Fakultät für Architektur

Fakultät für Architektur

  • Profil
    • Labore+Räume
    • Forschung
    • Publikationen
  • Studium
    • Bachelor
    • Master
    • International
  • Inside
    • Personen
    • Fachschaft
    • Kontakte

Schnellnavigation

  • Kalender
  • Blog
  • Sprechzeiten
  • Infos zum Studium
  • FAQ’s Studierende
  • architectural tuesday
  • Personen
  • Profil

Beiträge unter dem Schlagwort: AT

Andreas Denk & Uwe Schröder | architectural tuesday | 12.01.

››

architectural tuesday | Wintersemester 2020/21

architectural tuesday im Wintersemester 2020/21 Die Atmosphäre spielt in der Architektur eine zentrale Rolle. Die Art und Weise, wie Architektur auf dieser Ebenen wirken kann, reicht vom Gefühl des Wohlbefindens bis zum Empfinden der Erhabenheit. Seit Hartmut Seels und Gernot Böhmes wichtigen Publikationen zur „Atmosphäre“ hat sich die Bedeutung des Atmosphärischen für den architektonischen Raum […]

››

architectural tuesday | Raoul Bunschoten | Nachbericht

Raoul Bunschoten beschäftigte sich im vierten Vortrag der Reihe „Perspektiven des Digitalen“ mit der Komplexität der beiden großen Themen Klimawandel und Digitalisierung der Gesellschaft. Unter dem Titel „Conscious City“ referierte er über zukunftsorientierte Konzeptstrategien, die die Gesellschaft und damit auch die Arbeit von Architekten verstärkt beeinflussen und verändern werden.  Bunschoten ist Professor für Stadtplanung und […]

››

architectural tuesday | Caroline Bos | Nachbericht

In einem Vortrag im Rahmen des „architectural tuesday“ der Fakultät für Architektur hat sich Caroline Bos, Mitgründerin des Architekturbüros UNStudio, Amsterdam, mit den „Perspektiven des Digitalen“ auseinandergesetzt. Ihr zur Seite standen mit Sontaya Bluangtook (Senior Architectural Designer) und Nikoleta Mougkasi (Junior Architectural Designer) zwei Mitarbeiterinnen des Büros. Grundlegend für die Arbeit des weltweit operierenden UNStudios […]

››

architectural tuesday | Patrick Lüth | Nachbericht

Als dritten Gast der Vortragsreihe „architectural tuesday“ durften wir Patrick Lüth von Snøhetta begrüßen. Unter dem Titel „Baue lieber ungewöhnlich – Entwerfen trotz BIM“ widmete er sich in seinem Vortrag den digitalen Perspektiven der Architektur. Die wöchentliche Vortragsreihe „architectural tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln findet in diesem Semester angesichts der Corona-Krise im […]

››

architectural tuesday | Dr. Jan Knippers | Nachbericht

Nach einer kurzen Einführung durch Prof. Andreas Denk, der dem Publikum die Thematik der Vortragsreihe zu „Perspektiven des Digitalen in der Architektur“ als indirekte Übersetzung des Titels der legendären, innovativen Ausstellung „Live in Your Head: When Attitudes become Form“ von 1969 nahelegte,, übernahm  Jan Knippers. Zu Beginn seines Vortrages stellte Knippers kurz seine Ziele und  Motivationen dar: […]

››

architectural tuesday | Sommersemester 2020

Aus der Not eine Tugend machen: Der architectural tuesday der Fakultät für Architektur findet zeitgemäß nicht als Vortragsfolge im Hochschulgebäude der TH Köln statt , sondern als Veranstaltung im virtuellen Raum des Internets. Aus gegebenem Anlass haben wir renommierte Architekten*innen eingeladen, sich an unserer wöchentlich stattfindenden Veranstaltung mit einem Vortrag oder einem Beitrag ihrer Wahl […]

››

architectural tuesday | Wolfgang Pehnt | Nachbericht

Im Rahmen der architectural tuesday Reihe ‚Mies im Westen‘ begrüßten wir als dritten Vortragenden Dr. Wolfgang Pehnt mit seinem Vortrag „Ur-Ereignis des Bauens/ Ludwig Mies van der Rohe und Rudolf Schwarz, eine Architektenfreundschaft“. Dieser fand wieder begleitend zur Ausstellung „Mies im Westen“ im Landeshaus des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) statt und thematisierte, wie der Titel schon verrät, das Verhältnis zwischen […]

››

architectural tuesday | Dietrich C. Neumann | Nachbericht

Am 17.10 war Prof. Dietrich C. Neumann, mit seinem Vortrag „Mies van der Rohe im Kontext seiner Zeit. Fallstudien zum Frühwerk“ an der Reihe. Diesmal war der AT schon zwei Tage nach dem ersten Vortrag, also sozusagen ein „architectural thursday“. Anlässlich seines 50. Todesjahres widmet sich die Vortragsreihe „architectural tuesday“ der TH Köln dem Architekten Mies […]

››

architectural tuesday | Barry Bergdoll | Nachbericht

Anlässlich seines 50. Todesjahres widmet sich die Vortragsreihe „architectural tuesday“ der TH Köln dem Architekten Mies van der Rohe. Sie begleitet damit die Ausstellung „Mies im Westen“, die im Landeshaus des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) zu sehen ist und die Arbeiten van der Rohes in NRW präsentiert. Nach einem gelungenen Auftakt der Reihe begrüßten wir Barry […]

››
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
© AKöln 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt