Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge in der Kategorie: Events

TH Köln solidarisch mit der Ukraine

‚In einer Pressemitteilung verurteilt die Hochschulrektorenkonferenz den Angriff auf die Ukraine scharf. Auch die TH Köln bekundet ihre Solidarität mit der gesamten ukrainischen Bevölkerung. „Unsere besondere Sorge gilt allen Hochschulangehörigen des Landes – Lehrende, Personal, Studierende und Forschende“, so Prof. Dr. Stefan Herzig, Präsident der TH Köln.‘ Stellungnahme der TH Köln

››
Ukraine Peace

TH Köln meets PolisMOBILITY 2022

18.05. – 21.05. Ein Messestandkonzept für die interdisziplinären Best Practice Lehrforschungsprojekte der TH Köln. „Städte sind der Lebensraum der Zukunft. Damit Menschen in Städten gut arbeiten, leben und unterwegs sein können, ist die ganze Welt in Bewegung!“ Im Rahmen dieser Leitthese der polisMOBILITY ‘22 entwickelt eine Kleingruppe von Masterstudierenden der Vertiefung Corporate Architecture unter der […]

››
TH Köln x PolisMOBILITY

Urkundenübergabe WS 2021/22 | Nachbericht

Am 3. Februar 2022 verabschiedete die Fakultät für Architektur ihre Absolventinnen und Absolventen des Wintersemesters 2021/22. Unter den vorgegebenen Hygiene-Regeln wurden Im Karl-Schüssler-Saal die Urkunden an die 60 Bachelor- und 25 Master überreicht. Die Jury vergab die Förderpreise. v.l.n.r. Prof. Dr. Nadine Zinser Junghanns, Jürgen Kaiser, Sophie Passon, Barbara Pampe & Prof. Dr. Daniel Lohmann […]

››

Research Apéro | Vorträge zur Promotion in der Architektur | Nachbericht

Im Rahmen des dritten Research Apéro berichteten am 19. Januar 2022 drei Doktoranden von ihren Promotionsvorhaben. Das Format wurde durch Studierende für Studierende unter der Leitung von Prof. Marco Hemmerling und Prof. Dr. Daniel Lohmann organisiert. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Erfahrungen der Vortragenden auf ihrem Weg zur Promotion. In den Vorträgen wurden den […]

››

Einladung zu Research Apéro am 19.01.2022

Im Rahmen des 3. Research Apéro beschäftigen wir uns mit der Promotion an der TH Köln. Unter dem Leitthema „Mein Weg zur Promotion“ werden am Mittwoch, den 19. Januar 2022 um 18 Uhr drei Promovierende von ihrer Herangehensweise, ihren Tipps & Tricks und deren Erfahrungen sowie Herausforderungen im Zusammenhang mit Ihrer Promotion berichten. Die Veranstaltung […]

››

Tool School WISE 21/22 | Ankündigung

Text und Bild: Tool School Team

››

architectural tuesday | Nils Nolting | Nachbericht

Im dritten Vortrag der „architectural tuesday“ – Reihe „Zerstöre mit Freude! – Über die (Un-)Möglichkeit nachhaltigen Bauens“ stellte der Architekt Nils Nolting seine Konzepte und Projekte nachhaltigen Bauens vor, welche er mit seinem Büro Cityförster seit 2005 verwirklicht. Nils Nolting ist ein junger Architekt aus Hannover, welcher nach seinem Studium an der Leibniz Universität Hannover […]

››

architectural tuesday | Constantin Alexander | Nachbericht

Im Rahmen der architectural tuesday Reihe „Zerstöre mit Freude! – Über die (Un)Möglichkeit nachhaltigen Bauens“ begrüßten wir am 09. November 2021 als ersten Vortragenden den Politikwissenschaftler und Ökonom Constantin Alexander, welcher kreative und nachhaltige Stadtentwicklung an der Leuphana Universität lehrt und Gründungsmitglied im interdisziplinären Forschungsprojekt „Die Obsolete Stadt“ ist, das durch die Robert-Bosch-Stiftung gefördert wird. Nochmal anschauen: […]

››

architectural tuesday | Wintersemester 2021/22

Zerstöre mit Freude! Über die (Un)Möglichkeit nachhaltigen Bauens Die wöchentliche Vortragsreihe architectural tuesday der Fakultät für Architektur der TH Köln präsentiert und diskutiert in diesem Semester Positionen und Lösungsansätze auf verschiedenen Ebenen des nachhaltigen Bauens, die über das seit Jahren erprobte konventionelle energieeffiziente Bauen hinausgehen. Unter dem berühmten Leitsatz „ZERSTÖRE MIT FREUDE!“ werfen wir zunächst einen Blick auf unsere gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Strukturen, um […]

››

DenkmalDonnerstag | Wintersemester 2021/22

Das Institut für Baugeschichte und Denkmalpflege der Fakultät für Architektur an der Technischen Hochschule Köln lädt alle Studierenden, Lehrenden und Freunde der Fakultät herzlich zur Veranstaltungsreihe ,DenkmalDonnerstag’ ein. Diese Reihe ist eine Serie von Werkberichten, in denen Architekten, Unternehmen und Wissenschaftler Einblicke in die Arbeitsfelder der Denkmalpflege und des Bauens im Bestand geben. Maßgeblich wird […]

››
  • «
  • ‹
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt