Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge in der Kategorie: Exkursion

BAU.THAI | Exkursion + Workshop | Nachbericht

Im August 2019 hat das Institut für Architektur, Theorie und Konstruktion mit 13 Bachelor Studierenden des bau.thai Wahlmoduls eine Exkursion mit anschließendem Workshop nach Thailand durchgeführt. In Bangkok angekommen wurden die ersten 5 Tage genutzt, um die Stadt mit ihrer Architektur und Kultur zu erkunden. Neben der Besichtigung anderer vorab analysierter Bauprojekte besuchte die Gruppe […]

››

Skandinavien Exkursion 2019 | Nachbericht

››

BAU.THAI | Sondierungsreise | Nachbericht

Im Rahmen des Bau.Thai Projektes begab sich Eugenio D Catalano auf Sondierungsfahrt nach Thailand – Krabi – Ko Lanta. Ziel der Fahrt war es das von Studenten entworfene Communitycenter mit den Bauherren und lokalen Handwerkern zu besprechen und auf Machbarkeit zu prüfen, die im August terminierte Exkursion vorzubereiten und den Start des Rohbaus zu verfolgen. […]

››

Mailand Exkursion | Nachbericht

Ende März 2019 nahmen 13 Bachelor- und Masterstudierende bei bestem Wetter an der viertägigen Exkursion nach Mailand teil, die von Prof. Dr. Petra Sophia Zimmermann geleitet wurde. Begleitet wurde die Exkursion von den wissenschaftlichen Mitarbeitern Martina Rentrop-Yen und Jost Broser, sowie Dr. Ekkehard Kandler aus dem Institut für Denkmalpflege und Baugeschichte. Der erste Tag begann mit […]

››

Bausteine der iranischen Stadt | Vernissage 12.04.2019 | Nachbericht

Im Herbst 2018 haben Masterstudierende des Instituts für Architektur, Konstruktion und Theorie (IAKT) unter der Leitung von Prof. Paul Böhm und dem wissenschaftlichen Mitarbeiter Frederic Schnee den Iran bereist, um dort lokale Architektur der Moderne sowie die 4000 Jahre alte Baukunst der Achämeniden und Perser zu entdecken und zu erleben. Die Ergebnisse der Studienreise werden […]

››

IRAN Exkursion 2018 | Reisetagebuch

Tag 1 | Teheran  Endlich im Iran! Nach einem anstrengenden Flug mit Zwischenstopp in Istanbul sind wir früh am morgen in Teheran gelandet. Trotz großer Müdigkeit  und verschlafenen Gesichtern wollten wir keine Zeit verlieren und sind vom Flughafen direkt in die Millionenstadt gefahren um einen ersten Eindruck der Islamischen Republik Iran zu erhalten. Bei aufgehender […]

››

Ausstellungseröffnung „learn.create.spread“ | 05.12.

Unter dem Motto „learn.create.spread“ realisierten Studierende der TH Köln ein Schattendach für ein Waisenhaus in Namibia. Die begleitende Ausstellung dokumentiert Eindrücke und Erfahrungen in Form von Erzählungen, Fotos/Videos und Modellen. Vernissage am 05. Dezember am Campus Deutz.  In Namibia wurde das erste Projekt des bau.labors der Fakultät für Architektur erfolgreich umgesetzt: Während einer zweiwöchigen Exkursion […]

››

Exkursion Venedig 2018 | Erstsemester | Nachbericht

Wie auch die Jahre zuvor reiste die Fakultät für Architektur der Technischen Hochschule Köln vom 07. Oktober – 12. Oktober 2018 mit rund 140 Studierenden in die „Lagunenstadt Italiens“, Venedig. Ziel der Exkursion war es, den Studierenden eine pragmatische wie auch emotionale Annäherung an die Thematik „Stadtsehen und Stadtverstehen“ zu geben. Der Besuch der Biennale […]

››

Köln-Graz-Workshop auf Zeche Zollverein mit der FH Joanneum Graz

Spätsommerliche Temperaturen und Lichtstimmungen trugen ihren Teil zur freundschaftlichen und inspirierenden Stimmung während des diesjährigen gemeinsamen Workshops der TH Köln, Institut für Baugeschichte und Denkmalpflege und der FH Joanneum Graz, Masterstudiengang Architektur, Vertiefung Bauen im Bestand, bei. Die einwöchige Veranstaltung in Köln und Essen bot weitere Gelegenheit, die Partnerschaft und Freundschaft der beiden Architekturschulen auszubauen. So gab […]

››

Namibia-Exkursion 2018 | Nachbericht

Eindrücke der Namibia-Exkursion vom 05.09. bis zum 21.09.2018 zur Realisierung eines, in einem Wahlfach gemeinschaftlich geplanten Projektes für das Waisenhaus in Omomas. Unter der Projekt- und Exkursionsleitung von Sarah Pallischeck und mit Begleitung von Werkstattleiter Martin Waleczek und dem wissenschaftlichen Mitarbeiter Horst Kuretitsch reisten 13 Bachelorstudierende verschiedenen Semesters nach Omomas, in den Süden Namibias. Ziel […]

››
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt