Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge in der Kategorie: Events

25. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege | Nachbericht

Am 13. November 2017 hatten das Institut für Baugeschichte und Denkmalpflege der Fakultät für Architektur gemeinsam mit dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland zu den „Kölner Gesprächen zu Architektur und Denkmalpflege“ eingeladen. Bereits zum 25. Mal trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Denkmalbehörden, der kirchlichen Bauverwaltung sowie aus Architekturbüros und Fachfirmen, um über aktuelle Themen […]

››

Welcome Week | Nachbericht

Herzlich Willkommen an der TH Köln! Am 26. September starteten die internationalen Austauschstudierenden gemeinsam mit dem internationalen Büro der Fakultät für Architektur in die Welcome Week. Nach der Begrüßung durch Prof. Siegemund, Elin Petersson und Dip. Ing. Lena Piontek gab es einen Rundgang mit den deutschen Paten durch die Fakultät und über den Campus Deutz […]

››
Austauschstudierende sitzen um einen Tisch

architectural tuesday | Belgien | Start 14. November

Der architectural tuesday der Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich im Wintersemester 2017/18 der zeitgenössischen Architektur in Belgien und seinen Architekten. Die Vortragsreihe startet am 14. November.  Die belgische Architektur hat im 20. Jahrhundert manchen Sonderweg eingeschlagen. Neben dem mainstream der Moderne haben belgische Architekten immer wieder eigenwillige Lösungen gesucht und gefunden. Auch […]

››

Welcome internationale Austauschstudierende!

Herzlich Willkommen an der TH Köln! Die Fakultät für Architektur begrüßt neben den Erstsemestern auch wieder ihre neuen internationalen Austauschstudierenden. 22 Studierende aus Brasilien (Sao Paulo, Santa Catarina), Chile (Valparaiso), Frankreich (Lille, Marne la Vallée, Marseille, Saint-Etienne), Griechenland (Thessaloniki), Japan (Kyoto), Mexiko (Guadalajara, Regiomontana), Polen (Krakau), Schweiz (Canobbio), Spanien (Valencia) und das erste Mal auch […]

››

Absolventenfeier SoSe 2017 | Nachbericht

Die Fakultät für Architektur feierte wie gewohnt auch im Sommersemester 2017 ihre Absolventinnen und Absolventen. Am 27. Juli wurden den Studierenden, die ihr Bachelor- und Masterstudium im vergangenen Semester erfolgreich abschließen konnten, ihre Urkunden überreicht. Die besten Bachelor-Thesen wurden mit einer „Auszeichnung“ geehrt. Professor Paul Böhm, Dekan der Fakultät, leitete den Abend ein und begrüßte […]

››

Welcome Bachelor & Master

Wir begrüßen unsere neuen Bachelor- und Master-Studierenden zum Wintersemester 2019/20. Start der Veranstaltungen ist am Für Bachelor:           Montag, 23. September 2019 um 10 Uhr in Raum 067 (Karl-Schüssler-Saal) Für Master:               Dienstag, 24. September 2019 um 10 Uhr in Raum 023 (Foyer) In den Einführungswochen erhalten […]

››

Wettbewerb „Jungfernpfad“ in Alfter-Oedekoven | Juli 2017

Im Rahmen der Aufgabenstellung in den Wahlmodulen „Grün- und Freiflächenplanung“ und „Freiraumplanung und Landschaftsarchitektur“ planten 11 Studierende aus dem Bachelor- und Masterstudiengang unter der Leitung des Lehrbeauftragten und Landschaftsarchitekten Dipl.-Ing. J. Wulfkühler die Umgestaltung des Jungfernpfades in Alfter-Oedekoven. Auf Initiative von Detlef Nath von der CDU Alfter-Oedekoven konnte diese Aufgabe realitätsnah und in Zusammenarbeit mit […]

››

Performative Rooms – Parametric Towers | Vernissage am 11.07.

Einladung zur Ausstellung „performative rooms • parametric towers“ Künstlerische Positionen aus dem Architekturstudium Vernissage: Dienstag 11. Juli 2017, 18 Uhr Ausstellung 12. -15. Juli Öffnungszeiten: Mi + Do 18 – 20 Uhr, Fr + Sa 17 -21 Uhr Finissage: Sonntag 16. Juli 16 Uhr Das Laboratory of Experimental Art, Architecture and Research (LEAR) der Kölner […]

››

Landesgartenschau 2017 | Pavillons der TH Köln

Vom 12. April bis zum 15. Oktober 2017 findet in Bad Lippspringe die diesjährige Landesgartenschau NRW statt. Einer unserer Master-Studenten, Constantin von Richter, beteiligte sich mit dem Entwurf eines Pavillon-Typus, welcher die verschiedene Nutzungen als Ausstellungsflächen, Kassen und einer Bühne beherbergen. Die Ausarbeitung und Umsetzung der insgesamt 7 Pavillons wurde begleitet durch Prof. i.V. Christopher […]

››

TRANSFER CHINA | Nachbericht

Im April begaben sich Masterstudierende der Institute IAKT und CIAD mit Herrn Prof. Jochen Siegemund , Frédéric Schnee und Eugenio D Catalano auf Exkursion nach CHINA. Die Auseinandersetzung und Analyse traditioneller und zeitgenössischer Architektur waren Ausgangspunkt dieser Reise. Neben einem sehr kompakten Besichtigungsprogramm gab es gemeinsame Workshops mit Masterstudierenden der CAUP (College of Architecture and Urban […]

››
  • «
  • ‹
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt