Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge unter dem Schlagwort: Institut 03

MAKK | Stegreif und Wettbewerb | Ausstellung bis zum 08. Juli

Im November 2017 beschäftigten sich 34 Arbeiten Studierender mit der städtebaulichen Situation rund um das Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) im Herzen der Kölner Innenstadt. In Kooperation mit dem MAKK und dem Kölner Haus- und Grundbesitzerverein 1888 e.V. wurde dieser Wettbewerb durchgeführt. Betreut wurden die Studierenden von Professor Fabian Storch. „Das Museum für angewandte […]

››

Absolventenfeier WS 2017/2018 | Nachbericht

Am 07. Februar 2018 verabschiedete die Fakultät für Architektur ihre Absolventinnen und Absolventen des Wintersemesters 2017/2018. Im Karl-Schüssler-Saal wurden im feierlichen Rahmen die Urkunden überreicht und die besten Arbeiten mit einer „Auszeichnung“ geehrt. Der Dekan Professor Paul Böhm begrüßte wie gewohnt die Gäste. Die Festrede des Abends hielt Professor Clemens Bonnen, Studiendekan an der Fakultät […]

››

Sondierungsreise Namibia | Nachbericht

Stellvertretend für das kürzlich gegründete bau.labor der Architekturfakultät der TH Köln sondierten Prof. Peter Scheder und die wissenschaftliche Mitarbeiterin Sarah Pallischeck in einer Reise nach Namibia seine ersten Projekte. Seit Februar 2017 arbeitet das Team mit dem Verein Pro Namibian Children e.V. aus Köln zusammen, der ein Waisenheim für Kinder in Omomas betreibt. In einem gemeinsamen Workshop mit […]

››

KonEK (09) „Oberverantwortungshut“ | Nachbericht

Bei der Aufgabe im aktuellen Stegreifentwurf, den das Institut 03, Prof. Fabian Storch, vom 23.05.-06.06.2017 herausgegeben hatte, ging es um die Entwicklung eines neuen Typus Kopfbedeckung. In Anlehnung an das berühmt-berüchtigte Zitat der Kölner Kulturdezernentin zum Termin- und Kostendesaster der Opernbaustelle, sollte für Architekten und alle anderen Berufsgruppen, die sich Ihrer Verantwortung bewußt, sowie in […]

››

MASTERSCHAU 2017 | Die Preisträger | Nachbericht

Die Fakultät für Architektur der TH Köln präsentierte zum ersten Mal die MASTERSCHAU. Diese nun jährlich stattfindende Ausstellung zeigte ausgesuchte Master-Abschlussarbeiten des vergangenen Jahres. Eine hochkarätige Jury vergab den MASTERPREIS an die besten Arbeiten. Insgesamt 21 Absolventinnen und Absolventen aus den Vertiefungen „Strategien des Entwerfens und Konstruierens“, “Corporate Architecture“, „Projektmanagement und Immobilienökonomie“, „Denkmalpflege und Planen im […]

››

Chicago-Exkursion | Nachbericht I Mai 2017

Vom 01.-09.Mai 2017 haben 20 Studierende aus dem Bachelor- und Masterprogramm der TH Köln unter Leitung von Prof. Fabian Storch und WMA Sarah Pallischeck eine Fachexkursion unter dem Titel „125 Jahre Architektur + Moderne“ in die amerikanische Architekturmetropole Chicago unternommen. Begleitet haben die Gruppe darüber hinaus Prof. Andreas Denk, der für eine fundierte und kritische […]

››

Exkursion nach Rotterdam | Nachbericht

Am 24.10.16 machten sich Professor Fabian Storch und die wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts IOPB Sarah Pallischeck mit 17 Studierenden der Mastervertiefung „Projektmanagement und Immobilienökonomie“ auf den Weg nach Rotterdam. Im Rahmen des Projektentwurfs III „Santos-Rotterdam – Urban Waterfront Warehouse“ ging es um die Revitalisierung eines denkmalgeschützten ehemaligen Kaffeelagerhauses im alten Hafengebiet von Rotterdam. Es sollte […]

››
Gruppenfoto der Studierenden vor dem Santos-Gebäude

Wettbewerbsauswahl – Transformation: Ressource Wohnraum

Im Rahmen des diesjährigen 5. Semester Projektes, dass alle Institute der Fakultät für Architektur gemeinsam bearbeitet haben, fand am Freitag den 27.01.2017 eine interne Vorauswahl statt, um die Teilnehmer*innen für den Wettbewerb „Transformation – Ressource Wohnraum“ zu bestimmen. Zusammen mit einer externen Jury wurden vor dem Karl-Schüssler-Saal insgesamt 12 Projekte vorgestellt, aus denen drei Finalisten […]

››

Fabian Storch ist neuer Professor am Institut 03

Zum 01.09.2016 hat Fabian Storch (42) die Professur Bau- und Immobilienökonomie und Entwerfen am Institut für Ökonomie und Organisation des Bauens übernommen. Nach dem Architekturstudium an der RWTH Aachen und der University of Washington, Seattle sowie kurzen Stationen bei Helmut Jahn in Chicago und Shigeru Ban in Tokio, begann er seine Architektenlaufbahn 2004 bei Prof. Schürmann […]

››

Ausstellung WerkBundTages 2016 in Berlin | 23.-25.09.

WerkBundStadt Berlin Entwicklung eines nachhaltig zukunftsweisenden und urbanen Quartiers zum Wohnen, Leben und Arbeiten Projektentwurf – Vertiefung Projektmanagement und Immobilienökonomie Institut 03 – Ökonomie und Organisation des Planens und Bauens Prof. Dipl.-Ing. Architekt Hans-Peter Achatzi, Dipl.-Ing. Architekt Michael Reiß Ausstellung der Studienarbeiten anlässlich des WerkBundTages 2016 in Berlin 23. bis 25. September 2016 in den […]

››
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt