Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge in der Kategorie: schmidt

Neues Format: „Die Lesung“

Philosophie, Fiktion, Lyrik. Literatur hat die Fähigkeit die inhaltliche Ebene der Architektur und unseres Studiums zu erweitern und zu unterstützen. Es geht darum, Raum und Zeit für Reflexion, Austausch und Inspiration zu schaffen. In der Lesung können Interessierte der Fakultät einen Text – Gelesenes oder Selbstgeschriebenes – vorstellen, den sie auf persönlicher Ebene mit Architektur […]

››
Die Lesung

City-Hub Bonn-Ramersdorf | MA-Projekt

Bonn steigt um: City-Hub Ramersdorf Bonn wächst. Deswegen muss der ÖPNV deutlich gestärkt und ausgebaut werden. Der Haltepunkt Ramersdorf verbindet beide Bonner Rheinufer, an denen viele Menschen arbeiten und wohnen. Die Stadt Bonn hat deshalb im Herbst 2018 einen Rahmenplan vorgelegt, wie die Flächen des ehemaligen Regierungsviertels im Hinblick auf das Ziel, lebendige, nutzungsgemischte Quartiere […]

››

BAU.THAI | Exkursion + Workshop | Nachbericht

Im August 2019 hat das Institut für Architektur, Theorie und Konstruktion mit 13 Bachelor Studierenden des bau.thai Wahlmoduls eine Exkursion mit anschließendem Workshop nach Thailand durchgeführt. In Bangkok angekommen wurden die ersten 5 Tage genutzt, um die Stadt mit ihrer Architektur und Kultur zu erkunden. Neben der Besichtigung anderer vorab analysierter Bauprojekte besuchte die Gruppe […]

››

29. Kölner Gespräche zu Architektur und Denkmalpflege

Gemeinsam im dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland lädt das Institut für Baugeschichte und Denkmalpflege am Montag, dem 18. November 2019 zum 29. „Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege“ in die Abtei Brauweiler ein unter dem Thema „Moderne Baustoffe und Konstruktionen“. Ort LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler Ehrenfriedstraße 19 50259 Puhlheim Anmeldung und Informationen zur Tagung finden […]

››
Kölner Gespräche Beitragsbild

DenkmalDienstag | Praktische Denkmalpflege in Köln | 8.Oktober

Das Institut für Baugeschichte und Denkmalpflege der Fakultät für Architektur an der TH Köln lädt alle Studierenden, Lehrenden und Freunde der Fakultät herzlich zur Veranstaltungsreihe ‚DenkmalDienstag‘ ein. Diese Reihe ist eine Serie von Werkberichten, in denen Architekten, Unternehmen und Wissenschaftler Einblicke in die Arbeitsfelder der Denkmalpflege und des Bauens im Bestand geben. Die Reihe wird maßgeblich von […]

››

Skandinavien Exkursion 2019 | Nachbericht

››

CityLeaks Workshop ‚re:build Hüttenstrasse‘ | Nachbericht

Im Rahmen des Urban Art Festival 2019 „CityLeaks“ beschäftigten sich Studierende der Fakultät für Architektur der Technischen Hochschule Köln und der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft gemeinsam mit dem Architekturkollektiv Orizzontale aus Rom eine Woche lang mit mobilen Architekturen und temporären Installationen. Die Aktion mit dem Titel „re:build Hüttenstrasse“ wurde geleitet von Prof. Yasemin Utku im Rahmen des Wahlmoduls […]

››

Besuch aus Japan | Kooperation

Die Fakultät für Architektur kooperiert seit 2014 intensiv mit dem Kyoto Institut of Technology (KIT) in Japan. In diesem Zuge besuchten Vertreter des Kyoto Institute of Technology (KIT) am 6. September 2019 die TH Köln. Zu Gast waren der Vizepräsident des KIT, Prof. Drs. Giuseppe Pezzotti und seine Assistentin Manami Tanaka. Im Vordergrund seines Besuches stand […]

››
Besuch aus Japan

Welcome BACHELOR & MASTER | Start am 23. und 24. September

Wir begrüßen unsere neuen BACHELOR-Studierenden zum Wintersemester 2019/20. Start der Welcome Woche BA:Montag, 23. September 2019um 10 Uhrin Raum 67 (Karl-Schüssler-Saal) In der Einführungswoche (23. September bis 27. September) erhalten Sie einen Überblick über das Studium inklusive Einführung Bearbeitung einer ersten Aufgabe. Sie lernen den Campus, die Fachschaft, fakultätsübergreifenden Institutionen, studentische Initiativen, die Professor/innen und natürlich Ihre Kommiliton/innen kennen.Am Sonntag […]

››
Welcome BA MA

CityLeaks Workshop – Eröffnungsfeier 15.09

Studierende der Fakultät für Architektur der Technischen Hochschule Köln sowie der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft sind für eine Woche zu Gast beim Kölner Urban Art Festival 2019 „CityLeaks“. Zusammen mit dem Architekturkollektiv Orizzontale aus Rom beschäftigten sie sich unter dem Titel „re:build Hüttenstrasse“ mit mobilen Architekturen und temporären Installationen. Am kommenden Sonntag laden […]

››
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt