Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge in der Kategorie: Events

Quadratmeter-Ausstellung + Projektpräsentationen 2023 | Nachbericht

Von Lena Piontek Die Fakultät für Architektur legt im Bereich der Internationalisierung den Fokus auf das Miteinander, auf den Austausch, auf das Reflektieren, das Voneinanderlernen, sich wirklich begegnen und sich (selbst und andere) kennenlernen. Die diesjährige „Quadratmeter-Ausstellung“ und die „Projektpräsentationen“, organisiert von Studierenden für Studierende im Rahmen des „Austausch-International“-Kollektivs, gab dafür eine weitere Gelegenheit. Die […]

››

architectural tuesday | Freek Persyn | Nachbericht

Ein Nachbericht von Kim Nguyen Das Anthropozän, die Epoche geprägt von der Auswirkung von Industrialisierung und Kapitalismus auf unseren Planeten, stellt unsere Gesellschaft vor bedeutende Herausforderungen. Im Herzen von Brüssel hat sich das Architekturbüro 51N4E zum Ziel gesetzt, diese Herausforderungen durch ihren innovativen Ansatz zur adaptiven Wiederverwendung anzugehen. Mit ihrem Büro in Brüssel, dessen Koordinaten […]

››

Linoldruck Workshop

Am Freitag den 23. Juni findet in Kooperation mit der Fakultät 06 ein Linoldruck Workshop statt.WMA Julia Stefanovici und Prof. Johannes Lange (F06) werden den Workshop leiten. Zunächst werden wir die am besten digital, als Zeichnung oder als Foto mitgebrachten Vorlagen auf die Linolplatten übertragen und anschließend händisch mit Linol-Schneidewerkzeug schneiden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, […]

››

Tag der offenen Tür | Studieninformationstag | 17.06.23

››

32. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege

Nachbericht des 33. Gesprächs zu Architektur und Denkmalpflege

››

architectural tuesday | Sébastien Marot | Nachbericht

Ein Nachbericht von Theresa Lefken An dem zweiten Dienstagabend des architectural tuesdays dieses Semesters hatten wir Sébastien Marot in der Vortragsreihe „Neue Werkzeuge im Anthropozän“ zu Gast. Ein renommierter Sprecher auf diesem Themengebiet, der uns einen ganz neuen Blickwinkel auf die Architektur der heutigen Zeit aufzeigte. Den Weg des studierten Philosophen und promovierten Historikers kreuzte […]

››

architectural tuesday | Marc Angélil | Nachbericht

Ein Nachbericht von Janina Palaia Der Architekt und Stadtplaner Marc Angélil beschäftigte sich schon früh mit dem Thema, welche Rolle die Technik in der Architektur einnimmt. So wurde bereits seine Doktorarbeit „Technik und Form in der Architekturtheorie“ mit der Silbermedaille der ETH Zürich ausgezeichnet. Seitdem forscht Angélil unter anderem zu gegenwärtigen Entwicklungen im Städtebau und […]

››

Besuch aus Venedig | Internationalisierung

Die Fakultät für Architektur kooperiert in ihrem Austauschprogrammen mit der Universität  IUAV Venedig. Um weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu finden, besuchte Prof. Silvio Nocera am 19. April 2023 die TH Köln.  Silvio Nocera ist Professor für Verkehrstechnik und -planung an der Fakultät für Architektur und Kunst der Università Iuav di Venezia. Im Vordergrund seines Besuches stand das Kennenlernen des […]

››

Forschungsprojekt BuildON startet offiziell mit Kick-Off

Das Forschungsprojekt BuildON unter Leitung von Prof. Eva-Maria Pape ist am Donnerstag, den 30.03.2023 offiziell in einem gemeinsamen Kick-Off-Termin mit dem Projektpartner RheinEnergie AG gestartet. Das interdisziplinäre Forschungsteam der TH Köln, dem neben Prof. Eva-Maria Pape auch Prof. Dr. Claudia Ziller, Prof. Dr. Andreas Henne und Carolin Paulukat angehören, befasst sich in Zusammenarbeit mit dem regional tätigen Energieversorgungsunternehmen RheinEnergie AG, vertreten durch Holger Mennigmann in den nächsten drei Jahren […]

››

DenkmalDonnerstag Sommersemester 2023

Das Institut für Baugeschichte und Denkmalpflege der Fakultät für Architektur an der Technischen Hochschule Köln lädt alle Studierenden, Lehrenden und Freunde der Fakultät herzlich zur Veranstaltungsreihe, DenkmalDonnerstag ein. Diese Reihe ist eine Serie von Werkberichten, in denen Architekten, Unternehmen und Wissenschaftler Einblicke in die Arbeitsfelder der Denkmalpflege und des Bauens im Bestand geben. Maßgeblich wird die Reihe […]

››
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt