Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechstunden
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge unter dem Schlagwort: Master Corporate Architecture

TTC | Toyota Tiny City

Die Toyota Motor Corporation ist ein multinationales Unternehmen und einer der größten Automobilhersteller der Welt. Doch inzwischen sieht sich der offizielle Paralympicspartner nicht mehr nur als reiner Automobilproduzent, sondern vielmehr als ein zukunftsweisender Mobilitätspartner, der auch fortan auf die Gebiete Forschung und Entwicklung setzt. Das Toyota Research Institute – Advanced Development (TRI-AD) mit Sitz im […]

››

Exkursion „Smart City – Amsterdam“ | Nachbericht

Anlass der diesjährigen Exkursion nach Amsterdam war unser interdisziplinärer Semesterentwurf „Smart Mobility Challenge“ des Master-Wahlmoduls Automotive Engineering und der Mastervertiefung Corporate Architecture, unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Michael Frantzen (IFK) und Herrn Prof. Jochen Siegemund (IN02) mit der Unterstützung des Ford Fund.

››

Corporate Architecture | Eberhard Schlag  | 09. Januar 2020

Das Institut für Gestaltung der Fakultät für Architektur an der TH Köln lädt Studierenden, Lehrenden und Freunde der Fakultät herzlich zur Veranstaltungsreihe ‚Identität & Raum‘ ein. Die Vorlesungsreihe bietet eine Serie von Werkberichten, in denen Architekten, Designer und Wissenschaftler Einblicke in das Arbeitsfeld Corporate Architecture und Kommunikation im Raum geben. Die Reihe steht in Bezug zu den aktuellen Lehrinhalten in der […]

››

Clemens von Gizycki | Vortrag | 19. Dezember 2019

Das Institut für Gestaltung der Fakultät für Architektur an der TH Köln lädt Studierenden, Lehrenden und Freunde der Fakultät herzlich zur Veranstaltungsreihe „Identität & Raum“ ein.

››

City-Hub Bonn-Ramersdorf | MA-Projekt

Bonn steigt um: City-Hub Ramersdorf Bonn wächst. Deswegen muss der ÖPNV deutlich gestärkt und ausgebaut werden. Der Haltepunkt Ramersdorf verbindet beide Bonner Rheinufer, an denen viele Menschen arbeiten und wohnen. Die Stadt Bonn hat deshalb im Herbst 2018 einen Rahmenplan vorgelegt, wie die Flächen des ehemaligen Regierungsviertels im Hinblick auf das Ziel, lebendige, nutzungsgemischte Quartiere […]

››

Fenster im Bunker | Master | Nachbericht

Die Ausstellung „Fenster im Bunker“ vom 15. – 18. März 2018 zeigte die Videoarbeiten der Studierenden der Mastervertiefung Corporate Architecture. Bei Fragen nach Fenstern mögen zunächst architektonische Funktionen wie Lichtquelle, Öffnung zur Frischluftzufuhr und auch gestalterische, strukturierende Qualitäten im Vordergrund stehen. Doch zugleich entstehen auch Bilder. Jedes Fenster birgt einen anderen Ausblick, Einblick, und seine […]

››
Ausstellung Fenster im Bunker

Besuch aus Porto: Messebesuch auf der EXPONATEC 2017

Nach der Porto-Exkursion der Masterstudierenden des Schwerpunkts „Corporate Architecture“ fand nun vom 22.–24. November ein Wiedersehen mit den Portugiesen hier in Köln statt: Die Gruppe „ARchitectura 3.0“ der Serralves Foundation aus Porto, hier den Architektur Studios: depA, Diogo Aguiar Studio, Fahr, fala atelier und Ottotto, präsentierte zunächst der deutschen Studierendengruppe im Rahmen einer Vorlesung ihre Büroprojekte […]

››

Exkursion Vitra Campus Weil am Rhein | Nachbericht

Architekturstudierende der Mastervertiefung Corporate Architecture entwerfen und realisieren im Rahmen ihres Projektentwurfes „Arbeitswelt der Zukunft“ den Markenauftritt renommierter Unternehmen auf den „Passagen 2018“. Die internationale Designausstellung bietet parallel zur „imm cologne“  vom 15.01.-21.01.2018  mit über 200 Shows von nationalen und internationalen Designern und Herstellern, die in Kölner Showrooms, Galerien, Museen und Hochschulen ausstellen, wieder ein […]

››
© AKöln 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt