Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge in der Kategorie: akoeladmin

Rückblick „Buddy-International“ im SoSe 2021 und WiSe 2021/22

Im Jahr 2021 startete das Kollektiv „Buddy-International“ endlich mit ein paar mehr internationalen (Austausch-) Studierenden als in den letzten „Corona-Semestern“. Die Buddies nahmen bereits früh den Kontakt auf, unternahmen viele Aktivitäten gemeinsam und standen immer tatkräftig bereit. Es ist schön zu sehen, wie sich echte Freundschaften entwickelt haben, die auch noch weit über die Zeit […]

››
International Buddy

Tag der offenen Tür | 25. März 2022

Programm | Freitag, 25.03. | 16 – ca. 20 Uhr „Fakultät für Architektur“ „Bachelorstudiengang Architektur – Studieren an der TH Köln“ „Ein Master – fünf Vertiefungen“ „Der Master Städtebau NRW“ Individuelle Studienberatung für MASTER und BACHELOR Führungen Online Führung 3G Regelung

››
Tag der offenen Tür

TH Köln solidarisch mit der Ukraine

‚In einer Pressemitteilung verurteilt die Hochschulrektorenkonferenz den Angriff auf die Ukraine scharf. Auch die TH Köln bekundet ihre Solidarität mit der gesamten ukrainischen Bevölkerung. „Unsere besondere Sorge gilt allen Hochschulangehörigen des Landes – Lehrende, Personal, Studierende und Forschende“, so Prof. Dr. Stefan Herzig, Präsident der TH Köln.‘ Stellungnahme der TH Köln

››
Ukraine Peace

TH Köln meets PolisMOBILITY 2022

18.05. – 21.05. Ein Messestandkonzept für die interdisziplinären Best Practice Lehrforschungsprojekte der TH Köln. „Städte sind der Lebensraum der Zukunft. Damit Menschen in Städten gut arbeiten, leben und unterwegs sein können, ist die ganze Welt in Bewegung!“ Im Rahmen dieser Leitthese der polisMOBILITY ‘22 entwickelt eine Kleingruppe von Masterstudierenden der Vertiefung Corporate Architecture unter der […]

››
TH Köln x PolisMOBILITY

ASIO Podcast I Kollektiv – Modul „AG-International“ Sose 2021

Im Rahmen des Kollektiv-Moduls wurde auch im Sommersemester 2021 die „AG-International“ ins Leben gerufen, in der Bachelorstudierende aus verschiedenen Semestern zusammenkamen. Ziel war es, das Interesse der Studierenden unserer Fakultät für ein Auslandsstudium zu wecken, aber auch im Allgemeinen die Internationalisierungs-Arbeit unserer Fakultät zu unterstützen und für eine größere Öffentlichkeit bekannt zu machen. Die bestehende […]

››

Mitten in Longerich | Projekt und Ausstellung

Projekt und Ausstellung von Studierenden der Vertiefung Denkmalpflege  Longerich hat einen lebendigen Ortskern mit einem Pfarrheim, erbaut vom Architekten Karl Band in den 1960er Jahren und einem Kirchplatz mit viel Potenzial. Im Wintersemester 2020/21 beschäftigten sich Masterstudierende der Architektur (Vertiefungsrichtung Denkmalpflege/ Planen im Bestand) im Rahmen ihres Semesterprojekts mit der sogenannten ‚Mitte‘ von Longerich. Architekturstudierende […]

››
Mitten in Longerich

Research Apéro | Vorträge zur Promotion in der Architektur | Nachbericht

Im Rahmen des dritten Research Apéro berichteten am 19. Januar 2022 drei Doktoranden von ihren Promotionsvorhaben. Das Format wurde durch Studierende für Studierende unter der Leitung von Prof. Marco Hemmerling und Prof. Dr. Daniel Lohmann organisiert. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Erfahrungen der Vortragenden auf ihrem Weg zur Promotion. In den Vorträgen wurden den […]

››

Doppelter Erfolg für die Architekturfakultät beim TH-internen Wettbewerb „Löwenbrunnen“

Im Sommer haben rund 100 Studierende in 16 Teams aus vielen Fakultäten der TH Ideen entwickelt, wie der geschichtsträchtige Löwenbrunnen im Hauptgebäude der TH Köln an der Claudiusstraße inszeniert und bespielt werden kann. Gleich zwei Konzepte von Studierenden der Fakultät für Architektur wurden bei der Preisverleihung am 7. Oktober 2021 mit Preisen ausgezeichnet: Die Arbeit […]

››

Einladung zu Research Apéro am 19.01.2022

Im Rahmen des 3. Research Apéro beschäftigen wir uns mit der Promotion an der TH Köln. Unter dem Leitthema „Mein Weg zur Promotion“ werden am Mittwoch, den 19. Januar 2022 um 18 Uhr drei Promovierende von ihrer Herangehensweise, ihren Tipps & Tricks und deren Erfahrungen sowie Herausforderungen im Zusammenhang mit Ihrer Promotion berichten. Die Veranstaltung […]

››

Tool School WISE 21/22 | Ankündigung

Text und Bild: Tool School Team

››
  • «
  • ‹
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ›
  • »
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt