Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge in der Kategorie: Events

Alle am Fluss | Ausstellungseröffnung der BA-Thesen SoSe21

­Im Rahmen der Bachelorthesis im Sommersemester 2021 haben sich Studentinnen und Studenten unserer Fakultät mit der Aufgabe eines Flussschwimmbades in Bonn-Beuel beschäftigt. Anlass für die Aufgabenstellung ist das Wiederaufleben einer Ratsanfrage bezüglich eines Flussschwimmbades aus dem Jahr 2016 durch die neue Ratsmehrheit im Rat der Stadt Bonn. Im Mittelpunkt des Entwurfes sollte der Schwimmbereich stehen. […]

››

MASTERSCHAU 2021 | Ergebnisse und Auszeichnungen

››

Ankündigung | bau.cameroon | Eröffnung Bücherpavillon

In dieser vorlesungsfreien Zeit erhielt die TH Köln auf dem Campus Deutz einen öffentlichen Bücherpavillon für den kostenlosen Austausch von Literatur jeglicher Themen. Der Bücherpavillon ist das Ergebnis einer Kooperation der Fakultäten für Architektur und Bauingenieurwesen, der Hochschulbibliothek der TH Köln und der Partnerhochschule ICABE (Institut Catholique Bonneau D’Ebolowa) in Ebolowa, Kamerun. Nun möchten wir zu Semesterbeginn den Bücherpavillon offiziell eröffnen und laden […]

››

architectural tuesday | Sommersemester 2021

wohnen wollen alle Partizipative Stadt- und Architekturkonzepte Die unaufhaltsame Wandlung der Welt, die auf das Handeln der Menschen zurückzuführen ist, zeigt sich in einer Häufung krisenhafter Situationen. Die zur Neige gehenden Ressourcen sowie irreversible Veränderungen des Klimas werden auf Dauer bestimmte Gebiete der Erde unbewohnbar machen. Die deswegen zu erwartenden Migrationsströme werden unsere Gesellschaft und unser Zusammenleben dauerhaft verändern. Für Architektinnen und […]

››

Welcome Bachelor & Master | Start 4. und 5. Oktober 2021

Wir begrüßen unsere Erst-Semester BACHELOR in Präsenz und in Gruppen am Montag, 4. Oktober 2021 10.00 Uhr Anmeldung am Haupteingang Die Gruppeneinteilung für die Semestergruppen des 1.Semesters erfolgt über uns. Sie bekommen sie bei der Ankunft/Anmeldung am Haupteingang des Altbaus (Campus Deutz) mitgeteilt. Es gelten die 3 G’s, die vor Zutritt verlässlich geprüft werden. Bitte […]

››

WERKSCHAU „MITTEN IN LONGERICH“

Longerich hat eine lebendige Mitte, mit einem Gemeindezentrum und einem Kirchplatz mit viel Potenzial. Im Wintersemester 2020/21 haben Studierende im Master Architektur, Vertiefungsrichtung Denkmalpflege / Planen im Bestand sich in ihren Semesterprojekten mit dieser Mitte beschäftigt. Sie haben durch Dokumentation, Analyse und das Entwerfen im Bestand Lösungen für eine Verbesserung der städte- und hochbaulichen Tücken des […]

››

architectural tuesday | Alain Vimercati | Nachbericht

Im zweiten Vortrag der „architectural tuesday“-Reihe „Wohnen wollen alle – Partizipative Stadt- und Architekturkonzepte“ stellt der schweizer Architekt Alain Vimercati seine Konzepte und Projekte für und mit ärmeren Bevölkerungsgruppen in Marginalsiedlungen Boliviens vor. Alain Vimercati arbeitet für die Stiftung Pro-Habitat als Unterstützer in Cochabamba (Bolivien). An der ETH Universität in Zürich beendete er 2010 als […]

››

BACHELOR-THESIS SOSE 2021 UND IHRE PREISTRÄGER/INNEN

Auch in diesem Jahr zeichnet die Fakultät für Architektur der TH Köln die besten Arbeiten der Bachelor Thesis aus. Neben dem, von wa wettbewerbe aktuell gesponsertem, Sonderpreis wird auch wieder der MUT Preis im Gesamtwert von 500€ verliehen. Die diesjährige Bachelor-Aufgabenstellung im Sommersemester, Alle am Fluss, beschäftigte sich mit einem Rheinschwimmbad. Das Baugebiet war hier also kein […]

››

ABSOLVENTENFEIER SOMMERSEMESTER 2021 | NACHBERICHT

Am 22.07.21 feierte die Fakultät für die Absolventinnen und Absolventen des diesjährigen Sommersemesters. Die Bachelor und Master-Absolventinnen und Absolventen wurden feierlich die Urkunden überreicht und die Preisträgerinnen und Preisträger erhielten eine Auszeichnung. Der Dekan, Professor Rüdiger Karzel, begrüßte die Gäste. Anschließend übernahm die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Sabine Schmidt das Wort und begann mit der Moderation […]

››

Research Apéro | Vortrag zu wissenschaftlichen Arbeiten | Nachbericht

Im Rahmen des 2. Research Apéro stellten am 23.06.2021 sechs Absolvent:innen ihre Masterarbeiten vor. In den Kurzvorträgen wurden die Wissenschaftlichkeit der Abschlussarbeiten vorgestellt. Dabei stand der Austausch zwischen Studierenden und Absolvent:innen im Vordergrund. Mit rund 60 Teilnehmer:innen war die Veranstaltung, trotz des anschließenden Deutschland EM-Spiels, sehr gut besucht. Die Veranstaltung ist das Ergebnis des Kollektivs […]

››
  • «
  • ‹
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt