympicspartner nicht mehr nur als reiner Automobilproduzent, sondern vielmehr als ein zukunftsweisender Mobilitätspartner, der auch fortan auf die Gebiete Forschung und Entwicklung setzt. Das Toyota Research Institute – Advanced Development (TRI-AD) mit Sitz im […]

››

Rückblick | Akoeln x CityLeaks Urban Art Festival

Die gleiche Routine. Jeden Tag. Ich sehne mich nach einem Stückchen Freiheit in dieser monotonen Welt. Tiefe Kerben durchziehen jeden Tag von mir. Am stärksten sind sie genau hier, wo ich wohne. Ich ertrage dies nicht mehr und verlassen meine eigenen vier Wände, um durch die Straße zu gehen, in der Hoffnung meinem Geist etwas […]

››

bau.cameroon | Entwurf Bibliothek

Library for an Architecture School in Ebolowa Ausgehend von den Ergebnissen des letzten Semesters wurde im Wintersemester 2020/21 der Masterplan für die ICABE überarbeitet und vertieft. Hierfür arbeiteten Studierende aus der Fakultät 05 (Architektur) und Fakultät 06 (Bauingenieurwesen und Umwelttechnik) in interdisziplinären Teams, zusammen an der Weiterentwicklung und detaillierten Planung des ausgewählten Projekts. Dabei stand […]

››

Zwischen Natur, Mensch und Gemeinschaft

In Zusammenarbeit mit dem Haus- und Grundbesitzverein wurde im Zuge des BA5 Wintersemester 20/21 ein reales Studienprojekt in Form eines Wettbewerbes bearbeitet. In diesem plant die Alfred-Neven-DuMont Stiftung in Köln Bilderstöckchen die Errichtung eines Mädchenhauses, als soziale Einrichtung für junge Mütter und deren Kinder, die vom Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Köln betrieben wird. Unabhängig davon […]

››
  • «
  • ‹
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt