Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge unter dem Schlagwort: Bachelor

Stegreif taking hands | bau.namibia

Entwurf 1 | Marie Schäfer und Elisa Kania: Entwurf 2 | Anne Keiffenheim und Sarah Bauer: Entwurf 3 | Melissa Müller und Antonia Jansen-Winkeln:

››

Einblicke – Kölner Architekturbüros des BDA öffnen ihre Türen

Am 9. Juni 2022 hatten Architekturstudierende der TH Köln zum zweiten Mal die Gelegenheit Einblicke in die Arbeit von Kölner BDA (Bund Deutscher Architektinnen und Architekten) Büros zu bekommen. Per Fahrrad wurden zwei aktuelle Baustellen angesteuert, mit abschließendem Besuch in drei Büros von BDA Architekt*innen. Begleitet wurde die Tour von den BDA Architektinnen Prof. Eva-Maria […]

››

Künstlerisch Experimentelles Entwerfen WS 2021/2022

Studierende des Wahlmoduls „Künstlerisch Experimentelles Entwerfen“ haben sich mit einem fundamentalen Material, dem Papier, auseinandergesetzt. Ein Blatt Papier ist durch seine flache, eindimensionale Form bekannt. Diese lässt sich jedoch durch diverse Falttechniken in unterschiedlichste Strukturen verwandeln.  Zu Beginn des Kurses sollten die Studierenden zunächst eine selbst entwickelte Struktur aus einem 21x21cm Papier-Quadrat falten und dieses durch […]

››

Urkundenübergabe WS 2021/22 | Nachbericht

Am 3. Februar 2022 verabschiedete die Fakultät für Architektur ihre Absolventinnen und Absolventen des Wintersemesters 2021/22. Unter den vorgegebenen Hygiene-Regeln wurden Im Karl-Schüssler-Saal die Urkunden an die 60 Bachelor- und 25 Master überreicht. Die Jury vergab die Förderpreise. v.l.n.r. Prof. Dr. Nadine Zinser Junghanns, Jürgen Kaiser, Sophie Passon, Barbara Pampe & Prof. Dr. Daniel Lohmann […]

››

Alle am Fluss | Ausstellungseröffnung der BA-Thesen SoSe21

­Im Rahmen der Bachelorthesis im Sommersemester 2021 haben sich Studentinnen und Studenten unserer Fakultät mit der Aufgabe eines Flussschwimmbades in Bonn-Beuel beschäftigt. Anlass für die Aufgabenstellung ist das Wiederaufleben einer Ratsanfrage bezüglich eines Flussschwimmbades aus dem Jahr 2016 durch die neue Ratsmehrheit im Rat der Stadt Bonn. Im Mittelpunkt des Entwurfes sollte der Schwimmbereich stehen. […]

››

Zwischen Natur, Mensch und Gemeinschaft

In Zusammenarbeit mit dem Haus- und Grundbesitzverein wurde im Zuge des BA5 Wintersemester 20/21 ein reales Studienprojekt in Form eines Wettbewerbes bearbeitet. In diesem plant die Alfred-Neven-DuMont Stiftung in Köln Bilderstöckchen die Errichtung eines Mädchenhauses, als soziale Einrichtung für junge Mütter und deren Kinder, die vom Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Köln betrieben wird. Unabhängig davon […]

››

BACHELOR-THESIS SOSE 2021 UND IHRE PREISTRÄGER/INNEN

Auch in diesem Jahr zeichnet die Fakultät für Architektur der TH Köln die besten Arbeiten der Bachelor Thesis aus. Neben dem, von wa wettbewerbe aktuell gesponsertem, Sonderpreis wird auch wieder der MUT Preis im Gesamtwert von 500€ verliehen. Die diesjährige Bachelor-Aufgabenstellung im Sommersemester, Alle am Fluss, beschäftigte sich mit einem Rheinschwimmbad. Das Baugebiet war hier also kein […]

››

ABSOLVENTENFEIER SOMMERSEMESTER 2021 | NACHBERICHT

Am 22.07.21 feierte die Fakultät für die Absolventinnen und Absolventen des diesjährigen Sommersemesters. Die Bachelor und Master-Absolventinnen und Absolventen wurden feierlich die Urkunden überreicht und die Preisträgerinnen und Preisträger erhielten eine Auszeichnung. Der Dekan, Professor Rüdiger Karzel, begrüßte die Gäste. Anschließend übernahm die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Sabine Schmidt das Wort und begann mit der Moderation […]

››

Bachelor-Thesis WS 2020/21 und ihre Preisträger/innen

Auch in diesem Jahr zeichnet die Fakultät für Architektur der TH Köln die besten Arbeiten der Bachelor Thesis aus. Neben dem internen Förderpreis wird auch wieder der MUT Preis im Gesamtwert von 500€ verliehen. Die Aufgabenstellung der diesjährigen Bachelor-Thesis beschäftigte sich mit der Planung einer Mensa für den neu geplanten Campus der TH Köln. Das zu […]

››

Eine Freizeitplattform am Decksteiner Weiher in Köln-Sülz | Bachelor 4. Semester

Im Sommersemester 2020 haben sich Bachelorstudierende des 4. Semesters unter der Leitung von Prof. Rüdiger Karzel, Prof. Peter Scheder, Prof. Dr. Arne Künstler, Wiss.-MA. Eugenio D Catalano , Wiss.-MA. Florian Engelhardt, Wiss.-MA. Altin Ramabaja, Wiss.-MA. Lynn Kunze, Wiss.-Lb. Daniel Volske und Wiss.-Lb. Till Robin Kurz mit dem Entwurf und der Konstruktion einer Freizeitplattform am Decksteinen Weiher […]

››
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt