Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge unter dem Schlagwort: Exkursion

Brasilien Exkursion 2015 | Nachbericht

Brasilien ist aktuell oft in den Nachrichten. Noch vor der derzeitigen Diskussion um das Zika-Virus und die Olympischen Sommerspiele 2016 reisten Studierende des fünften Bachelorsemesters unter der Leitung von Prof. Dr. Nadine Zinser-Junghanns im November 2015 in das südamerikanische Land. Dabei stand das Erkunden der Arbeiten von Oscar Niemeyer, Lúcio Costa, Burle Marx und ihren Kollegen im Mittelpunkt. Der aktuelle […]

››

Exkursion Lanzarote | Symbiose von Natur und Architektur | 01.-04.04.2016

  Im Zeitraum vom 01.04. – 08.04.2016 findet im Rahmen der Master-Vertiefung ‚Projektmanagement und Immobilienökonomie‘ eine Fachexkursion statt. Unter dem Titel „Symbiose von Natur und Architektur – Wahrnehmungsschärfung für den sorgenden, bewahrenden Umgang mit NATUR-KUNST-SCHÖPFUNG.“ führt die Exkursion auf die zu Spanien gehörende Insel Lanzarote. Die Kanarischen Inseln (Islas Canarias) sind ein Archipel und bilden einen strategischen […]

››

Kuba Exkursion 2015 | Nachbericht

Vom 10.- 22.12. 2015 nahmen 17 Studierende unter der Leitung von Prof. Jürgen von Brandt und dem wissenschaftlichen Mitarbeiter Horst Kuretitsch aus dem Institut für Städtebau an einer Exkursion nach Kuba teil. Der Städtebau und die Architektur der verschiedenen Epochen und das Kennenlernen eines sozialistisch geführten Staates stand auf dem 12-tägigen Programm der Gruppe.     […]

››

Exkursion Sizilien | Nachbericht

  Vom 30. Oktober bis zum 04. November 2015 nahmen 16 Studierende unter Leitung von Prof. Andreas Denk mit dem Institut für Architektur, Konstruktion und Theorie an einer Exkursion nach Sizilien teil. Die Reise – als eine der Exkursionen in der Mastervertiefung „Strategien des Entwerfens und Konstruierens“ – wurde begleitet von Prof. Paul Böhm und den wissenschaftlichen […]

››

Wien Exkursion 2015 | Nachbericht

Vom 11.- 14.10. 2015 nahmen 12 Studierende des Instituts für Energieeffiziente Architektur der TH-Köln unter der Leitung von Prof. Eva-Maria Pape an einer Exkursion nach Wien teil. Prof. i.R. Rudolf Schönwald organisierte das Programm, führte die Gruppe quer durch seine Heimatstadt, erläuterte die Besonderheiten des geförderten und Genossenschaftswohnungsbau und ermöglichte Zutritte zu vielen Juwelen der […]

››

Exkursion Venedig 2015 | Erstsemester | Nachbericht

Wie bereits in den vergangenen Jahren unternahm die Fakultät für Architektur der TH Köln vom 27. September –  01. Oktober 2015 die Erstsemester-Exkursion in die „Stadt in der Lagune“, Venedig. Vier erlebnisreiche Tage boten den rund 150 Studierenden einen spannenden Auftakt in ihr Architekturstudium. Im beeindruckenden Umfeld der Stadt Venedig bekamen sie nicht nur von ihrem Fachgebiet und […]

››

Barcelona Exkursion 2015 | Nachbericht

Vom 31.05.- 05.06.2015 nahmen 18 Studierende unter der Leitung von Prof. Jürgen von Brandt, LB Jürgen Wulfkühler und dem wissenschaftlichen Mitarbeiter Horst Kuretitsch aus dem Institut für Städtebau, an einer Exkursion nach Barcelona teil. Das Programm befasste sich mit der städtebaulichen Entwicklung dieser Stadt, sowie den dadurch entstandenen Bauwerken und Freiflächen, die in Barcelona beispielhafte […]

››

Exkursion Singapur und Dubai

Vom 23. März bis zum 2. April 2014 fand die Exkursion nach Dubai und Singapur mit der Mastervertiefung „energieoptimiertes Bauen“ statt, um das Bauen unter anderen klimatischen Bedingungen näher kennenzulernen.
 Nach einer Anreise über 6.600km , traf die Gruppe von 21 Master-Studierenden in Begleitung von Herr Prof. Dipl.-Ing. Fred Ranft , Frau Dipl.-Ing. Martina Rentrop-Yen, […]

››
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt