Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge in der Kategorie: akoeladmin

Forschungssemester Prof. Nikolaus Bienefeld | Vortrag in Venedig

Bis Dezember 2018 nimmt Prof. Nikolaus Bienefeld ein Stipendium des Deutsches Studienzentrum in Venedig (DSZV) wahr. Am Beispiel Giovanni Battista Piranesi „Le Rovine del Castello dell’ Acqua Giulia“ aus dem Jahr 1761 widmet er sich einer speziellen Mauerwerkskonstruktion der römischen Antike. Dabei untersucht er die o.g. Konstruktion auf ihre Möglichen und vor allem deren ästhetischen Varianten […]

››

Smow Ausstellung | Waidblicke | 25.10. – 15.11.

Ausstellung Stadtgeschichte(n) 25.10.2018 bis 15.11.2018 im smow Köln Showroom am Waidmarkt 11 Die Mastervertiefung Corporate Architecture unserer Fakultät stellt in Zusammenarbeit mit der VITRA eine Skulptur aus, die abstrahiert die Stadtmauer Kölns darstellt. Im Rahmen der Ausstellung „Stadtgeschichten“ schichtet und präsentiert diese Objekt im Raum chronologisch Stadtgeschichte(n) von der Vergangenheit bis zur Gegenwart. Weitere Infos gibt es […]

››
Smow Ausstellung 2018

Denkmal Dienstag | Graz und Steiermark | 11.10.

Die Masterstudierenden Architektur, Vertiefung Bauen im Bestand der FH Joanneum Graz sind vom 8.10 – 12.10. auf Exkursion in Köln und Umgebung. Aus diesem Anlass lädt das Institut für Baugeschichte und Denkmalpflege alle Studierenden, Lehrenden und Freunde der Fakultät herzlich zu einem weiteren Vortrag der Veranstaltungsreihe ‚DenkmalDienstag‘ ein. Im Rahmen der Reihe DenkmalDienstag, in der wir […]

››
DenkmalDienstag | Voträge | Wolfgang Schmied und Alois Murnig | 11.10.

International Student Competition | China

International Student Competition: Zero Carbon Industry Campus During the summer term of 2018, an international competition for master students was jointly organized by CAUP Tongji University Shanghai and Cologne Institute of Architectural Design (Institute 02) of the Faculty of Architecture in cooperation with the Chinese company Letaron. Ten works were submitted on time; they were […]

››

PALAIS TEMPORÄR | Rudolfplatz Köln | Nachbericht

Am Dienstag, 11. September 2018, startete das Projekt Palais Temporär auf dem Rudolfplatz in Köln. Der Palais ist eine erste Version eines mobilen Aktions- und Diskursraums für performative Kunst, organisiert von Kölner KünsterInnen, Kunstschaffenden und ArchitektInnen in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Architektur der TH Köln. Kernstück ist eine sich mit Luft füllende Raumblase, die […]

››

Modul Freihandzeichnen | Arbeiten der Studierenden

Ergebnisse des zweisemestrigen Moduls Freihandzeichnen Wintersemester 2017/18 bis Sommersemester 2018. Über unterschiedliche Studien und Aufgaben werden die Studierenden an das Freihandzeichnen herangeführt. Dabei werden mit unterschiedlichen Zeichenmedien verschiedenste Zeichentechniken entdeckt, geübt und gefestigt. Über die Sensibilisierung für Hell und Dunkel, Proportionen, Perspektive, Linienführung, Oberflächenstrukturen und Komposition lernen die Studierenden sowohl das Erfassen und Übertragen von […]

››

Namibia-Exkursion 2018 | Nachbericht

Eindrücke der Namibia-Exkursion vom 05.09. bis zum 21.09.2018 zur Realisierung eines, in einem Wahlfach gemeinschaftlich geplanten Projektes für das Waisenhaus in Omomas. Unter der Projekt- und Exkursionsleitung von Sarah Pallischeck und mit Begleitung von Werkstattleiter Martin Waleczek und dem wissenschaftlichen Mitarbeiter Horst Kuretitsch reisten 13 Bachelorstudierende verschiedenen Semesters nach Omomas, in den Süden Namibias. Ziel […]

››

WELCOME BACK | Austausch Vortragsreihe 2018/19

Zu Beginn des Wintersemesters freuen wir uns auch wieder über unsere Rückkehrer. TH Köln-Studierende, die im Sommer- und Wintersemester ihr Auslandsstudium in Frankreich (Marne la Vallée, Marseille), Japan (Kyoto), Mexiko (Guadalajara), Spanien (Madrid) und Türkei (Kocaeli) verbracht haben, sind an unsere Fakultät zurückgekehrt. Und auch in diesem Semester werden sie uns, gemeinsam mit unseren internationalen Austauchstudierenden, über ihre Erfahrungen und ihre […]

››

Interkulturelles Training | Welcome Week Austausch-Studierende 2018

Am Freitag dem 21.September 2018 fand der interkulturelle Workshop statt, der den Austauschstudierenden und Studierenden der Fakultät für Architektur Phänomene interkultureller Zusammentreffen nahebrachte. Begonnen wurde mit einer Austauschrunde, in der interkulturelle Erfahrungen geteilt wurden. Es wurde deutlich, dass bereits die Begrüßung zu einem emotionalen Erlebnis werden kann. Ein Küsschen mehr, mit einer Umarmung und mit […]

››

„Mies im Westen“ | Projekt 2019

„Die Spuren von Mies van der Rohe“ Studierende von Prof. Dr. Daniel Lohmann vom Institut für Baugeschichte und Denkmalpflege und von Prof. Norbert Hanenberg von der THM Giessen würdigen mit der Ausstellung „Mies im Westen“ die Einflüsse des Architekten Mies van der Rohes auf die Region. Die Ausstellung greift die drei Lebensabschnitte Mies van der Rohes auf: Lehrling […]

››
  • «
  • ‹
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt