Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge in der Kategorie: akoeladmin

Ausstellung | Backstein, Beton & Businesspläne | 6. – 21. Oktober 2018

Ideen für die Umnutzung von denkmalgeschützten Bauten auf der Kokerei Zollverein Entwürfe von Studierenden der Architektur in der Vertiefung Denkmalpege / Planen im Bestand der TH Köln Das Projekt Im Sommer 2018 beschäftigten sich Studierende der Architektur im Masterstudium der Vertiefungsrichtung „Planen und Bauen im Bestand/ Denkmalpflege“ mit Bauaufgaben im besonders sensiblen Umfeld der höchst […]

››

Prof. Rüdiger Karzel ist neuer Dekan

Am 01. September 2018 tritt das neu gewählte Dekanat unserer Fakultät sein Amt an. Neuer Dekan ist Prof. Rüdiger Karzel. Er folgt auf Prof. Paul Böhm, der das Amt sechs Jahre lang innehatte. Professor Karzel (44) ist seit 2010 als Professor für das Fachgebiet Entwurf und Konstruktion mit dem Forschungsschwerpunkt „Innovative Gebäudehüllen“ an der Architekturfakultät. „Mit […]

››
neue Leitung des Dekanats

Veranstaltung im Haus der Architektur | Dienstag, 04. September 2018, 19:00 Uhr

Denkmalschutz im Spiegel aktueller Kölner Bauprojekte Stadtkonservator Dr. Thomas Werner zu Gast im hdak Die Europäische Kommission – unterstützt durch die Bundesregierung – hat das Jahr 2018 als „Europäisches Kulturerbejahr“ mit dem Motto „Sharing Heritage“ festgelegt. In diesem Bereich spielt der Denkmalschutz, der für den Erhalt und die Pflege der Denkmäler aller Zeitepochen eintritt, eine […]

››

Welcome BACHELOR & MASTER | Start am 25. und 26. September

  Wir begrüßen unsere neuen BACHELOR-Studierenden zum Wintersemester 2018/19. Start der Welcome Woche BA: Mittwoch, 26. September 2018 um 10 Uhr in Raum 067 (Karl-Schüssler-Saal) In den Einführungswochen (26. September bis 04. Oktober) erhalten Sie einen Überblick über das Studium inklusive Einführung in die einzelnen Module und Bearbeitung einer ersten Aufgabe. Sie lernen den Campus, die Fachschaft, […]

››

Absolventenfeier Sommersemester 2018 | Nachbericht

Am 27. Juli 2018 feierte die Fakultät für Architektur die Absolventinnen und Absolventen des Sommersemesters 2018. In feierlichem Rahmen wurden die Urkunden an die Bachelor- und Masterabsolventen überreicht, sowie die Preisträger „Auszeichnung“ geehrt. Die Begrüßung erfolgte durch Dekan Professor Paul Böhm. Der mittlerweile 80ig-jährige Kölner Architekt Christian Schaller hielt die diesjährige Festrede zu Ehren der […]

››

Shanghai Praktikum Sommersemester 2018 | Nachbericht

Shanghai – crazy – overwhelming – ridiculous Mit diesen drei Worten habe ich Shanghai betitelt, als mich eine gute Freundin am letzten Abend meines Aufenthaltes fragte, wie ich diese Millionen Metropole beschreiben würde. Fangen wir jedoch zu Beginn meines dreimonatigen Praktikumaufenthaltes in Shanghai an. Ende März 2018 habe ich mich in Frankfurt in den Flieger […]

››

Nancy Workshop I Nachbericht

Im Rahmen der 25. „Semaine International de l’architecture“ der École nationale supérieure d’architecture de Nancy wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal in Folge eine Gruppe von 7 Studierenden unter Leitung von Prof. i. V. Susanne Kohte eingeladen an der internationalen Workshopwoche teilzunehmen. Während dieser sollen Studierende der Hochschule in Nancy gemeinsam mit internationalen Gaststudierenden […]

››

SHANGHAI | Architektur Praktikum

Bewerbt euch bis zum 25. Juli für das Architektur Praktikum in Shanghai im Wintersemester 2018. Folgende Bewerbungsunterlagen werden benötigt: Motivationsschreiben Notenspiegel Lebenslauf Portfolio Abgabe bei Prof. Siegemund (R306) Bei Rückfragen:  Einen Nachbericht des Praktikums aus dem Sommersemester 2018 findet ihr hier.

››

Wahlmodul Kunstwissenschaften | Sommersemester 2018

Im Sommersemester 2018 haben wir uns im Rahmen des Wahlmoduls Kunstwissenschaften (im BA sowie im MA) mit Kunst im öffentlichen Raum auseinandergesetzt. Als Gegengewicht zu recherchegestützten und wissenschaftliches Arbeiten übenden Präsentationen zu einzelnen Kunstwerken haben wir Exkursionen durch die Kölner Innenstadt und durch den Skulpturenpark Köln gemacht. Die Rundgänge waren darauf ausgerichtet, uns bei der […]

››

DER LETZTE ORT | Ausstellungseröffnung Donnerstag, 19.07.

DER LETZTE ORT ARCHITEKTONISCHE ENTWÜRFE FÜR DIE RÜCKKEHR DES TODES INS LEBEN Lauren Cannon, Gerit Yonny Godlewsky, Janina Müllers Im Gegensatz zur Alltäglichkeit des Todes in Mittelalter und früher Neuzeit ist der Totenkult der Moderne in die Peripherie unserer Städte und damit unseres Lebens verdrängt worden. Drei Architekturstudierende der TH Köln haben in ihren Master-Abschlussarbeiten […]

››
  • «
  • ‹
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt