Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge in der Kategorie: Events

TH Köln auf der digitalBau2020

Dass die Fakultäten der TH Köln nicht nur gut miteinander können, sondern auch im Zuge der Digitalstrategie der Hochschule an einem Strang ziehen, wird vom 11. bis 13. Februar 2020 auf der digitalBAU 2020 demonstriert. Die digitalBau2020 ist die Kölner Auskopplung der weltweit renommierten BAU Messe, die jährlich in München stattfindet. Fachbesucher erhalten die Möglichkeit […]

››

Research Apéro | Forschung in der Architektur | Nachbericht

Wie vielseitig Forschung in der Architektur betrieben werden kann, zeigte die Auftaktveranstaltung der Reihe Research Apéro. Anhand von sechs konkreten Forschungsprojekten von Doktoranden, wissenschaftlichen Mitarbeitern und Professoren wurde ein Einblick in die Bandbreite der Forschung in unserer Disziplin geboten. Die Begrüßung erfolgte durch den Dekan Prof. Rüdiger Karzel, sowie Prof. Marco Hemmerling und Prof. Dr. […]

››

DenkmalDienstag | Jost Broser | 14. Januar 2020

››

Corporate Architecture | Eberhard Schlag  | 09. Januar 2020

Das Institut für Gestaltung der Fakultät für Architektur an der TH Köln lädt Studierenden, Lehrenden und Freunde der Fakultät herzlich zur Veranstaltungsreihe ‚Identität & Raum‘ ein. Die Vorlesungsreihe bietet eine Serie von Werkberichten, in denen Architekten, Designer und Wissenschaftler Einblicke in das Arbeitsfeld Corporate Architecture und Kommunikation im Raum geben. Die Reihe steht in Bezug zu den aktuellen Lehrinhalten in der […]

››

architectural tuesday | Wolfgang Pehnt | Nachbericht

Im Rahmen der architectural tuesday Reihe ‚Mies im Westen‘ begrüßten wir als dritten Vortragenden Dr. Wolfgang Pehnt mit seinem Vortrag „Ur-Ereignis des Bauens/ Ludwig Mies van der Rohe und Rudolf Schwarz, eine Architektenfreundschaft“. Dieser fand wieder begleitend zur Ausstellung „Mies im Westen“ im Landeshaus des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) statt und thematisierte, wie der Titel schon verrät, das Verhältnis zwischen […]

››

Einladung zum Thementag Architektur als lebendiger Körper zum Bauhaus Projekt | 08. Dezember 2019

Seit März 2019 haben Studierende unserer Hochschule und der Technische Hochschule Mittelhessen die beiden Häuser Lange und Esters bis ins kleinste Detail untersucht und die Ergebnisse in Modellen und Plänen dokumentiert. An dem Thementag widmet sich das Kunstmuseum Krefeld in einem Vortrag sowie in Führungen der„Architektur als lebendigem Körper“. Dieser findet dieses Wochenende am 08. […]

››

DenkmalDienstag | Herr Dipl.-Ing. Bogs | 10. Dezember

››

Clemens von Gizycki | Vortrag | 19. Dezember 2019

Das Institut für Gestaltung der Fakultät für Architektur an der TH Köln lädt Studierenden, Lehrenden und Freunde der Fakultät herzlich zur Veranstaltungsreihe „Identität & Raum“ ein.

››

architectural tuesday | Daniel Wendler | Nachbericht

Als abschließenden Vortrag durften wir am 12.11.2019 Daniel Wendler im LVR Landeshaus begrüßen. Die Vortragsreihe thematisiert anlässlich des 50. Todestag das Leben und die Werke von Mies van der Rohe. Der Vortrag mit dem Titel „Grundinstandsetzung Neue Nationalgalerie Berlin“ handelt von einer zur Zeit noch aktuellen Thematik über den Weltarchitekten. Nach einer Ausbildung zum Maurer […]

››

Austausch Reihe WiSe 2019/20 | Start 20.11.

››
  • «
  • ‹
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt