Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge in der Kategorie: Allgemein

Praktikum in Shanghai | Bewerbung bis zum 15. Januar

Ein renommiertes Architekturbüro in der chinesischen Millionenstadt Shanghai bietet jedes Semester drei Architekturstudierenden der TH Köln die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Berufsalltag zu erproben und verbessern. Auch im kommenden Sommersemester können sich Bachelorstudierende ab dem 5. Semester sowie alle Masterstudierenden für das sechsmonatige Praktikum vom 15. März 2017 – 15. September 2017 bewerben. Die Arbeitssprache ist Englisch. Das Büro übernimmt die Kosten für eine Wohnung […]

››

Fabian Storch ist neuer Professor am Institut 03

Zum 01.09.2016 hat Fabian Storch (42) die Professur Bau- und Immobilienökonomie und Entwerfen am Institut für Ökonomie und Organisation des Bauens übernommen. Nach dem Architekturstudium an der RWTH Aachen und der University of Washington, Seattle sowie kurzen Stationen bei Helmut Jahn in Chicago und Shigeru Ban in Tokio, begann er seine Architektenlaufbahn 2004 bei Prof. Schürmann […]

››

Japan-Austausch | Studieren am Kyoto Institute of Technology | Austauschbericht

Seit vergangenem Wintersemester kann sich die TH Köln über eine neue spannende Hochschulpartnerschaft freuen: die Architekturfakultät hat ihren akademischen Austausch mit dem Kyoto Institute of Technology gestartet. Erstmals wurde ein Student aus Kyoto in Köln begrüßt, während zwei Studierende der Fakultät für Architektur die Chance bekamen, ein Auslandssemester im fernen Japan zu verbringen. Gerade für Architekturstudierende […]

››

Ein weites Feld | Ausstellung in Blumenberg | Pressestimmen

Am 5. November luden die Studierenden der Mastervertiefung „Strategien des Entwerfens und Konstruierens“ nach Blumenberg ein, um vor Ort die Ergebnisse ihrer zweisemestrigen Studienarbeiten zu präsentieren. Die Studierenden beschäftigten sich unter der Leitung von Prof. Andreas Denk und Prof. Paul Böhm zwei Semester lang mit dem Kölner Norden und zeigen anhand von Bildern und Modellen Chancen, Potentiale und […]

››
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt