Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge in der Kategorie: akoeladmin

Mastervertiefung Denkmalpflege / Planen im Bestand | Graz Exkursion 2023

Nach corona-bedingter Zwangspause konnte im Wintersemester 2023/24 der Studienaustausch mit der FH Joanneum Graz wiederaufgenommen werden. Vom 9. bis 13. Oktober 2023 fuhren die Studierenden des 3. Mastersemesters der Vertiefung „Denkmalpflege / Planen im Bestand“ zur Partnerhochschule nach Graz. Zustande gekommen war vor gut 10 Jahren die Zusammenarbeit, da an der Grazer Hochschule auch der […]

››

eCAADe 2023 | DIGITAL DESIGN RECONSIDERED | Graz

Digitale Prozesse – vom Entwurf über die Planung bis hin zur Realisierung und Nutzung – sind heute weitestgehend etabliert in der Architektur. Doch mit der beschleunigten und ständig wachsenden Zahl von Anwendungen in der Architekturpraxis und -forschung halten Reflexion und Neubewertung nicht immer Schritt.Im Jahr 2003, auf der 21. eCAADE-Konferenz im österreichischen Graz diente die […]

››

Neue Mastervertiefung RAUMSTRATEGIEN | SPATIAL STRATEGIES 

Ab dem Wintersemester 2025/26 bietet die Fakultät für Architekturden neuen fakultätsübergreifende Masterstudienschwerpunkt RAUMSTRATEGIEN / SPATIAL STRATEGIES an der den MA Architektur mit dem MA Integrated Design Research an der KISD verbindet.  – Please scroll down for English version – »[…] die Politik hat den Willen, die Probleme, die die Menschen plagen, zu lösen, und diese Lösungen müssen irgendwie […]

››

Ford Smart Mobility Accelerator | Exkursion nach Loughborough 

Der Ford Motor Company Fund, der philanthropische Arm von Ford, unterstützt seit 2018 gemeinsam mit seinem internationalen Förderpartner Global Giving junge Studierende bei der Entwicklung innovativer Lösungen für Mobilitätsherausforderungen. Unter dem Titel „Ford Fund Smart Mobility Challenge“ ist so ein beachtlicher Pool an Gründungsinitiativen hervorgegangen. Ford Fund unterstützt junge studentische Gründer-Teams mit einem neuen Accelerator […]

››

33. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege

Am Montag, den 13. November 2023 lädt das Lehrgebiet Denkmalpflege zusammen mit dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland zur Fachtagung „Kölner Gespräche zu Architektur und Denkmalpflege“ ein. Diese 33. Tagung befasst sich mit dem Thema „Kunst am Bau – baubezogene Kunst“. Viele, nicht nur öffentliche und nicht immer denkmalgeschützte Bauten sind mit Kunst ausgestattet, die […]

››

AUF AUSGRABUNG DER AKROPOLIS COSSYRA AUF PANTELLERIA

Ein Bericht der Masterstudentin Theresa Lefken über ihre Teilnahme an Ausgrabungen der Akropolis von Cossyra auf Pantelleria, Sizilien mit der Universität Tübingen Im August 2022 nahm ich für vier Wochen an der Ausgrabung der Akropolis von Cossyra auf der Insel Pantellera teil. Pantelleria ist eine kleine italienische Insel, die zwischen Sizilien und dem tunesischen Kap […]

››

International Dinner Kollektiv SoSe 2023

Ein Rückblick auf das Kollektiv „International Dinner“ des aktuellen Semesters und dessen Entwicklung. Das „International Dinner“ findet schon seit 2 Jahren regelmäßig jeden Donnerstag im Internationalen Büro der Fakultät für Architektur statt. Zum „Dinner“ kommen sowohl die Studierende der TH Köln als auch Studieninteressierte, die ihr zukünftiges Studium in Köln planen. Aus diesem Grund laufen […]

››

Architectural tuesday | Space Caviar | Nachbericht

Als dritten Gast des architectural tuesdays begrüßten wir am 23. Mai 2023 Sofia Pia Belenky des Architektur und Forschungskollektiv Space Caviar.Belenky ist eine New Yorker Designerin, wohnhaft in Mailand. Sie schloss ihr Studium am Bard College im Jahr 2011 ab und setzte ihr Studium an der Graduate School of Architecture, Planning and Preservation an der Columbia University, an der Architectural Association und […]

››

Architectural Tuesday | Elke Krasny | Nachbericht

Am Dienstag, den 27. Juni 2023 dürften wir Elke Krasny, bei uns an der Technischen Hochschule begrüßen. Elke Krasny ist eine renommierte Expertin auf dem Gebiet der Architektur-, Kultur- und Kunsttheorie und lehrt an der Akademie der bildenden Künste in Wien. In ihrem Vortrag gab Sie den Anwesenden Einblick in ihre Sichtweise zu dem Thema […]

››

Abschlussfeier Sommersemester 2023 | Nachbericht

Am 13. Juni 2023 feierte die Fakultät für die Absolventinnen und Absolventen des diesjährigen Sommersemesters. Die Bachelor und Master-Absolventinnen und Absolventen wurden feierlich die Urkunden überreicht und die Preisträgerinnen und Preisträger erhielten eine Auszeichnung. Dekan Professor Rüdiger Karzel begrüßte die Gäste. Anschließend übernahm die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Sabine Schmidt das Wort und begann mit der […]

››
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt