Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge in der Kategorie: Projekte

Fenster im Bunker | Master | Vernissage 15.03.2018

Einladung zur Ausstellung UNIT LEAR presents Fenster im Bunker Masterclass Corporate Architecture Vernissage: Do. 15. März 2018, 18 Uhr Open: Fr 16. März 17 – 19 Uhr So. 18. März 15 – 19 Uhr Bunker k101 Körnerstraße 101, 50823 Köln Bei Fragen nach Fenstern mögen zunächst architektonische Funktionen wie Lichtquelle, Öffnung zur Frischluftzufuhr und auch […]

››

‚Randomize Box‘ gewinnt beim Wettbewerb „Auf IT gebaut“

Die „Randomize Box/Co-Working Space“ ist Preisträger beim Wettbewerb „Auf IT gebaut“ 2018. In der Kategorie „Gewerblich-technischer Bereich“ wurde das mobile Raumkonzept mit dem dritten Platz prämiert. Flexibel, modular und aus Holz – so stellen sich Architekturstudierende und Tischlerlehrlinge einen Ort für ihre gemeinsame Arbeit vor. 24 von ihnen haben in einem Projekt von TH Köln […]

››

Dokumentation »Bildungswerkstatt« gewinnt German Design Award 2018

Die Dokumentation »Bildungswerkstatt – Architektur trifft Didaktik« ist in der Kategorie »Books and Calendars« beim German Design Award 2018 als »Winner« prämiert worden.  Das Juryurteil lautete: »Das markante Broschüren-Design bezieht sich in seiner Form und Machart sowohl auf das Thema Architektur als auch das Thema Didaktik und spiegelt den konzeptionellen Ansatz auf diese Weise nachvollziehbar […]

››

Dachwelten 2017 – Workshop in Hamburg | Nachbericht

Am 27. September 2017 machten sich Prof. Thorsten Burgmer und Prof. Eva-Maria Pape vom Institut 06 für EnergieEffiziente Architektur mit den Studierenden Jessica Smidt, Maximilian Schmidbauer, Leonard Hegger und Katarzyna Reclik auf den Weg nach Hamburg, um an dem finalen Teil des Dachweltenwettbewerbs teilzunehmen. Die Studierenden hatten sich in einer hochschulinternen Vorauswahl qualifiziert, um an […]

››

Doppel-Stegreif Performance Modul Cologne

Seit Mai 2016 vertritt Professor Rüdiger Karzel unsere Fakultät im Vorstand des Hauses der Architektur Köln. Durch diese Initiative ist ein Kooperationsprojekt mit fünf Performance Künstlerinnen und dem Kulturamt der Stadt Köln entstanden. Ein Stegreifprojekt soll in diesem Wintersemester soll den Auftakt dieser Zusammenarbeit darstellen und zu ersten Ideen für einen Performanceraum führen. Die Künstlerinnen […]

››

Kölner PASSAGEN 2018 | Beiträge der Architekturfakultät

Die Fakultät für Architektur der TH Köln beteiligt sich vom 15. bis zum 21. Januar mit zwei Projekten an den Kölner Passagen, einer der größten deutschen Designveranstaltungen. Die beiden Projekte setzen sich mit der Arbeitswelt der Zukunft auseinander.   UNBOUNDED  | Arbeitswelt der Zukunft Wo:      Projekt Rheinland in der Sechtemer Straße 5, 50967 KölnWann: […]

››

Platzgestaltung Deutzer Gymnasium/Schaurtestraße Städtebauliches Entwerfen III

Im Sommersemester 2017 haben sich Bachelorstudierende des 4. Semesters unter der Leitung von Prof. J. von Brandt und Prof. M. Dutczak mit dem Thema einer Platzgestaltung befasst. Das Planungsareal befindet sich in Köln-Deutz. Die vorliegende Platzsituation ist durch eine weitest gehend heterogene Randbebauung mit Wohnnutzung sowie dem Deutzer Gymnasium geprägt. Auf der Freifläche befindet sich […]

››

GAG- und Norton-Gelände in Wesseling | Projektentwurf Energieoptimiertes Bauen

Im Wintersemester 2016/17 hatten die Studierenden der Mastervertiefung Energieoptimiertes Bauen unter der Leitung von Prof. Eva-Maria Pape zunächst die Aufgabe, ein städtebauliches Konzept für das GAG-Gelände und das Norton-Gelände in Wesseling zu erarbeiten. Die Stadt Wesseling hat hierzu einen städtebaulichen Ideenwettbewerb unter den Masterstudierenden der Vertiefung ausgelobt und Preisgelder für die besten Entwürfe an die […]

››

fashiontecture | Einladung zur Fashionshow

Das Institut 02 für Gestaltung (CIAD) lädt herzlich zur Fashionshow „Fashiontecture“ der BA 1 Studenten am Mittwoch, den 15.11.17 um 18:30 Uhr im Foyer der Architekturfakultät ein. Organisiert wird die Fashionshow, welche jetzt zum dritten Jahr in Folge stattfindet, von Prof. Nadine Zinser-Junghanns und ihrem Team. Die Studenten zeigen die Ergebnisse der ersten Übung „Mensch […]

››

Sondierungsreise Namibia | Nachbericht

Stellvertretend für das kürzlich gegründete bau.labor der Architekturfakultät der TH Köln sondierten Prof. Peter Scheder und die wissenschaftliche Mitarbeiterin Sarah Pallischeck in einer Reise nach Namibia seine ersten Projekte. Seit Februar 2017 arbeitet das Team mit dem Verein Pro Namibian Children e.V. aus Köln zusammen, der ein Waisenheim für Kinder in Omomas betreibt. In einem gemeinsamen Workshop mit […]

››
  • «
  • ‹
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt