Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge unter dem Schlagwort: gestaltung|CIAD

CIAD / TEA | Nachbericht

„Corporate Architecture“ – so lautet die Vertiefung, welche die Masterstudierenden gewählt haben, um diesem Thema zwei Jahre Ihres Architekturstudiums zu widmen. Die Veranstaltung CIAD/ TEA ermöglichte den Studierenden, Ziele, Aufgaben, Potenzial von, aber auch Kritik an Corporate Architecture herauszukristallisieren. Mit einem jeweils extra zur Veranstaltung eingeladenen und mit einbezogenen Gast entstanden experimentelle Präsentationsstrategien, die von […]

››

Fenster im Bunker | Master | Vernissage 15.03.2018

Einladung zur Ausstellung UNIT LEAR presents Fenster im Bunker Masterclass Corporate Architecture Vernissage: Do. 15. März 2018, 18 Uhr Open: Fr 16. März 17 – 19 Uhr So. 18. März 15 – 19 Uhr Bunker k101 Körnerstraße 101, 50823 Köln Bei Fragen nach Fenstern mögen zunächst architektonische Funktionen wie Lichtquelle, Öffnung zur Frischluftzufuhr und auch […]

››

fashiontecture | Einladung zur Fashionshow

Das Institut 02 für Gestaltung (CIAD) lädt herzlich zur Fashionshow „Fashiontecture“ der BA 1 Studenten am Mittwoch, den 15.11.17 um 18:30 Uhr im Foyer der Architekturfakultät ein. Organisiert wird die Fashionshow, welche jetzt zum dritten Jahr in Folge stattfindet, von Prof. Nadine Zinser-Junghanns und ihrem Team. Die Studenten zeigen die Ergebnisse der ersten Übung „Mensch […]

››

Gestaltung | pavilion for a hero – final jury

Gestaltung | CIADBa 2 | Grundlagen der Gestaltung   Pavilion for a hero! Final jury – Results! Wie jedes Jahr wurde im Studio für Gestaltung auch dieses Semester nach der innovativsten Idee für den ´cologne concept pavilion´ gesucht! War die Aufgabe in den letzten Jahren eher konstruktiv geprägt, ist sie dieses mal atmosphärisch und expressiv […]

››

Wettbewerb TRANSFORMATION | Ressource: Wohnraum

Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum in deutschen Großstädten steigt stetig. Das Bevölkerungs-Wachstum und der andauernde Zuzug in die Städte hat in den letzten Jahren zusammen mit einer Vernachlässigung des geförderten Wohnungsbaus zu einem akuten Wohnraummangel geführt. Besonders innerstädtisch wird der Wohnraum knapp. Hier braucht es neue und kreative Lösungen, die im Rahmen des Wettbewerbes ´TRANSFORMATION […]

››

Design Principles Exhibition | Transformers

„Transformers“ ist ein Experiment an der Schnittstelle zwischen Architektur und Musik. Beide verbinden verschiedene Analogien wie Rythmus, Harmonie und Proportion. Beide schaffen Atmosphären und können unterschiedliche Emotionen hervorrufen. Die Synthese von Musik in ein räumliches Objekt ist Ziel dieser Aufgabe. Ein geschlossener Würfel sollte auf Basis eines 30 sekündigen Musikausschnittes in eine neue Form transformiert […]

››

x-mas light* | Gestaltung BA Übung 03

gestaltung I CIAD ba 1 I design principles übung 03 I x-mas light* Die Gestaltung des x-mas light* in Form eines gefalteten, Led-beleuchteten Volumens war Aufgabe der 3. Übung im Fach Gestaltung im 1. Bachelorsemester. Hierbei sollten nicht herkömmliche weihnachtliche Schnittmuster als Inspiration dienen, das Volumen sollte vielmehr architektonische Ausdrucksform des eigenen Gestaltungswillens sein. Das […]

››

Mensch+Maß | BA Übung 01 | Gestaltung I CIAD

Zum zweiten Mal fand auch im neuen Bachelor Semester die „fashion show“ im Foyer der Fakultät für Architektur statt. Die Studenten präsentierten am Donnerstag Abend das Ergebnis der ersten Aufgabe im Modul Grundlagen der Gestaltung in Form eines Catwalks. Die gezeigten Arbeiten entstanden durch die Auseinandersetzungen mit dem menschlichen Körper, seinen Proportionen und seiner Beziehung […]

››

Leben(s)fluss gestalten | Nachbericht zur Vernissage

Zwei Wochen küssen die Durchschnittsdeutschen im Leben. 9.000 Liter Bier werden jeweils von ihnen getrunken und 33 Jahre verbringen sie jeweils mit dem Konsum von Medien. Fakten wie diese brachten die Besucher zum Nachdenken und zum Schmunzeln. Während der Vernissage am 13.10. im Einrichtungshaus smow hatten die Studierenden der Mastervertiefung Corporate Architecture Jana Mitnik und […]

››

cologne concept sculpture ’16 | Institut 02

„cologne concept sculpture 16“ BA 2 | project first jury | results… first jury | members: Dipl.-Ing. Eugenio D Catalano | Fakultät für Architektur, Institut 01 Dipl.-Ing. Florian Engelhardt | Fakultät für Architektur, Institut 01 Dipl.-Ing. Daniela Kaufmann, M.Sc. | Fakultät für Architektur, Institut 01 Dipl.-Ing. Katharina Koppe, M.A. |Fakultät für Architektur, Institut 02 Sabina Priese, M.A. | Fakultät für Architektur, Institut 02 Dipl.-Ing. Horst Kuretitsch |Fakultät […]

››
  • 1
  • 2
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt