Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Blog
  • Sprechstunden
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge unter dem Schlagwort: Institut 03

Research Apéro | Vortrag zu wissenschaftlichen Arbeiten | Nachbericht

Im Rahmen des 2. Research Apéro stellten am 23.06.2021 sechs Absolvent:innen ihre Masterarbeiten vor. In den Kurzvorträgen wurden die Wissenschaftlichkeit der Abschlussarbeiten vorgestellt. Dabei stand der Austausch zwischen Studierenden und Absolvent:innen im Vordergrund. Mit rund 60 Teilnehmer:innen war die Veranstaltung, trotz des anschließenden Deutschland EM-Spiels, sehr gut besucht. Die Veranstaltung ist das Ergebnis des Kollektivs […]

››

Research Apéro | Vortrag zu wissenschaftlichen Arbeiten

Die Research Apéro lädt herzlich zum 2. Online-Event ein: Nachdem beim ersten „Research Apéro“ 2020 Forschungsarbeiten von Doktoranden, wissenschaftlichen Mitarbeitern und Professoren vorgestellt wurden, kommen in diesem Sommer die Studierenden zu Wort. Von sechs ausgewählten Masterthesis-Absolvent:innen wird in Kurzvorträgen die Wissenschaftlichkeit in ihren Abschlussarbeiten des Architekturstudiums vorgestellt. Aus allen Vertiefungsrichtungen und Studiengängen werden Fragestellungen, Methoden […]

››

Drive-In Urkundenübergabe Wintersemester 2020/21 | Nachbericht

Die Fakultät für Architektur verabschiedet ihre Absolventinnen und Absolventen jedes Semester mit einer feierlichen Urkundenübergabe. Dies ist aufgrund der Corona-Pandemie im aktuellen Wintersemester nicht möglich. Damit die Absolventinnen und Absolventen ihren Abschluss dennoch feiern konnten, hat die Fakultät ein „Urkunden-Drive-in“ am Campus Deutz eingerichtet. „Die Fakultät für Architektur legt einen besonderen Wert auf eine ehrenvolle […]

››

MASTERSCHAU 2020 | Die Preisträger | Nachbericht

Die Fakultät für Architektur der TH Köln zeichnet zum vierten Mal die besten Abschlussarbeiten mit einem Masterpreis aus. Die Arbeiten der Preisträgerinnen und Preisträger sowie alle weiteren Masterprojekte der Fakultät können in einem digitalen Rundgang bei der Stiftung für Kunst und Baukultur angesehen werden. Zugang über die Website: https://stiftung-findeisen.de/. Besuche einzelner Interessierte ist nach Anmeldung im […]

››

Urkundenübergabe Corona-Konform | Sommersemester 2020 | Nachbericht

Am 16. Juli 2020 verabschiedete die Fakultät für Architektur ihre Absolventinnen und Absolventen des Sommersemesters 2020. Corona-Bedingt fand die Veranstaltung leider nicht im gewohnten Rahmen, sondern als Urkundenübergabe statt.  Sandra EnnenUrteil der Jury: „Wohlproportioniertes und gegliedertes Gebäude, konsequent durchgearbeitet bis ins Detail – man glaubt man sei in Krefeld.“ Eva Maria ThümlingUrteil der Jury: „Das […]

››

Prag-Exkursion 2019 | Nachbericht

››

Absolventenfeier Wintersemester 2019/20 | Nachbericht

Am 06. Februar 2020 feierte die Fakultät für Architektur die Absolventinnen und Absolventen des Wintersemesters 2019/20. Im feierlichen Rahmen wurden die Urkunden an die Bachelor- und Master-Absolventinnen und Absolventen überreicht, sowie die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger mit einer „Auszeichnung“ geehrt.

››

bau.labor Namibia| Wahlmodul mit Exkursion | Nachbericht

Nach zehn arbeitsreichen Baustellentagen, geprägt durch das Einmessen, Mauern, Gießen und Pflastern unzähliger Wände, Stufen, Podeste und Sitzgelegenheiten,  erreichte das motivierte Team sein Ziel. Das Projekt war erfolgreich abgeschlossen! Gefeiert wurde dies mit einer festlichen Einweihung und einem Fußballturnier am Nachmittag. Die Kinder nahmen den neuen Raum sofort an, testeten ihn auf seine Möglichkeiten und […]

››

Absolventenfeier Sommersemester 2019 | Nachbericht

Am 18. Juli 2019 feierte die Fakultät für Architektur die Absolventinnen und Absolventen des Sommersemesters 2019. Im feierlichen Rahmen wurden die Urkunden an die Bachelor- und Master-Absolventinnen und Absolventen überreicht, sowie die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger mit einer „Auszeichnung“ geehrt. Die Begrüßung erfolgte durch Dekan Professor Rüdiger Karzel. Die Kölner Architektin Ragnhild Klußmann hielt die […]

››

bau.namibia I Wahlmodul + Exkursion mit Realisierung | Ankündigung

Visualisierung  I Zentralperspektive Auch in diesem Jahr realisiert das bau.labor zusammen mit Bachelor- und Masterstudierenden verschiedener Semester ein Projekt für das Omamas Care Center im Süden Namibias. Architekturstudierende erlernen das Entwerfen durch die Bearbeitung fiktiver Projekte. So wird jedoch nur ein Teil der beruflichen Praxis im Studium simuliert. Der Großteil der Studierendenschaft wünscht sich daher […]

››
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
© AKöln 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt