Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge unter dem Schlagwort: ATuesday

architectural tuesday | Oliver Thill | Nachbericht

Oliver Thill ist Gründungsmitglied und Geschäftsführer von Kempe Thill Architekten in Rotterdam. Nach dem Architekturstudium an der TU Dresden arbeitete er bei Frits van Dongen de Architecten Cie in Amsterdam und DKV architecten in Rotterdam. Zusammen mit André Kempe gründete er im Jahr 2000 das Atelier Kempe Thill. Neben der typologischen Struktur ihrer Gebäude legen […]

››

architectural tuesday | Diskussionsrunde 2017 | Nachbericht

Der architectural tuesday befasst sich im Sommersemester 2017 mit dem Thema „Das neue Wohnen“. Die Diskussion- und Vortragsreihe stellt Beispiele des neuen Wohnungsbaus im internationalen Vergleich vor und diskutiert sie im Hinblick auf ihren innovativen Charakter in Bezug auf den Städtebau, die Gebäudekonzeption und die Grundrisstypologie. (v.l.n.r. Thomas Luczak, Paul Bauwens-Adenauer, Prof. Andreas Denk und […]

››

architectural tuesday | Stefan Forster | Nachbericht

Stefan Forster Architekten ist eines der führenden Wohnungsbaubüros in Deutschland. 1989 von dem Architekt Stefan Forster gegründet, ist das Büro mit derzeit rund 50 Mitarbeitern auf großstädtischen Wohnungsbau spezialisiert. Forster findet seine Vorbilder in den großen Wohnungsbauern der 20er Jahre, er transformiert die Wohnmodelle von Schumacher, aber auch von Bruno Taut und Ernst May auf die zeitgenössischen […]

››

architectural tuesday WS 2016/17 | Dansk Arkitektur

Der architectural tuesday der Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich im WS 2016/17 Dänemark, seinen Architekten und Stadtplanern. Im Karl-Schüssler-Saal in Deutz kommen diesmal an sieben Dienstagsabenden sieben bedeutende Persönlichkeiten der dänischen Szene zu Wort, die unterschiedlichen Generationen angehören und unterschiedliche Arbeitsgebiete abdecken: In der Zusammenschau der Vorträge wird sich am Beispiel Dänemarks nicht nur […]

››

architectural tuesday | Kjeld Ghozati | 17.01.2017

Kjeld Ghozati (1969) was born in the town of Billund in Denmark where LEGO also was founded. He is educated constructing architect from Horsens Polytechnic in 1993 and architect from The Aarhus School of Architecture in 2001. In 2003 he became partner at Exners Tegnestue in Aarhus. In 2012 the office changed its name to […]

››

architectural tuesday | Viggo Haremst | 13.12.2016

As partner and Design Director of Henning Larsen Architects in Munich, Viggo oversees strategic and creative development across international markets. Viggo initiates and develops competitions and projects with a strong conceptual identity. His focus is on large public buildings in various cultural contexts. As part of the team, Viggo’s overview and attention to detail has […]

››

architectural tuesday | Tina Saaby | 10.01.2017

Tina Saaby Madsen has been the Chief City Architect of Copenhagen since September 2010. She inspires, facilitates and advises politicians and the city administration. Her responsibility is to help define architectural guidelines and visions in developing the city based on The City of Copenhagens´s Architectural Policy. Tina Saaby graduated from The Royal Danish Academy of […]

››

architectural tuesday | Diskussionsrunde | 28. Juni 2016

Käseglocke, Umbau oder Abriss?Zum Umgang mit einem ungeliebten Baubestand. Nach inspirierenden Vorträgen aus Theorie und Praxis laden wir zum Abschluss der Vortragsreihe „Lust oder Last? Architektur der 60er und 70er Jahre“ ein zu einer Diskussionsrunde über den Umgang mit dem Baubstand dieser Zeit. Wir wollen diskutieren und herausarbeiten, welche unterschiedlichen Kriterien und Argumente beim Erhalt und der Vermittlung von Werten […]

››

architectural tuesday WS 2015/16 | Positionen Schweizer Architekten

Die Architekturfakultät der TH Köln und das Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW (M:AI) bieten in einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe eine Bühne für aktuelle Positionen Schweizer Architektur. Mit einer Ausstellung, Workshops mit Studierenden, Gesprächen und einer Vortragsreihe laden die Veranstalter von Oktober bis Januar gemeinsam nach Köln und Gelsenkirchen ein.Die Architekturfakultät widmet dabei ihre Vortrags- und Gesprächsreihe „architectural tuesday“ etablierten Schweizer Architekten. Eine […]

››

ATuesday | Vasa Perovic

Nach den vergangenen Vorträgen der aktuellen architectural tuesday-Reihe „Slowenien“ ist eins klar: Nicht nur das Stadtbild Ljubljanas, sondern auch die Identität des Landes ist durch das Werk von Joze Plecnik und Edvard Ravnikar geprägt. Der politische Umschwung brachte zugleich auch einen architektonischen mit sich. Seitdem ergänzten die Bauten der jungen Büros die homogene Stadtstruktur der alten […]

››
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt