Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge unter dem Schlagwort: Institut 02

Leben(s)fluss gestalten | Nachbericht zur Vernissage

Zwei Wochen küssen die Durchschnittsdeutschen im Leben. 9.000 Liter Bier werden jeweils von ihnen getrunken und 33 Jahre verbringen sie jeweils mit dem Konsum von Medien. Fakten wie diese brachten die Besucher zum Nachdenken und zum Schmunzeln. Während der Vernissage am 13.10. im Einrichtungshaus smow hatten die Studierenden der Mastervertiefung Corporate Architecture Jana Mitnik und […]

››

Tagesexkursion Bonn | Nachbericht

Als Auftakt für den Studienbeginn im Wintersemester 2016/17 haben sich die Erstsemester im Masterstudiengang Corporate Architecture zusammen mit Prof. Jochen Siegemund, der WMA Katharina Koppe und dem Tutor Patrick Müller auf den Weg nach Bonn gemacht. Das Ziel wurde ausgewählt, da das Bonner Stadtgebiet entlang des Rheins als Planungsgebiet für die aktuelle Semesteraufgabe genutzt wird. […]

››

cologne concept sculpture ’16 | Institut 02

„cologne concept sculpture 16“ BA 2 | project first jury | results… first jury | members: Dipl.-Ing. Eugenio D Catalano | Fakultät für Architektur, Institut 01 Dipl.-Ing. Florian Engelhardt | Fakultät für Architektur, Institut 01 Dipl.-Ing. Daniela Kaufmann, M.Sc. | Fakultät für Architektur, Institut 01 Dipl.-Ing. Katharina Koppe, M.A. |Fakultät für Architektur, Institut 02 Sabina Priese, M.A. | Fakultät für Architektur, Institut 02 Dipl.-Ing. Horst Kuretitsch |Fakultät […]

››

Zürich Exkursion 2016 | Nachbericht

Institut 02 | Gestaltung Prof. Marco Hemmerling, Wiss. MA Katharina Koppe   Gemeinsam mit Studierenden der internationalen Master-Programme MCDC und IFDC der Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Detmold machte sich eine Gruppe der Master-Vertiefung Corporate Architecture vom 11. – 13. April auf den Weg nach Zürich, um neue Wege der digitalen Formfindung und Fertigung, sowie interessante themenrelevante […]

››

minhocão’s metamorphosis | BA 5 Projekt | gestaltung|CIAD

„minhocão’s metamorphosis“ ist der Titel des diesjährigen Projektes im 5. Semester am Studio „gestaltung | CIAD“ unter der Leitung von Prof. Dr. Nadine Zinser-Junghanns und der Assistenz von Wiss. MA Sabina Priese. Die Umstrukturierung des stillgelegten innerstädtischen Highways in São Paulo stellte die Studenten vor eine herausforderende Aufgabe. Durch die Teilnahme einiger Erasmusstudenten wurde der […]

››

Brasilien Exkursion 2015 | Nachbericht

Brasilien ist aktuell oft in den Nachrichten. Noch vor der derzeitigen Diskussion um das Zika-Virus und die Olympischen Sommerspiele 2016 reisten Studierende des fünften Bachelorsemesters unter der Leitung von Prof. Dr. Nadine Zinser-Junghanns im November 2015 in das südamerikanische Land. Dabei stand das Erkunden der Arbeiten von Oscar Niemeyer, Lúcio Costa, Burle Marx und ihren Kollegen im Mittelpunkt. Der aktuelle […]

››

Die Fakultät für Architektur auf den PASSAGEN 2016 | Nachbericht

Die Fakultät für Architektur war in diesem Jahr ebenfalls auf den PASSAGEN 2016 vertreten. Studierende stellten ihre Arbeiten aus, welche sie in unterschiedlichsten Projekten unter der Leitung von Prof. Jochen Siegemund, Prof. Dr. Nadine Zinser-Junghanns und Prof. Rüdiger Karzel entwickelt und ausgearbeitet hatten.     „Future Retail“ – Neue Nutzungskonzepte für die Bahnbögen in Köln-Ehrenfeld […]

››

Fashion Show ‚Mensch + Maß‘ | Präsentation Erstsemester-Übung

Mit einer „Fashion Show“ fand die Einstiegsaufgabe der Erstsemester im Modul „Grundlagen der Gestaltung“ am Abend des letzten Mittwochs einen gelungenen Ausklang. Die Studierenden setzten sich mit der Gestaltung von Körperproportionen und deren gemeinsamen Verhältnis auseinander – so entstanden die unterschiedlichsten Ansätze und Konzepte. Geleitet wurde die Übung von Prof. Dr. Nadine Zinser-Junghanns, der wissenschaftlichen Mitarbeiterin […]

››

Japan-Austausch | Kyoto Workshop 2015 | Ein Einblick

Vier Studierende der Architekturfakultät sind nach Kyoto gereist, um dort unter der Leitung von Prof. Kimura vom KIT und Prof. Siegemund an einem Workshop teilzunehmen. u. a. Nicole Schütte, Lauren Cannon, Christoph Ungetüm, Patrick Müller, Eva Westerfeld und Christian Schramm Der Workshop startete mit einer Vorlesung über die historische Stadtentwicklung Kyotos und einer anschließenden Besichtigung zweier […]

››

Exkursion Mailand 2015 | Nachbericht

Das Institut 02 | Gestaltung war – unter der Leitung von Prof. Jochen Siegmund – unterwegs auf der Expo Milano 2015 Drei facettenreiche Tage zwischen der internationalen Weltausstellung EXPO 2015 und der Mailänder Kultur; ein Überblick über Marken und Länder unter dem Thema „Feeding the Planet, Energy for Life“.   Deutscher Pavillon von Schmidhuber, München   Der […]

››
  • «
  • ‹
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt