Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge unter dem Schlagwort: CIAD

Performative Rooms – Parametric Towers | Vernissage am 11.07.

Einladung zur Ausstellung „performative rooms • parametric towers“ Künstlerische Positionen aus dem Architekturstudium Vernissage: Dienstag 11. Juli 2017, 18 Uhr Ausstellung 12. -15. Juli Öffnungszeiten: Mi + Do 18 – 20 Uhr, Fr + Sa 17 -21 Uhr Finissage: Sonntag 16. Juli 16 Uhr Das Laboratory of Experimental Art, Architecture and Research (LEAR) der Kölner […]

››

Wettbewerb TRANSFORMATION | Ressource: Wohnraum

Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum in deutschen Großstädten steigt stetig. Das Bevölkerungs-Wachstum und der andauernde Zuzug in die Städte hat in den letzten Jahren zusammen mit einer Vernachlässigung des geförderten Wohnungsbaus zu einem akuten Wohnraummangel geführt. Besonders innerstädtisch wird der Wohnraum knapp. Hier braucht es neue und kreative Lösungen, die im Rahmen des Wettbewerbes ´TRANSFORMATION […]

››

Workshop im Kunstmuseum Bonn | Nachbericht

Am 16.11.2016 nahmen die Studierenden im ersten Mastersemester der Vertiefung Corporate Architecture an einem Workshop im Kunstmuseum Bonn teil. Initiiert von Prof. Jochen Siegemund und in enger Kooperation mit dem Museum durchgeführt, hat der Workshop die Sensibilität für Raumwahrnehmung geschult und dabei die Analysefähigkeiten der Studierenden vertieft. Angewandt werden diese Kenntnisse u.A. im Wahlpflichtmodul „Marke im […]

››

Mensch+Maß | BA Übung 01 | Gestaltung I CIAD

Zum zweiten Mal fand auch im neuen Bachelor Semester die „fashion show“ im Foyer der Fakultät für Architektur statt. Die Studenten präsentierten am Donnerstag Abend das Ergebnis der ersten Aufgabe im Modul Grundlagen der Gestaltung in Form eines Catwalks. Die gezeigten Arbeiten entstanden durch die Auseinandersetzungen mit dem menschlichen Körper, seinen Proportionen und seiner Beziehung […]

››

Venedig Exkursion 2016 | Master | Nachbericht

Institut 02 | CIAD I MM Corporate Architecture Prof. Jochen Siegemund, BA Patrick Müller Unter der Leitung von Prof. Jochen Siegemund machten sich die Masterstudierenden der Studienvertiefung Corporate Architecture im 1. Semester vom 25. – 28. Oktober auf den Weg in die Lagunenstadt Venedig, um die Thematik des diesjährigen Projektentwurfs „Stadt-Fluss | Raum-Mensch“zu vertiefen. Auf […]

››

Tagesexkursion Bonn | Nachbericht

Als Auftakt für den Studienbeginn im Wintersemester 2016/17 haben sich die Erstsemester im Masterstudiengang Corporate Architecture zusammen mit Prof. Jochen Siegemund, der WMA Katharina Koppe und dem Tutor Patrick Müller auf den Weg nach Bonn gemacht. Das Ziel wurde ausgewählt, da das Bonner Stadtgebiet entlang des Rheins als Planungsgebiet für die aktuelle Semesteraufgabe genutzt wird. […]

››

cologne concept sculpture ’16 | Institut 02

„cologne concept sculpture 16“ BA 2 | project first jury | results… first jury | members: Dipl.-Ing. Eugenio D Catalano | Fakultät für Architektur, Institut 01 Dipl.-Ing. Florian Engelhardt | Fakultät für Architektur, Institut 01 Dipl.-Ing. Daniela Kaufmann, M.Sc. | Fakultät für Architektur, Institut 01 Dipl.-Ing. Katharina Koppe, M.A. |Fakultät für Architektur, Institut 02 Sabina Priese, M.A. | Fakultät für Architektur, Institut 02 Dipl.-Ing. Horst Kuretitsch |Fakultät […]

››

Zürich Exkursion 2016 | Nachbericht

Institut 02 | Gestaltung Prof. Marco Hemmerling, Wiss. MA Katharina Koppe   Gemeinsam mit Studierenden der internationalen Master-Programme MCDC und IFDC der Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Detmold machte sich eine Gruppe der Master-Vertiefung Corporate Architecture vom 11. – 13. April auf den Weg nach Zürich, um neue Wege der digitalen Formfindung und Fertigung, sowie interessante themenrelevante […]

››

minhocão’s metamorphosis | BA 5 Projekt | gestaltung|CIAD

„minhocão’s metamorphosis“ ist der Titel des diesjährigen Projektes im 5. Semester am Studio „gestaltung | CIAD“ unter der Leitung von Prof. Dr. Nadine Zinser-Junghanns und der Assistenz von Wiss. MA Sabina Priese. Die Umstrukturierung des stillgelegten innerstädtischen Highways in São Paulo stellte die Studenten vor eine herausforderende Aufgabe. Durch die Teilnahme einiger Erasmusstudenten wurde der […]

››

Brasilien Exkursion 2015 | Nachbericht

Brasilien ist aktuell oft in den Nachrichten. Noch vor der derzeitigen Diskussion um das Zika-Virus und die Olympischen Sommerspiele 2016 reisten Studierende des fünften Bachelorsemesters unter der Leitung von Prof. Dr. Nadine Zinser-Junghanns im November 2015 in das südamerikanische Land. Dabei stand das Erkunden der Arbeiten von Oscar Niemeyer, Lúcio Costa, Burle Marx und ihren Kollegen im Mittelpunkt. Der aktuelle […]

››
  • 1
  • 2
  • 3
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt