Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge in der Kategorie: Events

ASIO-Buch | Quadratmeter-Ausstellung 2022

Die ,,Quadratmeter-Ausstellung“ und die Projektpräsentationen fanden am 7. Juni im Foyer des Altbau Gebäudes der TH Köln Deutz statt und blieben bis zum 14.06.2022 als offene Ausstellung für alle BesucherInnen unserer Fakultät stehen. Ziel der ,,Quadratmeter-Ausstellung“ und der Projektpräsentationen war es, die Studierenden, die im Rahmen unseres Austauschprogramms mit Partnerhochschulen in anderen Ländern der Welt […]

››

Ausstellung Architekturfotografie – Wahlmodul Master

Noch bis zum 15.07.2022 sind im Treppenhaus der Fakultät für Architektur eine Ausstellung der Semesterarbeiten des Wahlmoduls Architekturfotografie zu sehen. 19 Studentinnen und Studenten widmeten sich unter Leitung von Dipl. Fotograf Jörg Hempel in diesem Semester dem Thema „Inszenierte Wirklichkeit“. Nicht nur aus aktuellem Anlass ist dieses Thema ein Kernthema der Fotografie, denn bei Betrachtung […]

››

Einladung zum Research Apéro am 06.07.2022

Der vierte ‚Research Apéro‘, der Wissenschaftstag der Fakultät für Architektur, ist derjenigen Forschung gewidmet, die unter intensiver inhaltlicher Beteiligung von Studierenden entsteht: Den Lehrforschungsprojekten. In ausgesuchten Vorträgen wird die große Bandbreite bereits bestehender Projekte und das Potenzial der Lehrforschung an der Fakultät präsentiert. Wir laden herzlich ein! Die Veranstaltung wird von Studierenden im Rahmen eines […]

››

Die Kölner Ringe – 7km neu gedacht

Die Weiterentwicklung und der Umbau der Kölner Ringe ist in aller Munde: diskutiert und gefordert wird von der Öffentlichkeit eine Zurücknahme der Auto-Orientierung und eine Stärkung der Aufenthaltsqualität. Erste Schritte hierfür sind bereits umgesetzt, so beispielsweise eine Umwidmung von Autofahrspuren in Fahrradwege und die weitgehende Einführung von Tempo 30. Zudem nutzen immer mehr Initiativen Teilflächen […]

››

DenkmalDonnerstag | Sommersemester 2022

Das Institut für Baugeschichte und Denkmalpflege der Fakultät für Architektur an der Technischen Hochschule Köln lädt alle Studierenden, Lehrenden und Freunde der Fakultät herzlich zur Veranstaltungsreihe ,DenkmalDonnerstag’ ein. Diese Reihe ist eine Serie von Werkberichten, in denen Architekten, Unternehmen und Wissenschaftler Einblicke in die Arbeitsfelder der Denkmalpflege und des Bauens im Bestand geben. Maßgeblich wird die Reihe von […]

››

Tag der offenen Tür | 25. März 2022

Programm | Freitag, 25.03. | 16 – ca. 20 Uhr „Fakultät für Architektur“ „Bachelorstudiengang Architektur – Studieren an der TH Köln“ „Ein Master – fünf Vertiefungen“ „Der Master Städtebau NRW“ Individuelle Studienberatung für MASTER und BACHELOR Führungen Online Führung 3G Regelung

››
Tag der offenen Tür

TH Köln solidarisch mit der Ukraine

‚In einer Pressemitteilung verurteilt die Hochschulrektorenkonferenz den Angriff auf die Ukraine scharf. Auch die TH Köln bekundet ihre Solidarität mit der gesamten ukrainischen Bevölkerung. „Unsere besondere Sorge gilt allen Hochschulangehörigen des Landes – Lehrende, Personal, Studierende und Forschende“, so Prof. Dr. Stefan Herzig, Präsident der TH Köln.‘ Stellungnahme der TH Köln

››
Ukraine Peace

TH Köln meets PolisMOBILITY 2022

18.05. – 21.05. Ein Messestandkonzept für die interdisziplinären Best Practice Lehrforschungsprojekte der TH Köln. „Städte sind der Lebensraum der Zukunft. Damit Menschen in Städten gut arbeiten, leben und unterwegs sein können, ist die ganze Welt in Bewegung!“ Im Rahmen dieser Leitthese der polisMOBILITY ‘22 entwickelt eine Kleingruppe von Masterstudierenden der Vertiefung Corporate Architecture unter der […]

››
TH Köln x PolisMOBILITY

Urkundenübergabe WS 2021/22 | Nachbericht

Am 3. Februar 2022 verabschiedete die Fakultät für Architektur ihre Absolventinnen und Absolventen des Wintersemesters 2021/22. Unter den vorgegebenen Hygiene-Regeln wurden Im Karl-Schüssler-Saal die Urkunden an die 60 Bachelor- und 25 Master überreicht. Die Jury vergab die Förderpreise. v.l.n.r. Prof. Dr. Nadine Zinser Junghanns, Jürgen Kaiser, Sophie Passon, Barbara Pampe & Prof. Dr. Daniel Lohmann […]

››

Research Apéro | Vorträge zur Promotion in der Architektur | Nachbericht

Im Rahmen des dritten Research Apéro berichteten am 19. Januar 2022 drei Doktoranden von ihren Promotionsvorhaben. Das Format wurde durch Studierende für Studierende unter der Leitung von Prof. Marco Hemmerling und Prof. Dr. Daniel Lohmann organisiert. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Erfahrungen der Vortragenden auf ihrem Weg zur Promotion. In den Vorträgen wurden den […]

››
  • «
  • ‹
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt