Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge in der Kategorie: Events

Trauer um Prof. Ulrich Findeisen

Die Fakultät für Architekur trauert sehr um Prof. Ulrich Findeisen, der der Fakultät über Jahrzehnte eng verbunden war. Wir wissen sein Engagement auch über seinen Tod hinaus zutiefst zu schätzen und werden alles tun, auch weiterhin in seinem Sinne Studierende zu fördern und zu fordern, unter anderem mit der von der ‘Stiftung für Kunst und […]

››

DenkmalDienstag | Dr.-Ing. Moritz Wild | 22. Dezember 2020

Das Institut für Baugeschichte und Denkmalpflege der Fakultät für Architektur an der TH Köln lädt alle Studierenden, Lehrenden und Freunde der Fakultät herzlich zur Veranstaltungsreihe ‚DenkmalDienstag‘ ein. Diese Reihe ist eine Serie von Werkberichten, in denen Architekten, Unternehmen und Wissenschaftler Einblicke in die Arbeitsfelder der Denkmalpflege und des Bauens im Bestand geben. Die Reihe wird maßgeblich von […]

››

Böhm Symposium „Zeitschnitte“

Anlässlich des 100. Geburtstags von Gottfried Böhm findet das ganztägige Symposium der Fakultät für Architektur der TH Köln angesichts der Corona-Krise im Internet statt. Am Freitag, den 27.11.2020 ab 9:30 sprechen zehn ausgewählte Architekturwissenschaftler der jüngeren Generation in je 30-minütigen Vorträgen über Gottfried Böhms prägnantesten Werke. Die Einführung übernimmt Andreas Denk, Professor für Architekturtheorie und Chefredakteur der […]

››

AUSTAUSCH VORTRAGSREIHE WISE 2020/21 I START 23.11.

Trotz Corona, und leider vieler ausgefallener und abgesagter Auslandssemester, freuen wir uns auch dieses Wintersemester wieder auf zahlreiche Vorträge der Rückkehrer aus dem vorherigen Jahr. Dieses Jahr haben wir nicht nur Vorträge der Outgoings aus Frankreich, Österreich, Polen, Türkei, Griechenland, Ungarn, Italien, Spanien, Chile, Mexico, Peru, Australien, Russland und Taiwan, sondern auch von einer Incoming-Studierenden […]

››
Austausch

architectural tuesday | Wintersemester 2020/21

architectural tuesday im Wintersemester 2020/21 Die Atmosphäre spielt in der Architektur eine zentrale Rolle. Die Art und Weise, wie Architektur auf dieser Ebenen wirken kann, reicht vom Gefühl des Wohlbefindens bis zum Empfinden der Erhabenheit. Seit Hartmut Seels und Gernot Böhmes wichtigen Publikationen zur „Atmosphäre“ hat sich die Bedeutung des Atmosphärischen für den architektonischen Raum […]

››

Farewell | Austauschstudierende

Ende Juli musste die Fakultät sich schweren Herzens von ihren internationalen Austauschstudierenden verabschieden. An einem wunderschönen, sonnigen Nachmittag trafen sich Studierende aus Frankreich, Japan, Spanien und der Türkei im Hiroshima-Nagasaki-Park mit ihren `Buddies´, Freunden, Mitgliedern der Fachschaft, als auch den Vertreter*innen des Internationalen Büros zu einem gemeinsamen Abschluss-Picknick. Von den drei Studierenden, die wir zum […]

››

Urkundenübergabe Corona-Konform | Sommersemester 2020 | Nachbericht

Am 16. Juli 2020 verabschiedete die Fakultät für Architektur ihre Absolventinnen und Absolventen des Sommersemesters 2020. Corona-Bedingt fand die Veranstaltung leider nicht im gewohnten Rahmen, sondern als Urkundenübergabe statt.  Sandra EnnenUrteil der Jury: „Wohlproportioniertes und gegliedertes Gebäude, konsequent durchgearbeitet bis ins Detail – man glaubt man sei in Krefeld.“ Eva Maria ThümlingUrteil der Jury: „Das […]

››

architectural tuesday | Raoul Bunschoten | Nachbericht

Raoul Bunschoten beschäftigte sich im vierten Vortrag der Reihe „Perspektiven des Digitalen“ mit der Komplexität der beiden großen Themen Klimawandel und Digitalisierung der Gesellschaft. Unter dem Titel „Conscious City“ referierte er über zukunftsorientierte Konzeptstrategien, die die Gesellschaft und damit auch die Arbeit von Architekten verstärkt beeinflussen und verändern werden.  Bunschoten ist Professor für Stadtplanung und […]

››

Kommende Vorstellungen des Projektes InterACT

Unter dem Titel InterACT wird im Rahmen des interdisziplinären Forschungsprojekts der Bau eines Reallabors auf dem Gelände der TH Köln vorangetrieben. Dies geschieht in Kooperation mit der Fakultät für Bauingenieurwesen, der Fakultät für Technische Gebäudeausstattung, den Tischlern der Handwerkskammer Köln und unter der Schirmherrschaft von Frau Elfi-Scho Antwerpes, der Ehrenamtlichen Oberbürgermeisterin der Stadt Köln. Die […]

››

architectural tuesday | Caroline Bos | Nachbericht

In einem Vortrag im Rahmen des „architectural tuesday“ der Fakultät für Architektur hat sich Caroline Bos, Mitgründerin des Architekturbüros UNStudio, Amsterdam, mit den „Perspektiven des Digitalen“ auseinandergesetzt. Ihr zur Seite standen mit Sontaya Bluangtook (Senior Architectural Designer) und Nikoleta Mougkasi (Junior Architectural Designer) zwei Mitarbeiterinnen des Büros. Grundlegend für die Arbeit des weltweit operierenden UNStudios […]

››
  • «
  • ‹
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt