Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge unter dem Schlagwort: Institut 03

„learn.create.spread“ Vernissage | 05.12.2018 | Nachbericht

Die Ausstellungseröffnung der Namibia-Ausstellung war ein voller Erfolg! Unter dem Motto „learn.create.spread“ realisierten Studierende der TH Köln ein Schattendach für ein Waisenhaus in Namibia. Die begleitende Ausstellung dokumentierte Eindrücke und Erfahrungen in Form von Erzählungen, Fotos/Videos und Modellen. Fast 80 Gäste kamen in das Foyer der TH Köln, um sich die Arbeiten der Studierenden anzuschauen. Die […]

››

Ausstellungseröffnung „learn.create.spread“ | 05.12.

Unter dem Motto „learn.create.spread“ realisierten Studierende der TH Köln ein Schattendach für ein Waisenhaus in Namibia. Die begleitende Ausstellung dokumentiert Eindrücke und Erfahrungen in Form von Erzählungen, Fotos/Videos und Modellen. Vernissage am 05. Dezember am Campus Deutz.  In Namibia wurde das erste Projekt des bau.labors der Fakultät für Architektur erfolgreich umgesetzt: Während einer zweiwöchigen Exkursion […]

››

Exkursion Venedig 2018 | Erstsemester | Nachbericht

Wie auch die Jahre zuvor reiste die Fakultät für Architektur der Technischen Hochschule Köln vom 07. Oktober – 12. Oktober 2018 mit rund 140 Studierenden in die „Lagunenstadt Italiens“, Venedig. Ziel der Exkursion war es, den Studierenden eine pragmatische wie auch emotionale Annäherung an die Thematik „Stadtsehen und Stadtverstehen“ zu geben. Der Besuch der Biennale […]

››

Namibia-Exkursion 2018 | Nachbericht

Eindrücke der Namibia-Exkursion vom 05.09. bis zum 21.09.2018 zur Realisierung eines, in einem Wahlfach gemeinschaftlich geplanten Projektes für das Waisenhaus in Omomas. Unter der Projekt- und Exkursionsleitung von Sarah Pallischeck und mit Begleitung von Werkstattleiter Martin Waleczek und dem wissenschaftlichen Mitarbeiter Horst Kuretitsch reisten 13 Bachelorstudierende verschiedenen Semesters nach Omomas, in den Süden Namibias. Ziel […]

››

Absolventenfeier Sommersemester 2018 | Nachbericht

Am 27. Juli 2018 feierte die Fakultät für Architektur die Absolventinnen und Absolventen des Sommersemesters 2018. In feierlichem Rahmen wurden die Urkunden an die Bachelor- und Masterabsolventen überreicht, sowie die Preisträger „Auszeichnung“ geehrt. Die Begrüßung erfolgte durch Dekan Professor Paul Böhm. Der mittlerweile 80ig-jährige Kölner Architekt Christian Schaller hielt die diesjährige Festrede zu Ehren der […]

››

bau.namibia | Wahlmodul + Exkursion mit Realisierung | Sondierungsreise + Bauprozess 

Das bau.labor der Architekturfakultät gründete sich im WS 16/17 mit der Idee, Studierende wieder näher an die Baupraxis zu bringen. So bildete sich ein Arbeitskreis aus Architekten verschiedener Institute. Themen wie vernakuläres Bauen, kulturrelle Identität von Architektur und soziale Verantwortung des Architekten stehen im Fokus. Um den Rahmen für das Realisierungsprojekt zu stecken und den […]

››

26. Kölner Gespräche | Nachbericht

Auf Einladung des Instituts für Baugeschichte und Denkmalpflege an unserer Fakultät für Architektur der TH Köln und des LVR-Amtes für Denkmalpflege im Rheinland trafen sich am 7. Mai 2018 ca. 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Denkmalbehörden, Planungsbüros und Fachfirmen zu den „26. Kölner Gesprächen zu Architektur und Denkmalpflege“ im Karl-Schüssler-Saal der Fakultät in Köln-Deutz. Zweimal […]

››

Stegreifentwürfe für eine Netto-Filiale | Auszeichnungen

Unter dem Motto „STADT RAUM HANDEL – Baugeschichte und Einzelhandel im Ensemble“ haben Architekturstudierende unter der Leitung von Prof. Fabian Storch Stehgreifentwürfe für eine neue Netto-Filiale am Standort der alten Ziegelei in Köln-Worringen entwickelt. Von insgesamt 24 eingereichten Beiträgen sind sechs Arbeiten durch Netto Marken-Discount ausgezeichnet worden. Dabei überzeugte vor allem das Konzept von Mara […]

››
Architekturstudierende – Gruppenbild mit allen PreisträgerInnen

MASTERSCHAU 2018 | Die Preisträger | Nachbericht

Die Fakultät für Architektur der TH Köln präsentierte zum zweiten Mal die MASTERSCHAU. Diese nun jährlich stattfindende Ausstellung zeigte ausgesuchte Master-Abschlussarbeiten des vergangenen Jahres. Eine hochkarätige Jury vergab den MASTERPREIS an die besten Arbeiten. Insgesamt 26 Absolventinnen und Absolventen aus den Vertiefungen „Strategien des Entwerfens und Konstruierens“, „Corporate Architecture“, „Projektmanagement und Immobilienökonomie“, „Denkmalpflege und Planen im […]

››
Masterschau2018_Beitragsbild

BA 5 Gemeindezentrum Bensberg | Jurysitzung

Im Rahmen des 5. Semester Projektes des Wintersemesters 2017 / 2018 befassten sich die Studierenden mit dem Entwurf eines Gemeindezentrums in Bensberg. Das Projekt wurde von allen sechs Instituten der Fakultät für Architektur gemeinsam bearbeitet. Eine externe Jury wurde eingeladen, die besten Arbeiten der vorgeschlagenen 16 Projekte zu küren. Am Freitag, den 04.05.2018 wurden so […]

››
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt