Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge unter dem Schlagwort: Institut 02

Besuch von Prof. Dr. Cuisong Qu aus Shanghai | Nachbericht

Im Zusammenhang mit dem gemeinsam von der Tongji University und der TH Köln ausgelobten Wettbewerb „Letaron Zero Carbon Energy Campus“ besuchte Frau Prof. Dr. Cuisong Qu von der Tongji University in Shanghai mit einer Gruppe von chinesischen Studierenden am 02.05. die TH Köln. In ihrem Vortrag “Can Industry 3.0 be skipped over?“, den sie vor […]

››
Prof. Dr. Cuisong Qu

Gestaltung | Cologne Concept Pavilion | first jury

Wie jedes Jahr wird im Institut für Gestaltung unserer Fakultät auch dieses Semester nach der innovativsten Idee für den ‚Cologne Concept Pavilion‘ gesucht. In Kooperation mit dem HDAK und den kunstschaffenden SEE! (Alexandra Knieps, Esther Struck), Angie Hiesl, Mouvoir (Stephanie Thiersch) und Drama Köln (Philine Velhagen) soll dieses mal der ‘Pavilion For Performing Arts‘ gestaltet […]

››
Cologne Concept Pavilion 2018 | fist jury

Gemeindezentrum St. Nikolaus | Bachelor 5. Semester

Das Gemeindezentrum von St. Nikolaus befindet sich in Bensberg in der Nikolausstraße. Es wurde 1974 errichtet und seitdem baulich nicht verändert. In den vergangenen Jahren wurden größere Renovierungsarbeiten erforderlich und auch vom erzbischöflichen Generalvikariat genehmigt, jedoch zurückgestellt zugunsten einer grundsätzlichen Planung auf Basis eines pastoralen Zukunftskonzeptes. Ziel des Entwurfes im Wintersemester 2017/18 war die Entwicklung […]

››
Entwurf des 5. Semester Bachelor | Gemeindezentrum St.-Nikolaus

BA 5 Gemeindezentrum Bensberg | Jurysitzung

Im Rahmen des 5. Semester Projektes des Wintersemesters 2017 / 2018 befassten sich die Studierenden mit dem Entwurf eines Gemeindezentrums in Bensberg. Das Projekt wurde von allen sechs Instituten der Fakultät für Architektur gemeinsam bearbeitet. Eine externe Jury wurde eingeladen, die besten Arbeiten der vorgeschlagenen 16 Projekte zu küren. Am Freitag, den 04.05.2018 wurden so […]

››

Wahlmodul | Formfindung | 3D Printed Lighted Objects

Das Wahlmodul Formfindung beschäftigt sich dieses Semester mit „3D Printed Lighted Objects“. Die zuerst analog, dann digital (Rhino + Grasshopper) entwickelten Lichtobjekte werden 1:1 mit dem 3D Drucker gedruckt. Eine Ausstellung auf den Passagen in Köln wird die besten Arbeiten während der Möbelmesse zeigen. Das Wahlmodul wird von Prof. Dr. Nadine Zinser-Junghanns (Institut 02 für […]

››
Wahlmodul Formfindung

Fenster im Bunker | Master | Nachbericht

Die Ausstellung „Fenster im Bunker“ vom 15. – 18. März 2018 zeigte die Videoarbeiten der Studierenden der Mastervertiefung Corporate Architecture. Bei Fragen nach Fenstern mögen zunächst architektonische Funktionen wie Lichtquelle, Öffnung zur Frischluftzufuhr und auch gestalterische, strukturierende Qualitäten im Vordergrund stehen. Doch zugleich entstehen auch Bilder. Jedes Fenster birgt einen anderen Ausblick, Einblick, und seine […]

››
Ausstellung Fenster im Bunker

Fenster im Bunker | Master | Vernissage 15.03.2018

Einladung zur Ausstellung UNIT LEAR presents Fenster im Bunker Masterclass Corporate Architecture Vernissage: Do. 15. März 2018, 18 Uhr Open: Fr 16. März 17 – 19 Uhr So. 18. März 15 – 19 Uhr Bunker k101 Körnerstraße 101, 50823 Köln Bei Fragen nach Fenstern mögen zunächst architektonische Funktionen wie Lichtquelle, Öffnung zur Frischluftzufuhr und auch […]

››

‚Randomize Box‘ gewinnt beim Wettbewerb „Auf IT gebaut“

Die „Randomize Box/Co-Working Space“ ist Preisträger beim Wettbewerb „Auf IT gebaut“ 2018. In der Kategorie „Gewerblich-technischer Bereich“ wurde das mobile Raumkonzept mit dem dritten Platz prämiert. Flexibel, modular und aus Holz – so stellen sich Architekturstudierende und Tischlerlehrlinge einen Ort für ihre gemeinsame Arbeit vor. 24 von ihnen haben in einem Projekt von TH Köln […]

››

Absolventenfeier WS 2017/2018 | Nachbericht

Am 07. Februar 2018 verabschiedete die Fakultät für Architektur ihre Absolventinnen und Absolventen des Wintersemesters 2017/2018. Im Karl-Schüssler-Saal wurden im feierlichen Rahmen die Urkunden überreicht und die besten Arbeiten mit einer „Auszeichnung“ geehrt. Der Dekan Professor Paul Böhm begrüßte wie gewohnt die Gäste. Die Festrede des Abends hielt Professor Clemens Bonnen, Studiendekan an der Fakultät […]

››

Kölner PASSAGEN 2018 | Beiträge der Architekturfakultät

Die Fakultät für Architektur der TH Köln beteiligt sich vom 15. bis zum 21. Januar mit zwei Projekten an den Kölner Passagen, einer der größten deutschen Designveranstaltungen. Die beiden Projekte setzen sich mit der Arbeitswelt der Zukunft auseinander.   UNBOUNDED  | Arbeitswelt der Zukunft Wo:      Projekt Rheinland in der Sechtemer Straße 5, 50967 KölnWann: […]

››
  • «
  • ‹
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ›
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt