Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge in der Kategorie: Projekte

Shanghai Praktikum Sommersemester 2018 | Nachbericht

Shanghai – crazy – overwhelming – ridiculous Mit diesen drei Worten habe ich Shanghai betitelt, als mich eine gute Freundin am letzten Abend meines Aufenthaltes fragte, wie ich diese Millionen Metropole beschreiben würde. Fangen wir jedoch zu Beginn meines dreimonatigen Praktikumaufenthaltes in Shanghai an. Ende März 2018 habe ich mich in Frankfurt in den Flieger […]

››

Nancy Workshop I Nachbericht

Im Rahmen der 25. „Semaine International de l’architecture“ der École nationale supérieure d’architecture de Nancy wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal in Folge eine Gruppe von 7 Studierenden unter Leitung von Prof. i. V. Susanne Kohte eingeladen an der internationalen Workshopwoche teilzunehmen. Während dieser sollen Studierende der Hochschule in Nancy gemeinsam mit internationalen Gaststudierenden […]

››

SHANGHAI | Architektur Praktikum

Bewerbt euch bis zum 25. Juli für das Architektur Praktikum in Shanghai im Wintersemester 2018. Folgende Bewerbungsunterlagen werden benötigt: Motivationsschreiben Notenspiegel Lebenslauf Portfolio Abgabe bei Prof. Siegemund (R306) Bei Rückfragen:  Einen Nachbericht des Praktikums aus dem Sommersemester 2018 findet ihr hier.

››

Wahlmodul Kunstwissenschaften | Sommersemester 2018

Im Sommersemester 2018 haben wir uns im Rahmen des Wahlmoduls Kunstwissenschaften (im BA sowie im MA) mit Kunst im öffentlichen Raum auseinandergesetzt. Als Gegengewicht zu recherchegestützten und wissenschaftliches Arbeiten übenden Präsentationen zu einzelnen Kunstwerken haben wir Exkursionen durch die Kölner Innenstadt und durch den Skulpturenpark Köln gemacht. Die Rundgänge waren darauf ausgerichtet, uns bei der […]

››

bau.namibia | Wahlmodul + Exkursion mit Realisierung | Sondierungsreise + Bauprozess 

Das bau.labor der Architekturfakultät gründete sich im WS 16/17 mit der Idee, Studierende wieder näher an die Baupraxis zu bringen. So bildete sich ein Arbeitskreis aus Architekten verschiedener Institute. Themen wie vernakuläres Bauen, kulturrelle Identität von Architektur und soziale Verantwortung des Architekten stehen im Fokus. Um den Rahmen für das Realisierungsprojekt zu stecken und den […]

››

Stegreifentwürfe für eine Netto-Filiale | Auszeichnungen

Unter dem Motto „STADT RAUM HANDEL – Baugeschichte und Einzelhandel im Ensemble“ haben Architekturstudierende unter der Leitung von Prof. Fabian Storch Stehgreifentwürfe für eine neue Netto-Filiale am Standort der alten Ziegelei in Köln-Worringen entwickelt. Von insgesamt 24 eingereichten Beiträgen sind sechs Arbeiten durch Netto Marken-Discount ausgezeichnet worden. Dabei überzeugte vor allem das Konzept von Mara […]

››
Architekturstudierende – Gruppenbild mit allen PreisträgerInnen

Besuch von Prof. Dr. Cuisong Qu aus Shanghai | Nachbericht

Im Zusammenhang mit dem gemeinsam von der Tongji University und der TH Köln ausgelobten Wettbewerb „Letaron Zero Carbon Energy Campus“ besuchte Frau Prof. Dr. Cuisong Qu von der Tongji University in Shanghai mit einer Gruppe von chinesischen Studierenden am 02.05. die TH Köln. In ihrem Vortrag “Can Industry 3.0 be skipped over?“, den sie vor […]

››
Prof. Dr. Cuisong Qu

Geschützt: DreiLilien – Ein neuer Marktplatz für Aegidienberg | Master

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

››

Gestaltung | Cologne Concept Pavilion | first jury

Wie jedes Jahr wird im Institut für Gestaltung unserer Fakultät auch dieses Semester nach der innovativsten Idee für den ‚Cologne Concept Pavilion‘ gesucht. In Kooperation mit dem HDAK und den kunstschaffenden SEE! (Alexandra Knieps, Esther Struck), Angie Hiesl, Mouvoir (Stephanie Thiersch) und Drama Köln (Philine Velhagen) soll dieses mal der ‘Pavilion For Performing Arts‘ gestaltet […]

››
Cologne Concept Pavilion 2018 | fist jury

Gemeindezentrum St. Nikolaus | Bachelor 5. Semester

Das Gemeindezentrum von St. Nikolaus befindet sich in Bensberg in der Nikolausstraße. Es wurde 1974 errichtet und seitdem baulich nicht verändert. In den vergangenen Jahren wurden größere Renovierungsarbeiten erforderlich und auch vom erzbischöflichen Generalvikariat genehmigt, jedoch zurückgestellt zugunsten einer grundsätzlichen Planung auf Basis eines pastoralen Zukunftskonzeptes. Ziel des Entwurfes im Wintersemester 2017/18 war die Entwicklung […]

››
Entwurf des 5. Semester Bachelor | Gemeindezentrum St.-Nikolaus
  • «
  • ‹
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt