Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge unter dem Schlagwort: Architectural Tuesday

architectural tuesday | Dietrich C. Neumann | Nachbericht

Am 17.10 war Prof. Dietrich C. Neumann, mit seinem Vortrag „Mies van der Rohe im Kontext seiner Zeit. Fallstudien zum Frühwerk“ an der Reihe. Diesmal war der AT schon zwei Tage nach dem ersten Vortrag, also sozusagen ein „architectural thursday“. Anlässlich seines 50. Todesjahres widmet sich die Vortragsreihe „architectural tuesday“ der TH Köln dem Architekten Mies […]

››

architectural tuesday | Barry Bergdoll | Nachbericht

Anlässlich seines 50. Todesjahres widmet sich die Vortragsreihe „architectural tuesday“ der TH Köln dem Architekten Mies van der Rohe. Sie begleitet damit die Ausstellung „Mies im Westen“, die im Landeshaus des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) zu sehen ist und die Arbeiten van der Rohes in NRW präsentiert. Nach einem gelungenen Auftakt der Reihe begrüßten wir Barry […]

››

architectural tuesday | Wintersemester 2019/20

Der architectural tuesday der Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich dem Architekten Mies van der Rohe und begleitet die Ausstellung „Mies im Westen“ im Landeshaus des LVR. Die Ausstellung würdigt erstmals aus einer regionalen Perspektive das Wirken des Architekten Ludwig Mies van der Rohe in seiner Heimat, dem Rheinland. Im Fokus stehen nicht nur frühe Arbeiten […]

››

architectural tuesday | Christian Heuchel | Nachbericht

Am 25.06.2019 durften wir Christian Heuchel vom Architekturbüro Ortner&Ortner als Gast im Karl-Schüssler-Saal der Fakultät für Architektur begrüßen. Sein Vortrag bildete den Abschluss der Reihe ,UMBAU‘. Nach einer kurzen Vorstellung durch Prof. Andreas Denk begann Christian Heuchel seinen Vortrag. Er verdeutlicht sein gutes Verhältnis zu den Ortnerbrüdern und erklärt den Zuhörern den Werdegang des Büros. In […]

››

architectural tuesday | Peter Haimerl | Nachbericht

Am 04.06.2019 durften wir unseren Gast aus Bayern, Peter Haimerl, an der Fakultät für Architektur begrüßen. Unter dem Titel ‚Remote Working Spaces und fliegende Schlachthäuser‚ sprach er zum Vortragsthema UMBAU. Prof. Andreas Denk begrüßte den angereisten Gast herzlich und stellte ihn anschließend kurz vor. Als realisierender Architekt ist Haimerl mit eigenem Büro seit 1991 in […]

››

architectural tuesday | Dennis Müller | Nachbericht

Am 18. Juni begrüßten wir den BDA Architekten und Professor Dennis Müller. Geboren 1976, studierte Dennis Müller von 1997 bis 2003 an der HfT Stuttgart und der ETH Zürich. Heute ist er lehrender Professor für Baukonstruktion und Entwerfen an der PBSA in Düsseldorf, wozu er 2016 berufen wurde. „Aus einer Kette von logisch aufeinander aufbauenden […]

››

architectural tuesday | Hermann Holzknecht | Nachbericht

Der architectural tuesday der Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich im Sommersemester 2019 dem Thema UMBAU. An vier Dienstagabenden kommen vier Architekten zu Wort, die sich auf besondere Art und Weise mit dem Bauen im Bestand auseinandersetzen. Den Auftakt der Vortragsreihe am 28.05.2019 machte der österreichische Architekt Hermann Holzknecht. Er gilt als „Geheimtipp“ in […]

››

architectural tuesday | Sommersemester 2019

Der architectural tuesday der Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich im Sommersemester 2019 dem Thema UMBAU.  Schon zur Jahrtausendwende prognostizierte man in Deutschland, dass künftig mindestens 40 Prozent oder mehr des Bauvolumens in das Bauen im Bestand fließen würden. Weitere Erkenntnisse über Lebenszyklen von Gebäuden und ihren Materialien und den Wert der „grauen Energie“, die […]

››

architectural tuesday | Prof. Axel Sowas | Nachberich

Der architectural tuesday der Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich im Wintersemester 2018/19 der zeitgenössischen Architektur in Frankreich und seinen Architekten. An sieben Dienstagabenden kommen sieben bedeutende Persönlichkeiten der französischen Architekturszene zu Wort. Den Auftakt der Vortragsreihe machte Prof. Axel Sowa, Architekt und Architekturtheoretiker, der 2007 zum Professor für Architekturtheorie an die RWTH Aachen berufen […]

››

architectural tuesday | Elizabeth de Portzamparc | Nachbericht

Am 11.12.2018 begrüßten wir im Rahmen des architectural tuesdays die Architektin Elizabeth de Portzamparc. Elisabeth de Portzamparc ist Architektin und Stadtplanerin. Seit 2010 leitet sie – gemeinsam mit ihrem Mann und Pritzer-Preisträger Christian de Portzamparc das Atelier 2Portzamparc in Paris. In ihrer Tätigkeit entwirft sie Gebäude, die als architektonische Symbole dienen, neue Werte unterstützen und […]

››
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt