Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge unter dem Schlagwort: International Office

Partnerhochschule des Monats 03/20 Schweden & USA

Das Team Hochschulreferat Internationale Angelegenheiten ist dieses Jahr mit einer neuen Rubrik gestartet – den Partnerhochschulen des Monats. Jeden Monat wird das Referat für Internationale Angelegenheiten Ihnen eine europäische sowie eine außereuropäische Partnerhochschule vorstellen. Damit soll gezeigt werden, welche vielfältigen Möglichkeiten Sie für einen Auslandsaufenthalt haben. Weiter geht’s im März mit der Technischen Hochschule Blekinge in Schweden […]

››

Partnerhochschule des Monats 02/20 Östereich & Jordanien

Das Team Hochschulreferat Internationale Angelegenheiten ist dieses Jahr mit einer neuen Rubrik gestartet – den Partnerhochschulen des Monats. Jeden Monat wird das Referat für Internationale Angelegenheiten Ihnen eine europäische sowie eine außereuropäische Partnerhochschule vorstellen. Damit soll gezeigt werden, welche vielfältigen Möglichkeiten Sie für einen Auslandsaufenthalt haben. Weiter geht’s im Februar mit der Campus 02 – Fachhochschule […]

››

Partnerhochschule des Monats 01/20 Italien & Mexiko

Das Team Hochschulreferat Internationale Angelegenheiten möchte dieses Jahr mit einer neuen Rubrik starten – den Partnerhochschulen des Monats. Jeden Monat wird das Referat für Internationale Angelegenheiten Ihnen eine europäische sowie eine außereuropäische Partnerhochschule vorstellen. Damit soll gezeigt werden, welche vielfältigen Möglichkeiten Sie für einen Auslandsaufenthalt haben. Los geht’s im Januar mit der Universität Padua in bella Italia […]

››

Austausch Reihe WiSe 2019/20 | Start 20.11.

››

Quadratmeter-Ausstellung & Projektpräsentation 2019 | Nachbericht

Das Internationale Büro unserer Fakultät veranstaltete auch in diesem Jahr wieder zwei Ausstellungen – die Quadratmeterausstellung und die Projektpräsentation, am 21. Mai wurden beide eröffnet. Unser Dekan Prof. Rüdiger Karzel, Prof. Jochen Siegemund, Internationalisierungsbeauftragter, und Lena Piontek, Leiterin des Internationalen Büros, eröffneten die Ausstellungen und erläuterten kurz das Konzept und ließen alle etwas an ihren […]

››

Le Carnet Bleu | Deutsch-Französischer Workshop | Nachbericht 2019

Am 9. Mai, dem TH Köln Europa-Tag, stand beim diesjährigen „Blauen Heft“ 2019, einem interdisziplinären deutsch-französischen Projekt zur Sensibilisierung Jugendlicher für Umweltfragen, bürgerliche Verantwortung, Mobilität und den interkulturellen Dialog, die „grüne Stadt“ bzw. die „Natur im städtischen Raum“ im Fokus der Schüler*innen-Erkundungen. Die bisher erarbeiteten fünf „Blauen Hefte“ sind auf dem Internetportal „Das Blaue Heft […]

››

Quadratmeter-Ausstellung und Projektpräsentation 2019 I 21.Mai

Auch in diesem Semester veranstaltet das Internationale Büro der Fakultät wieder zwei Ausstellungen. Präsentiert werden einerseits alle im Ausland erarbeiteten Projekte unserer Rückkehrer*innen aus der ganzen Welt. Andererseits präsentieren parallel unsere Rückkehrer*innen gemeinsam mit unseren internationalen Austauschstudierenden ihre ganz persönliche Auslandserfahrung, die Reflektion ihres Auslandsstudiums, kreativ auf jeweils einem „Quadratmeter“. Die diesjährigen Projekte aus China, […]

››

Goodbye | Austauschstudierende

Zehn Studierende unserer Fakultät starten wieder in Ihr Auslandsstudium. Dieses Mal geht es für die Studierenden nach Thessaloniki (Griechenland), Rom (Italien), Guadalajara (Mexiko), Danzig und Krakau (Polen) und Madrid, Valencia und San Sebastian (Spanien). Das Sommersemester hat an vielen unserer Partnerhochschulen bereits begonnen und somit haben die ersten Studierenden bereits Ihr Studium im Ausland angetreten. […]

››

Austausch-Vortragsreihe 2018/19 | Nachbericht

Am Dienstag den 20. November wurden, anlässlich der Austausch-Vortragsreihe 2018/19, die Städte Marseille in Frankreich und Kocaeli in der Türkei vorgestellt. Die Präsentierenden stellten die Hochschulen und die Studienstrukturen vor und gaben Einblicke in das Leben, die Stadt und die Kultur vor Ort. Besonderes Interesse galt den Erfahrungen bezüglich der Reise- und Aufenthaltsorganisation und auch […]

››

Japan-Austausch | Empfang der Studierenden im Historischen Rathaus Köln

Bürgermeister Andreas Wolter begrüßt japanische Austauschstudierende der Fakultät für Architektur der TH Köln. Die Fakultät für Architektur kooperiert seit 2015 intensiv mit dem Kyoto Institut of Technology (KIT) in Japan. In diesem Zuge sind aktuell fünf Austauschstudierende aus Kyoto zu Gast in Köln. Im Spanischen Bau des Historischen Rathauses begrüßte gestern Bürgermeister Andreas Wolter die […]

››
  • 1
  • 2
  • 3
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt