Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge unter dem Schlagwort: Architectural Tuesday

architectural tuesday | Rolo Fütterer | Nachbericht

Ein Nachbericht von Barbara Crämer Als ersten Gast der „architectural tuesday“–Reihe „URBANE KONVERSION – TRANSFORMATION VON BRACHFLÄCHEN IM EUROPÄISCHEN VERGLEICH“ begrüßten wir am 14.11.2023 Professor Rolo Fütterer von der M.A.R.S. Group. Fütterer stellte sein Konzept zum städtebaulichen Masterplan für ESCH-sur-Alzette in Luxemburg und den bisherigen Verlauf des Projekts vor. Rolo Fütterer ist ein erfahrener Architekt […]

››

architectural tuesday | Tilmann Latz | Nachbericht

Am 09.01.2024 begrüßten wir anlässlich des architectural tuesdays den Landschaftsarchitekten, Architekten und Stadtplaner Prof. Tilman Latz an der Fakultät für Architektur. Latz berichtete in seinem Vortrag über die Transformation eines ehemaligen Industrieareals in Turin.Der Landschaftsarchitekt erlangte sein Diplom sowohl in Landschaftsarchitektur als auch in der hochbaulichen Architektur an renommierten Universitäten wie Kassel, Wien oder der […]

››

architectural tuesday | Nanne De Ru | Nachbericht

Ein Nachbericht von Rojin Kirmizicicek Als vierten Gast der Vortragsreihe „architectural tuesday – Urbane Konversion“ begrüßten wir am 12. Dezember 2023 den niederländischen Architekten, Stadtplaner und Hochschulprofessor Nanne De Ru. De Ru begann seine architektonische Karriere mit dem Studium am „Berlage Institute“ in Amsterdam und Rotterdam. Seine frühen beruflichen Jahre waren geprägt von einer inspirierenden […]

››

architectural tuesday | Floris Alkemade | Nachbericht

Ein Nachbericht von Sebastian Köppe Nach einem gelungenen Auftakt mit dem Architekten Rolo Fütterer, begrüßte die ´Fakultät für Architektur´ am 28.11.2023 als zweiten Gast der Vortragsreihe „architectural tuesday – Urbane Konversion: Transformation von Brachflächen im europäischen Vergleich“ den renommierten Architekten und Stadtplaner Floris Alkemade. Nach Abschluss seines Studiums, mit Auszeichnung bei Rem Koolhaas an der TU Delft (NL) arbeitete er 18 Jahre lang im Office for Metropolitan […]

››

Architectural tuesday | Space Caviar | Nachbericht

Als dritten Gast des architectural tuesdays begrüßten wir am 23. Mai 2023 Sofia Pia Belenky des Architektur und Forschungskollektiv Space Caviar.Belenky ist eine New Yorker Designerin, wohnhaft in Mailand. Sie schloss ihr Studium am Bard College im Jahr 2011 ab und setzte ihr Studium an der Graduate School of Architecture, Planning and Preservation an der Columbia University, an der Architectural Association und […]

››

Architectural Tuesday | Elke Krasny | Nachbericht

Am Dienstag, den 27. Juni 2023 dürften wir Elke Krasny, bei uns an der Technischen Hochschule begrüßen. Elke Krasny ist eine renommierte Expertin auf dem Gebiet der Architektur-, Kultur- und Kunsttheorie und lehrt an der Akademie der bildenden Künste in Wien. In ihrem Vortrag gab Sie den Anwesenden Einblick in ihre Sichtweise zu dem Thema […]

››

architectural tuesday | Freek Persyn | Nachbericht

Ein Nachbericht von Kim Nguyen Das Anthropozän, die Epoche geprägt von der Auswirkung von Industrialisierung und Kapitalismus auf unseren Planeten, stellt unsere Gesellschaft vor bedeutende Herausforderungen. Im Herzen von Brüssel hat sich das Architekturbüro 51N4E zum Ziel gesetzt, diese Herausforderungen durch ihren innovativen Ansatz zur adaptiven Wiederverwendung anzugehen. Mit ihrem Büro in Brüssel, dessen Koordinaten […]

››

architectural tuesday | Sébastien Marot | Nachbericht

Ein Nachbericht von Theresa Lefken An dem zweiten Dienstagabend des architectural tuesdays dieses Semesters hatten wir Sébastien Marot in der Vortragsreihe „Neue Werkzeuge im Anthropozän“ zu Gast. Ein renommierter Sprecher auf diesem Themengebiet, der uns einen ganz neuen Blickwinkel auf die Architektur der heutigen Zeit aufzeigte. Den Weg des studierten Philosophen und promovierten Historikers kreuzte […]

››

architectural tuesday | Marc Angélil | Nachbericht

Ein Nachbericht von Janina Palaia Der Architekt und Stadtplaner Marc Angélil beschäftigte sich schon früh mit dem Thema, welche Rolle die Technik in der Architektur einnimmt. So wurde bereits seine Doktorarbeit „Technik und Form in der Architekturtheorie“ mit der Silbermedaille der ETH Zürich ausgezeichnet. Seitdem forscht Angélil unter anderem zu gegenwärtigen Entwicklungen im Städtebau und […]

››

architectural tuesday ws22/23 | Hermann Kaufmann | nachbericht

Ein Nachbericht von Katharina Greshake Nach einem bewegenden Auftakt mit dem Architekten Johannes Kaufmann begrüßte die Fakultät für Architektur am 22.11.2022 als zweiten Gast der Vortragsreihe „architectural tuesday – Bauen im ländlichen  Raum am Beispiel Vorarlberg“ den Architekten und Hochschulprofessor Hermann Kaufmann. Im Jahr 1955 in Reuthe, Vorarlberg als Sohn einer Zimmermannsfamilie geboren, erklärte Hermann Kaufmann was […]

››
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt