Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge unter dem Schlagwort: Wahlmodul

Pop-up Campus zur Zukunft des Bauens

››

Künstlerisch Experimentelles Entwerfen WS 2021/2022

Studierende des Wahlmoduls „Künstlerisch Experimentelles Entwerfen“ haben sich mit einem fundamentalen Material, dem Papier, auseinandergesetzt. Ein Blatt Papier ist durch seine flache, eindimensionale Form bekannt. Diese lässt sich jedoch durch diverse Falttechniken in unterschiedlichste Strukturen verwandeln.  Zu Beginn des Kurses sollten die Studierenden zunächst eine selbst entwickelte Struktur aus einem 21x21cm Papier-Quadrat falten und dieses durch […]

››

Ausstellung Architekturfotografie – Wahlmodul Master

Noch bis zum 15.07.2022 sind im Treppenhaus der Fakultät für Architektur eine Ausstellung der Semesterarbeiten des Wahlmoduls Architekturfotografie zu sehen. 19 Studentinnen und Studenten widmeten sich unter Leitung von Dipl. Fotograf Jörg Hempel in diesem Semester dem Thema „Inszenierte Wirklichkeit“. Nicht nur aus aktuellem Anlass ist dieses Thema ein Kernthema der Fotografie, denn bei Betrachtung […]

››

Rückblick | Akoeln x CityLeaks Urban Art Festival

Die gleiche Routine. Jeden Tag. Ich sehne mich nach einem Stückchen Freiheit in dieser monotonen Welt. Tiefe Kerben durchziehen jeden Tag von mir. Am stärksten sind sie genau hier, wo ich wohne. Ich ertrage dies nicht mehr und verlassen meine eigenen vier Wände, um durch die Straße zu gehen, in der Hoffnung meinem Geist etwas […]

››

Bildungsfachkräfte schulen Architekturstudiernde

Gebäude und bauliche Anlagen sind so zu errichten, dass sie von allen Menschen leicht, sicher und selbstbestimmt genutzt werden können. Die Errichtung von Gebäuden ohne Barrieren, aber auch der Abbau von Barrieren in Bestandsgebäuden, stellt für Architektinnen und Architekten ein großes Aufgabenfeld dar. Seit vielen Jahren bietet die Fakultät für Architektur hierzu das Wahlfach Barrierefreies […]

››

Wahlmodul Kunstwissenschaften | Wintersemester 2019/20

››

CityLeaks Workshop ‚re:build Hüttenstrasse‘ | Nachbericht

Im Rahmen des Urban Art Festival 2019 „CityLeaks“ beschäftigten sich Studierende der Fakultät für Architektur der Technischen Hochschule Köln und der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft gemeinsam mit dem Architekturkollektiv Orizzontale aus Rom eine Woche lang mit mobilen Architekturen und temporären Installationen. Die Aktion mit dem Titel „re:build Hüttenstrasse“ wurde geleitet von Prof. Yasemin Utku im Rahmen des Wahlmoduls […]

››

CityLeaks Workshop – Eröffnungsfeier 15.09

Studierende der Fakultät für Architektur der Technischen Hochschule Köln sowie der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft sind für eine Woche zu Gast beim Kölner Urban Art Festival 2019 „CityLeaks“. Zusammen mit dem Architekturkollektiv Orizzontale aus Rom beschäftigten sie sich unter dem Titel „re:build Hüttenstrasse“ mit mobilen Architekturen und temporären Installationen. Am kommenden Sonntag laden […]

››

Architekturfotografie | Ausstellung „Mülheimer Hafen“

Im Rahmen des Wahlmoduls „Architekturfotografie“ fand im Juli 2019 eine Ausstellung unter dem Titel „Mülheimer Hafen“ im Treppenhaus unserer Fakultät statt. Konzept zur Ausstellung „Mülheimer Hafen“ Die Wahl fiel auf den Mülheimer Hafen als einen Ort des Temporären, an dem sich die Umwandlung von Industrie und Hafengelände im Moment recht zügig vollzieht. Für solche Orte […]

››

Wahlmodul Kunstwissenschaften | Sommersemester 2018

Im Sommersemester 2018 haben wir uns im Rahmen des Wahlmoduls Kunstwissenschaften (im BA sowie im MA) mit Kunst im öffentlichen Raum auseinandergesetzt. Als Gegengewicht zu recherchegestützten und wissenschaftliches Arbeiten übenden Präsentationen zu einzelnen Kunstwerken haben wir Exkursionen durch die Kölner Innenstadt und durch den Skulpturenpark Köln gemacht. Die Rundgänge waren darauf ausgerichtet, uns bei der […]

››
  • 1
  • 2
© AKöln 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt