Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge in der Kategorie: Events

Die Fakultät für Architektur auf den PASSAGEN 2016 | Nachbericht

Die Fakultät für Architektur war in diesem Jahr ebenfalls auf den PASSAGEN 2016 vertreten. Studierende stellten ihre Arbeiten aus, welche sie in unterschiedlichsten Projekten unter der Leitung von Prof. Jochen Siegemund, Prof. Dr. Nadine Zinser-Junghanns und Prof. Rüdiger Karzel entwickelt und ausgearbeitet hatten.     „Future Retail“ – Neue Nutzungskonzepte für die Bahnbögen in Köln-Ehrenfeld […]

››

architectural tuesday | Gion A. Caminada

Am 19. Januar 2016 begrüßten wir im Rahmen der Vortragsreihe „Positionen Schweizer Architekten“ Gion A. Caminada aus Vrin. Der Graubündner Architekt ist bekannt geworden durch die behutsame Orts- und Gestaltungsplanung seines Heimatdorfs Vrin, ein kleines Dorf mit 250 Einwohnern. Caminada entwarf und baute dort eine Reihe von Gebäuden, die die Tradition des Holzbaus weiterentwickeln wie […]

››

architectural tuesday WS 2015/16 | Positionen Schweizer Architekten

Die Architekturfakultät der TH Köln und das Museum für Architektur und Ingenieurkunst NRW (M:AI) bieten in einer gemeinsamen Veranstaltungsreihe eine Bühne für aktuelle Positionen Schweizer Architektur. Mit einer Ausstellung, Workshops mit Studierenden, Gesprächen und einer Vortragsreihe laden die Veranstalter von Oktober bis Januar gemeinsam nach Köln und Gelsenkirchen ein.Die Architekturfakultät widmet dabei ihre Vortrags- und Gesprächsreihe „architectural tuesday“ etablierten Schweizer Architekten. Eine […]

››

architectural tuesday | Christoph Gantenbein

Am Dienstag, den 12. Januar begrüßten wir im Rahmen unserer architectural tuesday Reihe „Positionen Schweizer Architektur“ den Basler Architekten Christoph Gantenbein. In seinem Vortrag sprach er über die Nachhaltigkeit der Form in der Architektur und stellte die Projekte des Büros Christ und Gantenbein vor. Nach dem Studium an der ETH Zürich reisten Emanuel Christ und […]

››

architectural tuesday | Niklaus Graber

Den letzten Vortrag in diesem Jahr zum Thema Konsequenz Schweizer Architekten hielt Niklaus Graber von Graber und Steiger Architekten aus Luzern. Das 1995 gegründete Büro überrascht die Fachwelt mit Bauten, die maßgeschneidert in den Kontext passen. Die Konsequenz der Struktur ist ein elementarer Teil ihrer Arbeit. Zudem diene die Struktur als Denkmodell, so Graber. Niklaus […]

››

architectural tuesday | Andreas Bründler

Am Dienstag, den 1. Dezember begrüßten wir Andreas Bründler vom Büro Buchner Bründler AG beim architectural tuesday mit dem Thema „Positionen Schweizer Architekten“. Das Büro realisierte in den letzten knapp 20 Jahren über 60 Bauten in der ganzen Welt. Dabei arbeiten sie gerne mit dem „ehrlichen“ Baustoff Beton, da Beton Denkräume eröffne und programmfrei sei, […]

››

architectural tuesday | Anna Jessen

Am Dienstag, den 24.11.2015 war die Architektin Anna Jessen vom Baseler Büro jessenvollenweider bei uns zu Gast und hielt einen wortgewandten Vortrag über das Thema Konsequenz in der Architektur. Anna Jessen, jessenvollenweider Mit ihrem Kollegen Ingemar Vollenweider gründete Anna Jessen 1999 das Büro jessenvollenweider architektur, das seitdem etliche Wettbewerbe und Preise gewann. Anna Jessen sieht die Konsequenz […]

››

architectural tuesday | Jürg Conzett

Am Dienstag, den 17. November begrüßten wir im Rahmen unserer architectural tuesday Reihe „Positionen Schweizer Architektur“ den Schweizer Tragwerksplaner Jürg Conzett. In seinem Vortrag sprach er über das Zusammenspiel technischer und architektonischer Aspekte beim Entwerfen von Brücken und Gebäuden, über den Umgang mit Bestehendem und darüber, welche Einflüsse seine Arbeiten prägen. Jürg Conzett ist bekannt geworden […]

››

architectural tuesday: Hubertus Adam | Nachbericht

Am Dienstag, den 20. Oktober begrüßten wir den derzeitigen Direktor des Schweizer Architekturmuseums Hubertus Adam bei uns an der Architekturfakultät. Hubertus Adams Vortrag mit dem Titel „Achtung: die Schweiz. Architektur zwischen Kontextsuche und Globalisierung“, nach dem gleichnamigen Manifest der schweizer Nachkriegszeit von Frisch, Burckhardt und Kutter, behandelte die Schweizer Architektur der letzten fünfzig Jahre. Hubertus […]

››

architectural tuesday: Auftaktveranstaltung Positionen Schweizer Architekten

Am Dienstag begrüßten wir vorab die Protagonisten der Ausstellung „Vorstellung. Junge schweizer Architekten“, die am 18. Oktober 2015 im Museum für Architektur und Ingenieurkunst M:AI eröffnet wird. Zu Gast an der TH Köln waren die Schweizer ArchitektInnen Susann Vécsey und Christoph Schmidt von Vécsey Schmidt – Basel, Daniel Zamarbide, Bureau A – Genf und Benedikt […]

››
  • «
  • ‹
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • ›
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt