Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge unter dem Schlagwort: Mies im Westen

ARCHITECTURAL TUESDAY | BUCHPRÄSENTATION: „MIES IM WESTEN“

Im Rahmen der Vortragsreihe architectural tuesday, die in diesem Jahr in Kooperation mit dem „Mies van der Rohe Award 2022“ veranstaltet wird, fand am 28. Juni 2022 die Präsentation der Publikation „Mies im Westen“ statt.  Prof. Dr. Daniel Lohmann (TH Köln), Prof. Norbert Hanenberg (TH Mittelhessen), Ursula Kleefisch-Jobst (Baukultur NRW), Björn Schötten (Geymüller Verlag für Architektur) und Dr. […]

››

Vortrag an der TH München | „Mies und die Anderen“ | Prof. Dr. Lohmann

Ludwig Mies van der Rohe hat in NRW nicht nur in etwa einem Dutzend eigener Projekte Spuren hinterlassen, sondern auch in den Bauten anderer Architekten, die insbesondere in der Nachkriegszeit aus dem Repertoire Mies’scher Prinzipen schöpften. In den Entwürfen für das Landeshaus in Köln-Deutz (E. Schulze-Fielitz, E. von Rudloff und U. Schmidt von Altenstadt 1956-58) und das Essener Rathaus (Theodor […]

››

architectural tuesday | Wolfgang Pehnt | Nachbericht

Im Rahmen der architectural tuesday Reihe ‚Mies im Westen‘ begrüßten wir als dritten Vortragenden Dr. Wolfgang Pehnt mit seinem Vortrag „Ur-Ereignis des Bauens/ Ludwig Mies van der Rohe und Rudolf Schwarz, eine Architektenfreundschaft“. Dieser fand wieder begleitend zur Ausstellung „Mies im Westen“ im Landeshaus des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) statt und thematisierte, wie der Titel schon verrät, das Verhältnis zwischen […]

››

Einladung zum Thementag Architektur als lebendiger Körper zum Bauhaus Projekt | 08. Dezember 2019

Seit März 2019 haben Studierende unserer Hochschule und der Technische Hochschule Mittelhessen die beiden Häuser Lange und Esters bis ins kleinste Detail untersucht und die Ergebnisse in Modellen und Plänen dokumentiert. An dem Thementag widmet sich das Kunstmuseum Krefeld in einem Vortrag sowie in Führungen der„Architektur als lebendigem Körper“. Dieser findet dieses Wochenende am 08. […]

››

architectural tuesday | Daniel Wendler | Nachbericht

Als abschließenden Vortrag durften wir am 12.11.2019 Daniel Wendler im LVR Landeshaus begrüßen. Die Vortragsreihe thematisiert anlässlich des 50. Todestag das Leben und die Werke von Mies van der Rohe. Der Vortrag mit dem Titel „Grundinstandsetzung Neue Nationalgalerie Berlin“ handelt von einer zur Zeit noch aktuellen Thematik über den Weltarchitekten. Nach einer Ausbildung zum Maurer […]

››

architectural tuesday | Dietrich C. Neumann | Nachbericht

Am 17.10 war Prof. Dietrich C. Neumann, mit seinem Vortrag „Mies van der Rohe im Kontext seiner Zeit. Fallstudien zum Frühwerk“ an der Reihe. Diesmal war der AT schon zwei Tage nach dem ersten Vortrag, also sozusagen ein „architectural thursday“. Anlässlich seines 50. Todesjahres widmet sich die Vortragsreihe „architectural tuesday“ der TH Köln dem Architekten Mies […]

››

architectural tuesday | Barry Bergdoll | Nachbericht

Anlässlich seines 50. Todesjahres widmet sich die Vortragsreihe „architectural tuesday“ der TH Köln dem Architekten Mies van der Rohe. Sie begleitet damit die Ausstellung „Mies im Westen“, die im Landeshaus des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) zu sehen ist und die Arbeiten van der Rohes in NRW präsentiert. Nach einem gelungenen Auftakt der Reihe begrüßten wir Barry […]

››
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt