Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge in der Kategorie: akoeladmin

bau.namibia | Wahlmodul + Exkursion mit Realisierung | Sondierungsreise + Bauprozess 

Das bau.labor der Architekturfakultät gründete sich im WS 16/17 mit der Idee, Studierende wieder näher an die Baupraxis zu bringen. So bildete sich ein Arbeitskreis aus Architekten verschiedener Institute. Themen wie vernakuläres Bauen, kulturrelle Identität von Architektur und soziale Verantwortung des Architekten stehen im Fokus. Um den Rahmen für das Realisierungsprojekt zu stecken und den […]

››

China-Exkursion 2018 | Eindrücke

Eindrücke der China-Exkursion vom 06.04. bis zum 24.04.2018 zur Erforschung vernakulärer und zeitgenössischer Architektur Chinas. Die Exkursion fand unter dem übergeordneten Thema der sozial-gesellschaftlichen Rolle von Architektur unter genauer Betrachtung der Aspekte des vernakulären Bauens und der Nachhaltigkeit zeitgenössischer Projekte statt. Und anderem wurden interessanten Projekte der Hong Kong Universität und der Tokio Universität besichtigt.  […]

››

26. Kölner Gespräche | Nachbericht

Auf Einladung des Instituts für Baugeschichte und Denkmalpflege an unserer Fakultät für Architektur der TH Köln und des LVR-Amtes für Denkmalpflege im Rheinland trafen sich am 7. Mai 2018 ca. 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Denkmalbehörden, Planungsbüros und Fachfirmen zu den „26. Kölner Gesprächen zu Architektur und Denkmalpflege“ im Karl-Schüssler-Saal der Fakultät in Köln-Deutz. Zweimal […]

››

Einladung zur Absolventenfeier Sommersemester 2018 | 26. Juli

Am Donnerstag, den 26. Juli 2018 lädt die Fakultät wie gewohnt zum Ende des Semesters zur Absolventenfeier ein. Wir beginnen um 17 Uhr mit der feierlichen Verleihung der Urkunden und Auszeichnungen im Karl-Schüssler-Saal. Im Anschluss wird zum Umtrunk im Foyer eingeladen – für Verpflegung ist gesorgt. Ab 21 Uhr übernimmt die Fachschaft die Party.  

››

architectural tuesday | Dr. Caroline Voet | Nachbericht

Am 29.05.2018 ging der architectural tuesday ,Philosophie der Architektur’ in die zweite Runde – wir durften Dr. Caroline Voet an unserer Fakultät begrüßen. Prof. Andreas Denk begann mit einleitenden Worten den Dienstagabend und stellte den Gast kurz vor. Caroline Voet (°1974) ist Doktorandin an der Fakultät für Architektur der Katholischen Universität Leuven und widmet sich der […]

››

Wien-Exkursion 2018 | Nachbericht

Im Juni 2018 besuchten 16 Bachelor- und Master-Studierende unter der Leitung von Prof. Dr. Norbert Schöndeling und Martina Rentrop-Yen für fünf Tage Wien. Wie es sich für eine Exkursion des Institut für Baugeschichte und Denkmalpflege gehört, stand die Erkundung des reichen baulichen Erbes aus neun Jahrhunderten auf dem Exkursionsprogramm. Gleich der erste Tag führte die […]

››

Stegreifentwürfe für eine Netto-Filiale | Auszeichnungen

Unter dem Motto „STADT RAUM HANDEL – Baugeschichte und Einzelhandel im Ensemble“ haben Architekturstudierende unter der Leitung von Prof. Fabian Storch Stehgreifentwürfe für eine neue Netto-Filiale am Standort der alten Ziegelei in Köln-Worringen entwickelt. Von insgesamt 24 eingereichten Beiträgen sind sechs Arbeiten durch Netto Marken-Discount ausgezeichnet worden. Dabei überzeugte vor allem das Konzept von Mara […]

››
Architekturstudierende – Gruppenbild mit allen PreisträgerInnen

architectural tuesday | Dr. Martin Düchs | Nachbericht

Den Auftakt des architectural tuesdays im Sommersemester 2018 machte der Architekt und Philosoph Dr. Martin Düchs, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Philosophie II der Universität Bamberg. Einer seiner bekanntesten Publikationen ist das Buch „Architektur für ein gutes Leben. Über Verantwortung, Moral und Ethik des Architekten.“ „Architektur und Philosophie haben wenig Berührungspunkte. Meint man. Aber das […]

››

MASTERSCHAU 2018 | Die Preisträger | Nachbericht

Die Fakultät für Architektur der TH Köln präsentierte zum zweiten Mal die MASTERSCHAU. Diese nun jährlich stattfindende Ausstellung zeigte ausgesuchte Master-Abschlussarbeiten des vergangenen Jahres. Eine hochkarätige Jury vergab den MASTERPREIS an die besten Arbeiten. Insgesamt 26 Absolventinnen und Absolventen aus den Vertiefungen „Strategien des Entwerfens und Konstruierens“, „Corporate Architecture“, „Projektmanagement und Immobilienökonomie“, „Denkmalpflege und Planen im […]

››
Masterschau2018_Beitragsbild

Besuch von Prof. Dr. Cuisong Qu aus Shanghai | Nachbericht

Im Zusammenhang mit dem gemeinsam von der Tongji University und der TH Köln ausgelobten Wettbewerb „Letaron Zero Carbon Energy Campus“ besuchte Frau Prof. Dr. Cuisong Qu von der Tongji University in Shanghai mit einer Gruppe von chinesischen Studierenden am 02.05. die TH Köln. In ihrem Vortrag “Can Industry 3.0 be skipped over?“, den sie vor […]

››
Prof. Dr. Cuisong Qu
  • «
  • ‹
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt