Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge unter dem Schlagwort: ATuesday

architectural tuesday | Sommersemester 2020

Aus der Not eine Tugend machen: Der architectural tuesday der Fakultät für Architektur findet zeitgemäß nicht als Vortragsfolge im Hochschulgebäude der TH Köln statt , sondern als Veranstaltung im virtuellen Raum des Internets. Aus gegebenem Anlass haben wir renommierte Architekten*innen eingeladen, sich an unserer wöchentlich stattfindenden Veranstaltung mit einem Vortrag oder einem Beitrag ihrer Wahl […]

››

architectural tuesday | Wolfgang Pehnt | Nachbericht

Im Rahmen der architectural tuesday Reihe ‚Mies im Westen‘ begrüßten wir als dritten Vortragenden Dr. Wolfgang Pehnt mit seinem Vortrag „Ur-Ereignis des Bauens/ Ludwig Mies van der Rohe und Rudolf Schwarz, eine Architektenfreundschaft“. Dieser fand wieder begleitend zur Ausstellung „Mies im Westen“ im Landeshaus des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) statt und thematisierte, wie der Titel schon verrät, das Verhältnis zwischen […]

››

architectural tuesday | Dietrich C. Neumann | Nachbericht

Am 17.10 war Prof. Dietrich C. Neumann, mit seinem Vortrag „Mies van der Rohe im Kontext seiner Zeit. Fallstudien zum Frühwerk“ an der Reihe. Diesmal war der AT schon zwei Tage nach dem ersten Vortrag, also sozusagen ein „architectural thursday“. Anlässlich seines 50. Todesjahres widmet sich die Vortragsreihe „architectural tuesday“ der TH Köln dem Architekten Mies […]

››

architectural tuesday | Barry Bergdoll | Nachbericht

Anlässlich seines 50. Todesjahres widmet sich die Vortragsreihe „architectural tuesday“ der TH Köln dem Architekten Mies van der Rohe. Sie begleitet damit die Ausstellung „Mies im Westen“, die im Landeshaus des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) zu sehen ist und die Arbeiten van der Rohes in NRW präsentiert. Nach einem gelungenen Auftakt der Reihe begrüßten wir Barry […]

››

architectural tuesday | Wintersemester 2019/20

Der architectural tuesday der Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich dem Architekten Mies van der Rohe und begleitet die Ausstellung „Mies im Westen“ im Landeshaus des LVR. Die Ausstellung würdigt erstmals aus einer regionalen Perspektive das Wirken des Architekten Ludwig Mies van der Rohe in seiner Heimat, dem Rheinland. Im Fokus stehen nicht nur frühe Arbeiten […]

››

architectural tuesday | Prof. Dr. Jörg Gleiter | Nachbericht

Am 19. Juli 2018 durften wir den Architekten Prof. Dr. Jörg Gleiter an unserer Fakultät begrüßen. Er ist Leiter des Fachgebiets Architekturtheorie und geschäftsführender Direktor des Instituts für Architektur der TU Berlin.  Unter dem Titel „Die Souveranität des Architekten: Anmerkungen zur kritischen Erkenntnistheorie der Architektur“ hielt Jörg Gleiter einen spannenden Vortrag und gab einen Einblick […]

››
Prof. Dr. Jörg Gleiter beim architectural tuesday

architectural tuesday | Sommersemester 2018

Der architectural tuesday unserer Fakultät widmet sich im Sommersemester 2018 dem Thema „Philosophie der Architektur“. Dabei stellen wir wichtige Positionen eines gegenwärtigen, neu entflammten Diskurses vor, der die beiden Disziplinen miteinander verbindet. Architektur ist ein notwendiges „Lebensmittel“ für den Menschen, das in den besten Fällen künstlerischen Wert besitzt. Zur Gestaltung von Häusern gehört mehr als nur […]

››
architectural tuesday im Sommersemester 2018: Philosophie der Architektur

architectural tuesday | Ron Edelaar | Nachbericht

Ron Edelaar, geboren 1976, gründete im Jahr 2005 gemeinsam mit Christian Inderbitzin und Prof. Dr. Elli Mosayebi das Architekturbüro Edelaar Mosayebi Inderbitzin AG, das sich mit dem Entwurf und der Realisierung von Bauprojekten, städtebaulichen Planungen, Ausstellungen und Publikationen befasst. Einen Schwerpunkt in Forschung, Lehre und Praxis bildet der Wohnungsbau. Edelaar Mosayebi Inderbitzin betrachten Architektur als […]

››

architectural tuesday | Herwig Spiegl

Herwig Spiegl gründete 1999 gemeinsam mit Andreas Marth, Friedrich Passler, und Christian Waldner das Architekturbüro AllesWirdGut. Mittlerweile zählt das Büro rund 65 MitarbeiterInnen aus dreizehn Ländern. Sie verstehen Architektur nicht als Selbstzweck. Vielmehr konzentrieren sie sich auf Inhalte und Synergien – auf sich ergänzende und somit ressourcensparende Funktionen. Dafür kooperieren sie mit ExpertInnen anderer Disziplinen, […]

››

architectural tuesday| Nils Buschmann | Nachbericht

„Ziel ist es nicht nur, attraktiven und bezahlbaren Wohnraum hervorzubringen, sondern auch dazu beizutragen, die besonderen Qualitäten von Quartieren in Wert zu setzen, Freiräume aufzuwerten und Monostrukturen zu lebendigen, urbanen Räumen weiterzuentwickeln.“ Nils Buschmann, RobertNeun. Am 13. Juni 2017 begrüßten wir in unserer Fakultät im Rahmen des architectural tuesday „Das neue Wohnen“ den Architekten Nils […]

››
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt