Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge in der Kategorie: Events

Interdisziplinäre Projektwoche 2017

Schnittstellen _ Interdisziplinäre Projektwoche 2017 Quartiersbibliothek am Pantaleonsberg Köln Im Rahmen der diesjährigen Interdisziplinären Projektwoche vom 15. – 19.05.2017 arbeiteten die Studierenden der Fakultät für Architektur und der Bibliothekswissenschaften gemeinsam im Altbau des IWZ Deutz. Auf Grundlage des 4. Semester Projektes „Quartiersbibliothek am Pantaleonsberg“ nahmen die Bibliothekswissenschaftler*innen die Rolle der Bauherrn ein. In 13 Gruppen […]

››

Nancy Workshop I Nachbericht

Zusammen mit Prof. i. V. Susanne Kohte wurden fünf Studierende der TH Köln zur „Semaine International de l’architecture“ der Ecole d’architecture de Nancy eingeladen. In der mittlerweile 24. Auflage der internationalen Workshopwoche beschäftigen sich Studierende der Architekturfakultät Nancy gemeinsam mit Gast-Studierenden europäischer Architekturfakultäten mit Themen vom Städtebau bis hin zur kleinteiligen räumlichen Intervention. Unter der […]

››

architectural tuesday | Ron Edelaar | Nachbericht

Ron Edelaar, geboren 1976, gründete im Jahr 2005 gemeinsam mit Christian Inderbitzin und Prof. Dr. Elli Mosayebi das Architekturbüro Edelaar Mosayebi Inderbitzin AG, das sich mit dem Entwurf und der Realisierung von Bauprojekten, städtebaulichen Planungen, Ausstellungen und Publikationen befasst. Einen Schwerpunkt in Forschung, Lehre und Praxis bildet der Wohnungsbau. Edelaar Mosayebi Inderbitzin betrachten Architektur als […]

››

Wettbewerb „Grüne Mitte in Frechen-Bachem war ein voller Erfolg“

Wettbewerb „Grüne Mitte in Frechen-Bachem“ Im WS 2016/17 wurde im Fach Freiraumplanung, Landschaftsarchitektur und Grünraumplanung unter der Leitung von Dipl.-Ing. Jürgen Wulfkühler ein Wettbewerb für die Neugestaltung der „grünen“ Ortsmitte in Frechen- Bachem durchgeführt. Nach einer gründlichen Bestandsanalyse der Raumbildung, des Wegesystems mit seinen Mängeln und Konflikten, der Freiraumnutzungen, der Sichtbezüge und der vorhandenen gestalterischen […]

››

Workshop Mauern & Verputzen | Nachbericht

In Zeiten von CAD und Computer Visualisierung scheint es geradezu spielend leicht ein Gebäude zu errichten. Aber was genau bedeutet bauen eigentlich? Und wie viel wiegt so ein Ziegel überhaupt? Um ein Gefühl für solch grundlegende Fragen zu erlangen und in die vielfältigen Möglichkeiten von scheinbar alltäglichen Handwerkstechniken wie Mauern und Verputzen einzutauchen, fand in der […]

››

architectural tuesday| Nils Buschmann | Nachbericht

„Ziel ist es nicht nur, attraktiven und bezahlbaren Wohnraum hervorzubringen, sondern auch dazu beizutragen, die besonderen Qualitäten von Quartieren in Wert zu setzen, Freiräume aufzuwerten und Monostrukturen zu lebendigen, urbanen Räumen weiterzuentwickeln.“ Nils Buschmann, RobertNeun. Am 13. Juni 2017 begrüßten wir in unserer Fakultät im Rahmen des architectural tuesday „Das neue Wohnen“ den Architekten Nils […]

››

KinderUni 2017: „Denkmäler“ | Nachbericht

Am Mittwoch, den 17. Mai 2017 fand auch an der Fakultät für Architektur die alljährliche Kölner KinderUni der TH Köln statt. Die Veranstaltung ermöglicht wissenschaftsbegeisterten Kindern, bereits im jungen Alter in das Hochschulleben hineinzuschnuppern. Das diesjährige Thema an der Architekturfakultät lautete: Denkmäler. Mit folgenden Fragestellungen wurden die Kindern an das Thema herangeführt: „Welche Arten von […]

››

akoeln sitzt | Jurysitzung vom 29 Mai

Im Sommersemester 17 befassen sich Bachelor- und Masterstudierende unter der Leitung des IAKT, Prof. Rüdiger Karzel, Prof. Peter Scheder, Prof. Nikolaus Bienefeld, Prof. Paul Böhm, Prof. Carola Wiese, Prof Andreas Denk, Prof. i.V. Susanne Kohte, Prof. i.V. Christopher Schroeer-Heiermann, Wiss.-MA. Eugenio D Catalano, Wiss.-MA. Florian Engelhardt, Wiss.-MA. Daniela Kaufmann und Wiss.-MA. Frederic Schnee im Rahmen […]

››

MASTERSCHAU 2017 | Die Preisträger | Nachbericht

Die Fakultät für Architektur der TH Köln präsentierte zum ersten Mal die MASTERSCHAU. Diese nun jährlich stattfindende Ausstellung zeigte ausgesuchte Master-Abschlussarbeiten des vergangenen Jahres. Eine hochkarätige Jury vergab den MASTERPREIS an die besten Arbeiten. Insgesamt 21 Absolventinnen und Absolventen aus den Vertiefungen „Strategien des Entwerfens und Konstruierens“, “Corporate Architecture“, „Projektmanagement und Immobilienökonomie“, „Denkmalpflege und Planen im […]

››

architectural tuesday | Oliver Thill | Nachbericht

Oliver Thill ist Gründungsmitglied und Geschäftsführer von Kempe Thill Architekten in Rotterdam. Nach dem Architekturstudium an der TU Dresden arbeitete er bei Frits van Dongen de Architecten Cie in Amsterdam und DKV architecten in Rotterdam. Zusammen mit André Kempe gründete er im Jahr 2000 das Atelier Kempe Thill. Neben der typologischen Struktur ihrer Gebäude legen […]

››
  • «
  • ‹
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt