Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge unter dem Schlagwort: Entwerfen und Konstruieren

Eine Freizeitplattform am Decksteiner Weiher in Köln-Sülz | Bachelor 4. Semester

Im Sommersemester 2020 haben sich Bachelorstudierende des 4. Semesters unter der Leitung von Prof. Rüdiger Karzel, Prof. Peter Scheder, Prof. Dr. Arne Künstler, Wiss.-MA. Eugenio D Catalano , Wiss.-MA. Florian Engelhardt, Wiss.-MA. Altin Ramabaja, Wiss.-MA. Lynn Kunze, Wiss.-Lb. Daniel Volske und Wiss.-Lb. Till Robin Kurz mit dem Entwurf und der Konstruktion einer Freizeitplattform am Decksteinen Weiher […]

››

Interventionen am Siemenswerk in Ehrenfeld

Niklas Beckmann und Sander Janssen „Die Siemens AG wird bis Ende 2020 seine bisherige Niederlassung aufgeben und nach Mülheim ins „I/D Cologne“ an der Schanzenstraße umziehen. Der noch aktuelle Standort liegt im Osten des Kölner Stadtteil Ehrenfeld und befindet sich im Spannungsbereich zwischen der Kleinkörnigkeit der Wohnbauten in Ehrenfeld und der massigen Büro- und Kulturbauten […]

››

Kaiserslautern und Mannheim | Nachbericht

Im Rahmen des 4. Semester-Entwurfs des IAKT, das sich in diesem Jahr mit den Entwurf einer Produktionshalle für 3D Baukomponente beschäftigt, begaben sich Bachelorstudierende mit Herrn Prof. Peter Scheder, Prof. Rüdiger Karzel, Wiss.MA Eugenio D Catalano, Prof. Nikolaus Bienefeld, Prof. i.V. Susanne Kohte, Prof. i.V. Chris Schroeer-Heiermann auf Exkursion nach Kaiserslautern und Mannheim. Die folgenden […]

››

Baulücke an der Bonnerstraße | Bachelor 3. Semester

Im Wintersemester 17 / 18 haben sich Bachelorstudierende des 3. Semester unter der Leitung von Prof. Rüdiger Karzel, Prof. Peter Scheder, Prof. Nikolaus Bienefeld, Prof. i.V. Susanne Kohte, Prof. i.V. Christopher Schroeer-Heiermann und Wiss.-MA. Eugenio D Catalano mit dem Wohnbauentwurf einer Baulückenschließung in Köln befasst. Das bearbeitete Grundstück befindet sich in direkter Nähe zum Chlodwigplatz […]

››

Quartiersbibliothek am Pantaleonsberg | Bachelor 4. Semester

Im Sommersemester 2017 haben sich Bachelorstudierende des 4. Semester unter der Leitung von Prof. Rüdiger Karzel, Prof. Peter Scheder, Prof. Nikolaus Bienefeld, Prof. i.V. Susanne Kohte, Prof. i.V. Christopher Schroeer-Heiermann, Wiss.-MA. Eugenio D Catalano und Wiss.-MA. Frederic Schnee mit dem Thema einer Quartiersbibliothek am Pantaleonsberg in Köln befasst. St. Pantaleon ist eine der ältesten romanischen […]

››

Workshop Mauern & Verputzen | Nachbericht

In Zeiten von CAD und Computer Visualisierung scheint es geradezu spielend leicht ein Gebäude zu errichten. Aber was genau bedeutet bauen eigentlich? Und wie viel wiegt so ein Ziegel überhaupt? Um ein Gefühl für solch grundlegende Fragen zu erlangen und in die vielfältigen Möglichkeiten von scheinbar alltäglichen Handwerkstechniken wie Mauern und Verputzen einzutauchen, fand in der […]

››

akoeln sitzt | Neue Stühle für die Fakultät

Im Sommersemester 17 befassen sich Bachelorstudierende des 4. Semester unter der Leitung des IAKT, Prof. Rüdiger Karzel, Prof. Peter Scheder, Prof. Nikolaus Bienefeld, Prof. Paul Böhm, Prof. Carola Wiese, Prof Andreas Denk, Prof. i.V. Susanne Kohte, Prof. i.V. Christopher Schroeer-Heiermann, Wiss.-MA. Eugenio D Catalano, Wiss.-MA. Florian Engelhardt, Wiss.-MA. Daniela Kaufmann und Wiss.-MA. Frederic Schnee mit […]

››

Endabgabe BA 5 – Transformation: Ressource Wohnraum

Im Rahmen des diesjährigen Projektentwurfes im 5. Semester, der sich in diesem Jahr mittels dem Wettbewerb „Transformation- Ressource Wohnraum“ dem innerstädtischen Wohnungsbau widmet, fand am Donnerstag den 29.03.2017 die Endabgabe beim IAKT statt. Ausgelobt wurde der Wettbewerb durch den Kulturkreis der deutschen Wirtschaft in Kooperation mit der B&O Gruppe, unterstützt durch BMW. Aufgabe war es […]

››

Endabgabe BA 3 Verdichtungsformen im Ehrenfelder Wohnungsbau

Im Wintersemester 16 / 17 haben sich Bachelorstudierende des 3. Semester unter der Leitung von Prof. Rüdiger Karzel, Prof. Peter Scheder, Prof. Nikolaus Bienefeld, Prof. i.V. Susanne Kohte, Prof. i.V. Christopher Schroeer-Heiermann, Wiss.-MA. Eugenio D Catalano und Wiss.-MA. Frederic Schnee mit dem Thema Verdichtungsformen im Wohnungsbau befasst. Das bearbeitete Grundstück befindet sich in direkter Nähe […]

››
© AKöln 2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt