Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge in der Kategorie: Events

Endabgabe BA 3 Verdichtungsformen im Ehrenfelder Wohnungsbau

Im Wintersemester 16 / 17 haben sich Bachelorstudierende des 3. Semester unter der Leitung von Prof. Rüdiger Karzel, Prof. Peter Scheder, Prof. Nikolaus Bienefeld, Prof. i.V. Susanne Kohte, Prof. i.V. Christopher Schroeer-Heiermann, Wiss.-MA. Eugenio D Catalano und Wiss.-MA. Frederic Schnee mit dem Thema Verdichtungsformen im Wohnungsbau befasst. Das bearbeitete Grundstück befindet sich in direkter Nähe […]

››

24. Kölner Gespräch | „Baudokumentation: Methoden – Chancen – Nutzen“ | 15. Mai

Das Institut für Baugeschichte und Denkmalpflege an der Fakultät für Architektur der Technischen Hochschule Köln und das LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland laden zum „24. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege“ ein. Die Tagung findet am Montag, dem 15. Mai 2017 im Karl-Schuessler-Saal der TH Köln in Köln-Deutz statt und trägt das Thema „Baudokumentation: Methoden […]

››

Buchveröffentlichung „Dialoge und Positionen – Architektur in Japan“ | Vortrag im JKI | Nachbericht

Im März 2017 erschien im Birkhäuser Verlag das Buch «Dialoge und Positionen – Architektur in Japan». Herausgeber sind Susanne Kohte, Professorin i.V. an der Fakultät für Architektur, Hubertus Adam, Architekturkritiker und Daniel Hubert, Architekt. Die Publikation zur japanischen Architektur baut auf der Vortragsreihe „Positionen japanischer Architektur“ auf, die im Studienjahr 2013/14 an der Fakultät stattfand. […]

››

Japan-Austausch | Kölner Kyoto-Tag im JKI

Am Samstag, den 28. Januar 2017 fand im Japanischen Kulturinstitut (JKI) der Kölner Kyoto-Tag statt. Die Fakultät für Architektur trug mit einem Vortrag und einer kleinen Ausstellung über den Austausch mit dem Kyoto Institute of Technology (KIT) zum Programm der Veranstaltung bei. Die relativ junge Hochschulpartnerschaft der TH Köln und des KIT wurde im Jahr […]

››

Absolventenfeier WS 2016/17 | Nachbericht

Die Fakultät für Architektur feierte am Donnerstag, den 02. Februar 2017 die Absolventinnen und Absolventen des Wintersemesters 2016/17. In feierlichem Rahmen wurden die Urkunden an die Bachelor- und Masterabsolventen überreicht, sowie die Preisträger „Auszeichnung“ geehrt. Die Begrüßung erfolgte durch Dekan Prof. Paul Böhm, Sabine Schmidt moderierte die Verleihung der Urkunden und bat die insgesamt 35 Bachelor- und 31 Master-Absolventinnen […]

››

Wettbewerbsauswahl – Transformation: Ressource Wohnraum

Im Rahmen des diesjährigen 5. Semester Projektes, dass alle Institute der Fakultät für Architektur gemeinsam bearbeitet haben, fand am Freitag den 27.01.2017 eine interne Vorauswahl statt, um die Teilnehmer*innen für den Wettbewerb „Transformation – Ressource Wohnraum“ zu bestimmen. Zusammen mit einer externen Jury wurden vor dem Karl-Schüssler-Saal insgesamt 12 Projekte vorgestellt, aus denen drei Finalisten […]

››

AUSTAUSCH-Reihe | Spanien | Nachbericht

Am Mittwoch, den 07. Dezember fand die letzte Veranstaltung der Austausch(Vortrags)reihe statt. In gemütlicher Stimmung mit Spekulatius und Glühwein wurden die letzten Vorträge gehalten über die Städte Marseille, Madrid, Guadalajara, Sao Paulo und Fortaleza gehalten. Im Anschluss gab es wieder Musik und regen Austausch zwischen Incomings und interessierten Studierenden unserer Fakultät. Für dieses Jahr enden […]

››

architectural tuesday WS 2016/17 | Dansk Arkitektur

Der architectural tuesday der Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich im WS 2016/17 Dänemark, seinen Architekten und Stadtplanern. Im Karl-Schüssler-Saal in Deutz kommen diesmal an sieben Dienstagsabenden sieben bedeutende Persönlichkeiten der dänischen Szene zu Wort, die unterschiedlichen Generationen angehören und unterschiedliche Arbeitsgebiete abdecken: In der Zusammenschau der Vorträge wird sich am Beispiel Dänemarks nicht nur […]

››

Weihnachtsfeier der Fakultät für Architektur

Am Donnerstag, den 15.12. lud die Fakultät für Architektur zu ihrer alljährlichen Weihnachtsfeier ein. Bei Glühwein, Bier und Würstchen wurde im Atrium gemeinsam gefeiert. Masterstudierende entwickelten im Rahmen eines Stegreifentwurfes bei Professor Peter Scheder einen kleinen Pavillion, der an diesem Abend als weihnachtliche Verkaufstheke diente. Fotos: TH Köln | Fakultät für Architektur

››

Mads Mandrup Hansen | architectural tuesday | Nachbericht

Am 06. Dezember war der Architekt Mads Mandrup Hansen, einer der zwei Geschäftsführer des Büros C.F. Møller an der Architekturfakultät zu Gast. In seinem Vortrag „Evolving function and aesthetics in a nordic context for nearly a century“ sprach er über seine Projekte und seine architektonische Haltung. Einleitend gab Mads Mandrup Hansen einen kurzen Überblick über […]

››
  • «
  • ‹
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt