Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge in der Kategorie: Exkursion

Mexiko Workshop mit dem ITT | REC²SLP

Mexiko Workshop „Resources Efficient and Resilient City San Luis Potosí” (REC²SLP) Gemeinsam mit Vertretern des Instituts für Technologie und Ressourcenmanagement in den Tropen und Subtropen (ITT) nahmen Prof. Jochen Siegemund und Maren Krätzschmar Ende August am einwöchigen Workshop „Resources Efficient and Resilient City San Luis Potosí” an der Universidad Autónoma de San Luis Potosí UASLP in Mexiko […]

››

China-Exkursion 2018 | Eindrücke

Eindrücke der China-Exkursion vom 06.04. bis zum 24.04.2018 zur Erforschung vernakulärer und zeitgenössischer Architektur Chinas. Die Exkursion fand unter dem übergeordneten Thema der sozial-gesellschaftlichen Rolle von Architektur unter genauer Betrachtung der Aspekte des vernakulären Bauens und der Nachhaltigkeit zeitgenössischer Projekte statt. Und anderem wurden interessanten Projekte der Hong Kong Universität und der Tokio Universität besichtigt.  […]

››

Wien-Exkursion 2018 | Nachbericht

Im Juni 2018 besuchten 16 Bachelor- und Master-Studierende unter der Leitung von Prof. Dr. Norbert Schöndeling und Martina Rentrop-Yen für fünf Tage Wien. Wie es sich für eine Exkursion des Institut für Baugeschichte und Denkmalpflege gehört, stand die Erkundung des reichen baulichen Erbes aus neun Jahrhunderten auf dem Exkursionsprogramm. Gleich der erste Tag führte die […]

››

#alleskönner: Peter Behrens zum 150. Geburtstag | Führung MAKK

Die lachende Kaffeekanne von Kaiser’s Kaffee, das AEG-Waben-Logo, der Schriftzug „Dem Deutschen Volke“ am Berliner Reichstagsgebäude – jeder kennt diese Ikonen der Gestaltung. Urheber dieser und vieler weiterer Schöpfungen ist der in Hamburg geborene Künstler Peter Behrens. Am 14. April 2018 jährt sich der Geburtstag des großen deutschen Gestalters und Architekten zum 150sten Mal. Besonders […]

››

Kaiserslautern und Mannheim | Nachbericht

Im Rahmen des 4. Semester-Entwurfs des IAKT, das sich in diesem Jahr mit den Entwurf einer Produktionshalle für 3D Baukomponente beschäftigt, begaben sich Bachelorstudierende mit Herrn Prof. Peter Scheder, Prof. Rüdiger Karzel, Wiss.MA Eugenio D Catalano, Prof. Nikolaus Bienefeld, Prof. i.V. Susanne Kohte, Prof. i.V. Chris Schroeer-Heiermann auf Exkursion nach Kaiserslautern und Mannheim. Die folgenden […]

››

Führung | Köln Martinsviertel und Groß-St.-Martin | 24. April 2018

Am Dienstag, dem 24. April 2018 lädt Prof. Dr. N. Schöndeling um 14.00 Uhr zu einer Führung durch das Martinsviertel und die Kirche Groß-St.-Martin ein. Zur Teilnahme ist eine Anmeldung im Institut 4 für Baugeschichte und Denkmalpflege (Raum 318) erforderlich. (Höchstteilnehmerzahl: 20 Studierende, Dauer ca. 2 Stunden). Treffpunkt ist am Reiterstandbild auf dem Heumarkt („Ungerm […]

››
Martinsviertel Köln

Chile-Exkursion 2017 | Nachbericht

Eine Reihe Studierender machte sich Ende Oktober 2017 unter Leitung von Prof. Eva-Maria Pape und Prof. Thorsten Burgmer auf die weite Reise nach Chile. Begleitet wurde die Gruppe von einer kleinen „Delegation“ der Hochschule Bochum unter Leitung von Prof. Gernot Schulz. Chilenische Architekten und ihre Bauten standen in den vergangenen Jahren erstaunlich häufig im Blickpunkt der interessierten […]

››

Japan-Austausch | Kyoto-Workshop 2017 | Nachbericht

Vom 10. Oktober bis zum 20. Oktober 2017 fand zum dritten Mal ein internationaler Workshop am Kyoto Institute of Technology (KIT) statt, an dem sechs Studierende der TH Köln teilnahmen. Unter Betreuung von Prof. Kimura und Prof. Kakuda vom KIT sowie Prof. i.V. Schroeer-Heiermann von der TH Köln wurde neben mehreren Exkursionen eine Entwurfsaufgabe ausgegeben, […]

››

Welcome-Woche Masterstudierende | Nachbericht

Im Rahmen der Welcome-Woche für unsere neuen Masterstudierende wurden architektonische Stadtführungen in Kleingruppen angeboten, sodass die Studierenden nicht nur ihre zukünftigen Kommilitonen und Dozenten, sondern auch die Domstadt kennenlernen konnten. Während Prof. Dr. Norbert Schöndeling und Prof. Dr. Daniel Lohmann bei Stadtführungen zur Stadtgeschichte den Fokus auf die Historie der Stadt setzten, wählten Prof. Jochen […]

››

Besuch aus Porto: Messebesuch auf der EXPONATEC 2017

Nach der Porto-Exkursion der Masterstudierenden des Schwerpunkts „Corporate Architecture“ fand nun vom 22.–24. November ein Wiedersehen mit den Portugiesen hier in Köln statt: Die Gruppe „ARchitectura 3.0“ der Serralves Foundation aus Porto, hier den Architektur Studios: depA, Diogo Aguiar Studio, Fahr, fala atelier und Ottotto, präsentierte zunächst der deutschen Studierendengruppe im Rahmen einer Vorlesung ihre Büroprojekte […]

››
  • «
  • ‹
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt