Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge unter dem Schlagwort: Architectural Tuesday

architectural tuesday | Stefan Forster | Nachbericht

Stefan Forster Architekten ist eines der führenden Wohnungsbaubüros in Deutschland. 1989 von dem Architekt Stefan Forster gegründet, ist das Büro mit derzeit rund 50 Mitarbeitern auf großstädtischen Wohnungsbau spezialisiert. Forster findet seine Vorbilder in den großen Wohnungsbauern der 20er Jahre, er transformiert die Wohnmodelle von Schumacher, aber auch von Bruno Taut und Ernst May auf die zeitgenössischen […]

››

Das neue Wohnen | architectural tuesday | Start 23. Mai

Der ‚architectural tuesday‘ widmet sich in diesem Sommersemester dem Thema „Das neue Wohnen“. Die Vortragsreihe startet am 23. Mai mit einer Diskussionsrunde.  Die Diskussion um „bezahlbaren“ Wohnungsbau bestimmt seit einiger Zeit die städtebauliche und architektonische Debatte in der Bundesrepublik. Die Gründe dafür sind die zunehmende Gentrifizierung attraktiver, innenstadtnaher Wohnlagen, insbesondere in den Boom-Städten, der immer noch steigende […]

››

Buchveröffentlichung „Dialoge und Positionen – Architektur in Japan“ | Vortrag im JKI | Nachbericht

Im März 2017 erschien im Birkhäuser Verlag das Buch «Dialoge und Positionen – Architektur in Japan». Herausgeber sind Susanne Kohte, Professorin i.V. an der Fakultät für Architektur, Hubertus Adam, Architekturkritiker und Daniel Hubert, Architekt. Die Publikation zur japanischen Architektur baut auf der Vortragsreihe „Positionen japanischer Architektur“ auf, die im Studienjahr 2013/14 an der Fakultät stattfand. […]

››

architectural tuesday WS 2016/17 | Dansk Arkitektur

Der architectural tuesday der Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich im WS 2016/17 Dänemark, seinen Architekten und Stadtplanern. Im Karl-Schüssler-Saal in Deutz kommen diesmal an sieben Dienstagsabenden sieben bedeutende Persönlichkeiten der dänischen Szene zu Wort, die unterschiedlichen Generationen angehören und unterschiedliche Arbeitsgebiete abdecken: In der Zusammenschau der Vorträge wird sich am Beispiel Dänemarks nicht nur […]

››

Mads Mandrup Hansen | architectural tuesday | Nachbericht

Am 06. Dezember war der Architekt Mads Mandrup Hansen, einer der zwei Geschäftsführer des Büros C.F. Møller an der Architekturfakultät zu Gast. In seinem Vortrag „Evolving function and aesthetics in a nordic context for nearly a century“ sprach er über seine Projekte und seine architektonische Haltung. Einleitend gab Mads Mandrup Hansen einen kurzen Überblick über […]

››

Caroline Nagel | architectural tuesday | Nachbericht

Caroline Nagel | Cobe´s approach to Danish Architecture: „For us, architecture is not a matter of a certain style or form, but more importantly its adaptability to context, its social life and its users.“ Beim zweiten Vortrag der Reihe über dänische Architektur begrüßte die Architekturfakultät und ein voller Karl-Schüssler-Saal die – eigentlich deutsche, aber seit […]

››

Christoffer Harlang | architectural tuesday | Nachbericht

DANSK ARKITEKTUR – Der architectural tuesday der Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich im Wintersemester 2016/17 Dänemark, seinen Architekten und Stadtplanern. An sieben Dienstagsabenden kommen sieben bedeutende Persönlichkeiten der dänischen Szene zu Wort, die unterschiedlichen Generationen angehören und unterschiedliche Arbeitsgebiete abdecken: In der Zusammenschau der Vorträge wird sich am Beispiel Dänemarks nicht nur […]

››

architectural tuesday | Kjeld Ghozati | 17.01.2017

Kjeld Ghozati (1969) was born in the town of Billund in Denmark where LEGO also was founded. He is educated constructing architect from Horsens Polytechnic in 1993 and architect from The Aarhus School of Architecture in 2001. In 2003 he became partner at Exners Tegnestue in Aarhus. In 2012 the office changed its name to […]

››

architectural tuesday | Viggo Haremst | 13.12.2016

As partner and Design Director of Henning Larsen Architects in Munich, Viggo oversees strategic and creative development across international markets. Viggo initiates and develops competitions and projects with a strong conceptual identity. His focus is on large public buildings in various cultural contexts. As part of the team, Viggo’s overview and attention to detail has […]

››

architectural tuesday | Tina Saaby | 10.01.2017

Tina Saaby Madsen has been the Chief City Architect of Copenhagen since September 2010. She inspires, facilitates and advises politicians and the city administration. Her responsibility is to help define architectural guidelines and visions in developing the city based on The City of Copenhagens´s Architectural Policy. Tina Saaby graduated from The Royal Danish Academy of […]

››
  • «
  • ‹
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt